Ich versuchte gerade das Bild was ich nun unter private Messerverkäufe benutze auch hier einzufügen, ohne es erneut hochzuladen und Speicher zu sparen. Ich hatte das vor Jahren mal hinbekommen.
Nun sehe ich "The specified URL cannot be embedded as media.", wenn ich versuche die untere Adresse ein zu geben.
https://messerforum.net/attachments/p1010321-jpg.306709/
Ich habe nun in der Galerie das Bild hochgeladen und hier eingefügt. Ist das der Einzige Weg? Ist die Beschreibung so gut, oder soll es weniger Text sein?
Was hab ich nun falsch gemacht? Das bild erscheint kleiner?
Das Bild kann gern für nen Bilderkalender vom Messerforum verwendet werden.
Perlmutt ist wirklich schwer zu Fotografieren, irgendwelche Tips, außer verschiedene Winkel ausprobieren?
2002 beim Messermacher gekauft. Ein Porträt von Jot Singh Khalsa ist im Messer Magazin 3/2000 enthalten.
Das Messer ist die Version „large“ (die meisten die er gemacht hat, sind small und medium).
Die Klinge besteht aus 6 Bahnen, dunklem Torsionsdamast.
Die Backen aus gebläutem Mosaikmokume.
Das hat er wenigstens gesagt, manche sagten: "Das sieht aber wie Mosaikdamast aus." Was man ja von Aussehen und Technik nicht unterscheiden kann.
Mit Griffschalen aus sehr schönem Perlmutt, das einen gelblichen Grundton hat aber auch in blau und rot schillert.
(gold lip Perlmutt )
Die "Steine" in der Griffachse (beidseitig) und dem Pin sind opalisierend (habe es leider vergessen aufzuschreiben) wohl eine andere Art Perlmutt, gerade die größeren auf der Achse sehen nach Opal aus.
Die Platinen sind aus Titan wenn ich mich nicht sehr irre, eine Seite ist so geschnitten, das die Verriegelung entsteht, der Federnde Teil ist ausgedünnt und besitzt einen eingepressten „detent ball“ aus einer Kugellagerkugel.
Die Backe, wo der Pin am nächsten ansteht, wurde auf meinen Wunsch ein wenig mehr ausgenommen, damit man leichter den wenig überstehenden Pin erreicht und vor allem den recht starke linerlok bedienen kann.
Gesamtlänge offen:19,5cm, Geschlossen 12,2cm
Von der Klingenspitze bis zum Daumenpin sind es etwa 6,8cm.
Klingenspize bis zum letzten Stückchen was aus dem Griff ragt ist etwa 9cm.
Klingendicke ist etwa 2,5mm.
Die größte Dicke ist, mit den etwas Überstehenden Schrauben am Griff, 12,7mm.
Die Internetseite des Messermachers scheint nun dise zu sein:
Khalsa Raj (https://thekhalsaraj.com)