Messerbilder - Kein bestimmtes Thema

Der Wollenweber-Wolfram-Klapper 1.2442 - er kam mit Flachschliff und V-Fase, mit 0,55-0,7-0,9 mm hinter der Wate :LOL:

Ich habe dann mal die Shaptons ausgepackt. Jetzt hat er 0,3-0,4 mm hinter der Wate und einen - etwa 4 mm oberhalb der scharfen Schneide ansetzenden - balligen Schliff auf Null. Paßt!!

Genau richtig zum artgerechten schälen einer Papaya :giggle:

Thommy
 
@thommy_l
Iss 'ne Mango ;) ...

@Bukowski
Der 500er und der 2000er sind HR (weiß / harte Bindung), der 8.000er ist HC (grau / weiche Bindung). Keine Riefen beim 500er und 2.000er bisher. Setzen sich auch nicht dolle zu. Ich nutze die Shaptons allerdings - wie gesagt - sehr selten. Der Sprung von 500 auf 2.000 klappt sehr gut.

Der 8.000er (gut für weniger hoch legierte Carbonstähle) hat mittlerweile Riefen. Man muß da sehr vorsichtig mit umgehen. Ein Verkanten der Klinge - und wupp schneidet sie ein …

R’n‘R
 
2 x Bill Harsey as its best. "Harsey Modell II" und "Harsey Hunter", produziert von Spartan Blades:

Spartan Blades, Harsey Hunter, 03.jpg
 
Zwei Kurze …

Der Pendleton Mini Hunter von Cold Steel ist 15,5 cm lang, die Klinge aus 3 mm VG-1 mißt 7,3 cm, 53 Gramm

Der Maverick Colt von L.T. Wright (vorher zusammen mit Dan Coppins Blind Horse Knives) ist 15,7 cm lang, die Klinge aus 2,4 mm O1 Toolsteel mißt 6,8 cm, 65 Gramm

01 IMG_4889.jpg


02 IMG_4888.jpg


03 IMG_4898.jpg


04 IMG_4900.jpg


05 IMG_4906.jpg


06 DSC01861-2.jpg


R’n‘R
 
Dickes Ding …

Der BHK Bushcrafter von Blind Horse Knives ist ein ordentliches Kaliber

Gesamtlänge 21,5 cm, 23 cm mit Scheide, Klingenlänge 10 cm aus 3,95 mm O1 / 1.2510 Tool Steel, Scandi Grind, Full Tang, 57-59 HRC, Dangler Sheath, 230 Gramm

Hölzchen kann er gut, Käse geht, Äpfel eher weniger ;)

01 DSC03408-3.jpg


02 DSC03446-3.jpg


03 DSC03601-3.jpg


04 DSC03599-3.jpg


05 DSC03735-3.jpg


06 DSC03550-3.jpg


07 DSC03557-3.jpg


08 DSC03868-3.jpg


09 DSC03842-3.jpg


R’n‘R
 
Zurück