Hi zusammen,
Dieses Mal geht es nicht um ein Messer für mich sondern für eine Bekannte.
Den ganzen Fragebogen ausfüllen klappt daher leider nicht.
Aber nun zum Thema: sie durfte mal mit meinem Bunka von knife-Art schneiden und war begeistert. Auch beim Thema schärfen auf dem Stein war sie sehr interessiert und durfte heute auch auf meinem alten king Kombi Stein ein 30€ Zwilling schärfen (üben/ausprobieren). Hat sich nicht blöd angestellt. Dann hat sie mir erzählt, dass sie sich zum Geburtstag gerne ein Messer wünschen würde (von ihren Eltern). Natürlich würde ich gerne beraten, merke aber, dass mir für eine richtig gute Beratung einfach noch die Erfahrung fehlt. Daher wende ich mich bittend an euch.
Ich würde mich hier am Bunka von knife-Art orientieren, aber bräuchte eventuell noch Alternativen. Vielleicht was „günstigeres“ (120€ ist dann halt doch viel Geld), rostfreies, stabileres (keine workhorses, ich glaube die schneidfreude fand sie gut). Die Alternative muss/ soll nicht alle Punkte erfüllen, vielleicht gibt es ja für jeden Punkt eine Alternative?
Form denke ich an Bunka, Santoku oder Gyuto mit flacher Geometrie weil kein wiegeschnitt angewendet wird.
Scharf halten wird sie es eventuell tatsächlich mit Steinen (ich habe selbstverständlich darauf hingewiesen bitte nicht mit dem neuen Messer zu üben) oder einem Wetzstahl, das kommt dann natürlich auf den Messerstahl drauf an. Hier würde ich ebenfalls gerne die Empfehlung aussprechen dies gleich mit zu schenken. Falls also jemand günstig einen passenden Stein abzugeben hat, wäre es eventuell eine Option. Meinen King mag ich selber so wenig, dass ich ihn nicht dafür hergeben würde. Vielleicht bin ich durch die guten Steine zu verwöhnt, aber das Feedback auf dem King fand ich zum schärfen lernen unpassend für mich.
Empfehlungen Richtung Culilux werde ich bereits geben, darf also hier ausgelassen werden 😂
Aber gerne auch europäische Alternativen, wenn denn ausreichend schneidfreudig. Wobei ihr das nashiji finish vom knife art Messer auch am besten gefallen hat (zum vergleich waren noch kurouchi, migaki, Solinger Standard).
Oder lohnt es sich in dem Fall für sie bei dictum vorbei zu schauen und mal die Messer in die Hand zu nehmen um zu sehen was gefällt?
Danke euch schonmal für die Hilfe
Dieses Mal geht es nicht um ein Messer für mich sondern für eine Bekannte.
Den ganzen Fragebogen ausfüllen klappt daher leider nicht.
Aber nun zum Thema: sie durfte mal mit meinem Bunka von knife-Art schneiden und war begeistert. Auch beim Thema schärfen auf dem Stein war sie sehr interessiert und durfte heute auch auf meinem alten king Kombi Stein ein 30€ Zwilling schärfen (üben/ausprobieren). Hat sich nicht blöd angestellt. Dann hat sie mir erzählt, dass sie sich zum Geburtstag gerne ein Messer wünschen würde (von ihren Eltern). Natürlich würde ich gerne beraten, merke aber, dass mir für eine richtig gute Beratung einfach noch die Erfahrung fehlt. Daher wende ich mich bittend an euch.
Ich würde mich hier am Bunka von knife-Art orientieren, aber bräuchte eventuell noch Alternativen. Vielleicht was „günstigeres“ (120€ ist dann halt doch viel Geld), rostfreies, stabileres (keine workhorses, ich glaube die schneidfreude fand sie gut). Die Alternative muss/ soll nicht alle Punkte erfüllen, vielleicht gibt es ja für jeden Punkt eine Alternative?
Form denke ich an Bunka, Santoku oder Gyuto mit flacher Geometrie weil kein wiegeschnitt angewendet wird.
Scharf halten wird sie es eventuell tatsächlich mit Steinen (ich habe selbstverständlich darauf hingewiesen bitte nicht mit dem neuen Messer zu üben) oder einem Wetzstahl, das kommt dann natürlich auf den Messerstahl drauf an. Hier würde ich ebenfalls gerne die Empfehlung aussprechen dies gleich mit zu schenken. Falls also jemand günstig einen passenden Stein abzugeben hat, wäre es eventuell eine Option. Meinen King mag ich selber so wenig, dass ich ihn nicht dafür hergeben würde. Vielleicht bin ich durch die guten Steine zu verwöhnt, aber das Feedback auf dem King fand ich zum schärfen lernen unpassend für mich.
Empfehlungen Richtung Culilux werde ich bereits geben, darf also hier ausgelassen werden 😂
Aber gerne auch europäische Alternativen, wenn denn ausreichend schneidfreudig. Wobei ihr das nashiji finish vom knife art Messer auch am besten gefallen hat (zum vergleich waren noch kurouchi, migaki, Solinger Standard).
Oder lohnt es sich in dem Fall für sie bei dictum vorbei zu schauen und mal die Messer in die Hand zu nehmen um zu sehen was gefällt?
Danke euch schonmal für die Hilfe