Messerbilder - Kein bestimmtes Thema

DSC00841.jpg


R'n'R
 
Leider schon dunkel für Bilder des Zusammenbaus mit den neuen Griffschalen…

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
@pebe Dann kann ich nur hoffen, dass dein Wochenende ein wenig entspannter verläuft.

Diese Woche sind ein paar Messer angekommen:
20220204_153837.jpg

Megalodon von Real Steal in 14C28N

20220204_153922.jpg

20220204_154009.jpg

Absolut sauber verarbeitet, Klinge richtig scharf otb und die Klinge steht mittig. Ein wirklich guter Kauf.
Die anderen Messer zeige ich im nächsten Post.

See you folks
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, hier gab es einen Lichtblick und viel Schatten:
20220203_110332.jpg

Das Messer ganz hinten ist das Ippon von Real Steel in N690. Das einzige Messer, das absolut perfekt verarbeit ist. Die Klinge extrem scharf. Das CRKT in 8Cr13MoV ist auch ordentlich verarbeitet, musste aber etwas nachgeschärft werden. Es wiegt nur 60 Gramm und ich trage es in der Hemdtasche neben dem Kugelschreiber. Sehr konfortabel.
Am Robert Klaas gab am meisten Beanstandungen. Vor allem, weil die Klinge überhaupt keinen Schliff hatte. Wie konnte das durch die Qualitätskontrolle schlüpfen. Das Buck hat drei Klingen, aber keine war scharf. Es stört mich sehr, dass ausgerechnet das Messer aus China die beste Verarbeitung hat.
20220203_110508.jpg

Aber schön sind sie.
20220204_150706.jpg

So, Gentlemen, jetzt wartet:
20220128_092407.jpg

Die kleinste Destille auf Isle of Islay, aber die Jungs sind richtig gut. Der Whisky wird so verkauft, wie er aus der Destille kommt. Dieser Batch wird verkauft und wird es so nie mehr geben.
Schmeckt immer anders, aber immer gut.
In diesem Sinne: Cheers.
 
Heute beim Aufräumen gefunden:
20220206_102547.jpg
20220206_102947.jpg
20220206_103322.jpg

Dieses AKAH habe ich bekommen, weil bei einem ähnlichen Messer der Korkenzieher abgebrochen ist. Die Reparieren heute nicht mehr, da wird einfach ersetzt. Ich bin entsetzt.

20220206_103350.jpg

Das erste SAK war von 1977, das ging verloren und ich musste 81 ein neues kaufen (nur das Erste bekommt man geschenkt). 1989 habe ich wieder eines kaufen müssen, weil ich glaubte es verloren zu haben. Und jetzt, 33 Jahre später finde ich es wieder. Wenn ich das damals gewusst hätte.

Und dann habe ich noch drei Messer aus Chinaproduktion gefunden, wo man sehr gut sehen kann, wie das damals angefangen hat. Fotos erspare ich euch, aber seid gewarnt, die kommen in die Schrottkiste. Und die Schrottkiste wird im.(Datum noch unbekannt) wieder verspielt werden.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

Ulli
 
Zurück