Nachlese zur Messerbörse
Wie geplant war ich am Sonntag ab Mittag auf der Messe, und vorm Eingang begann gerade eine Schmiedevorführung, als wir eintrafen - war das erste Mal, daß ich so etwas live gesehen habe, und dementsprechend eindrucksvoll - so ein kombinierter Grill- und Schmiedeabend im Sommer könnte mich reizen....
Die Halle in der Tribühne Norderstedt platzte nicht gerade vor Ausstellern: Katachi Art aus Hamburg, Harvey Silk (der fleissige Biber), Dirk Linnemeyer von Busse, Falko Hahn aus Glückstadt, Stefan Steigerwald, ein dänischer Messerbedarfshändler, der Venatus-Verlag sowie der Schmied Nils, dessen Nachnamen ich vergessen habe.
Dafür war die Zahl der Besucher sehr übersichtlich, und es gab an den Ständen viel Zeit für einen Schnack:
- mit Thomas Laible, der das Magazin Katana vorstellte
- Mit Dirk von Busse, bei dem es demnächst hochwertige Survivalpacks gibt...
- Mit Falko, der sich wie alle anderen Aussteller wohl auch über mehr Besucher gefreut hätte
- Mit Stefan Steigerwald, der den Dobnerschen Messerbedarfshandel übernommen hat und auch einige schöne Stücke ausstellte, darunter zwei Folder-Prototypen, die er für Spyderco hergestellt hatte
Gekauft habe ich nur ein paar Stückchen Stahl und Damast, war also ein billiges Vergnügen.
Mein Fazit: Von Hamburg nach Norderstedt zu fahren, lonht sich für so eine Messe - weitere Strecken würde ich nicht in Kauf nehmen. Ich fürchte auch, daß dies die letzte Messe dieser Art im Norden war.
Munter bleiben,
Tobse!