Messerentwurf von epesse [war: D2 rostfrei]

Blacky

Mitglied
Beiträge
1.135
@Erkaich werde eng mit meinem messermacher zusammen arbeiten [...] er wird das messer nach funktionalität und machbarkeit prüfen. da vertraue ich 100% auf seine jahrelange Berufserfahrung.
Sagst du und auch wer der glückliche ist? Würde mich sehr interessieren. Zudem kannst du ruhig die Skizze online stellen ;) Wenn du es nicht schaffst, ich machs für dich. Natürlich nur wenn du nix dagegen hast.
Sebastian
 
AW: gibt es von D-2 auch eine rostfreie Variante?

oky
werde die skizze hochladen(aber nicht ab kupfern :argw::):) )wenns den überhaubt wen interessiert:
Ich versuchs mal.



Ich denke kleinigkeiten werde ich eventuell noch ändern.
 
AW: gibt es von D-2 auch eine rostfreie Variante?

Bitte sieh es nur als gut gemeinte Kritik an...
Der Schliff bei einer 4 mm dicken Klinge dürfte ruhig doppelt so hoch, meiner Meinung nach. Allerdings kommt es auch auf den Einsatzzweck an, klar. Dennoch, mir persönlich wäre das etwas zu niedrig und der Winkel nachher zu hoch. Das Schnittgut wird eher gespalten denn geschnitten. Ist dann nicht so schön :D
Sebastian
 
AW: gibt es von D-2 auch eine rostfreie Variante?

damit könntest du recht haben.
ich dachte schon das am ehesten noch was an der schneidegeometrie
geändert wird. vielleicht wird die klinge auch nur 3 mm dick. wie schon oben erwähnt werde ich mich sicher noch vom profi beraten lassen. die skizze soll nur zeigen wie ich mir das vorstelle. viel mehr weder die schneidegeometrie wird sich aber nicht ändern.
freundliche Grüsse.
 
AW: gibt es von D-2 auch eine rostfreie Variante?

Noch eine Anmerkung bzw. Frage zum Beitrag Nr. 7 bezüglich der Porostität von PM-Stählen.

PM-Stähle werden aus Pulver bei hoher Temperatur und hohem Druck gesintert. Dabei bleiben bei üblichen niedrig legierten Stählen Poren also Lufteinschlüsse zwischen der einzelnen Pulverkörnern zurück. Je größer diese Porosität ist, desto mehr Öl oder Wasser kann der Stahl aufsaugen und desto stärker rostet er auch.

Ist das nicht auch bei den für Messer gebräuchlichen PM-Stählen so? Ist die Qualität der PM-Stähle nicht abhängig von der Sinterdichte?
 
AW: gibt es von D-2 auch eine rostfreie Variante?

Hallo Epesse,

schön, wenn jemand individuelle Entwürfe macht, das finde ich gut.

Nicht so gut finde ich, wenn es Abstriche in der Funktionalität zu vermerken gibt. Dieses Messer ist eher dazu geeignet, sehr schnell unbequem zu werden.

Die Kante an der Fingerrille ist so spitz ausgeführt, dass man mit aufwärts gerichteter Schneide nicht vernünftig arbeiten kann.
Die mehr als angedeutete "Daumenrampe" beginnt viel zu früh, ist viel zu steil und kann niemals bequem sein.

Dieses Messer lässt nur eine einzige Handhaltung zu, in der es normal verwendbar ist. Wenn das so gewollt ist, OK. Wenn nicht, nochmal nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gibt es von D-2 auch eine rostfreie Variante?

@robbytobby
jetzt wo ich mir das so an schaue hast du recht!!! die daumerampe ist zu steil und beginnt zu früh. da werde ich noch eine änderung fornehmen. Danke für deinen konstruktiven beitrag

ein problem mit der fingerrille kann ich im moment gerade nicht erkennen. du hast recht das sie ein bisschen spitz geraten ist. werde da noch ein kleiner radius an bringen:D
 
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

Kleiner Tipp: mach Dir ein 1:1 Modell aus Sperrholz oder dicker Pappe. Damit kannst Du gut probieren, ob das Messer ergonomisch Deinen Wünschen entspricht.
 
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

Sorry! Wer gründlich lesen kann ist klar im Vorteil!!! Deshalb Beitrag geändert.

Viele Grüsse aus dem Seenland

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

Ach ein KLAPPMESSER soll das sein!?!?! ich dachte es handele sich um ein Fixed. Wenn dem so ist, dann hat Steffen natürlich auch vollkommen Recht. Obwohl es natürlich auch Klappmesser gibt, bei denen die Klinge zum Teil sehr weit hinten aus dem Griff schaut, z.B. die Modelle "à la d'Éstaing".

Achim
 
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

Äaaah...
Im abgetrennten Thread (D2 rostafrei) steht Fixed...

Grüße Willy

p.s.: Mach dir trotzdem ein Pappmodell!
 
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

kann bestätigen das es sich hier um ein fixed handelt.
wie schon geschrieben ist das eigendlich erst das bei messer!
Das grosse folgt noch:D:hehe:

ich habe das messer noch mal überarbeitet.......gefällt mir immer besser
das ding:D werde später die abgeänderte skizze hoch laden.
ich werde mir ein pappmodel machen. danke an alle für die tipps, das bringt mich wirklich weiter.:super:
freundliche grüsse.



edit: an den moderator: ich will nicht kleindlich sein aber epesse
ist in der treaid überschrifft falsch geschrieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

Ich rate Dir eines.
Mach Dir ein Holzmodell und dann wirst Du merken, daß das Messer kein praxistaugliches Design hat. Wofür soll es eigentlich sein?

Am besten Du gehst zum Messermacher Deiner Wahl und wenn er wirklich soviel Erfahrung hat wie Du sagst und verantwortungsvoll arbeitet, dann wird er Dir an dem Entwurf so einges ändern.
Ich würde es zumindest tun.
 
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

OT an:

ich will nicht kleindlich sein aber epesse
ist in der treaid überschrifft falsch geschrieben :)

Und dieser Satz enthält 3 falsch geschriebene Wörter, ein Komma fehlt und am Ende der Punkt.:haemisch: Aber ich will auch nicht kleinlich sein.:steirer:

OT aus
 
AW: Messerentwurf von espesse [war: D2 rostfrei]

OT an:


Zitat:
Zitat von epesse
ich will nicht kleindlich sein aber epesse
ist in der treaid überschrifft falsch geschrieben :)

Und dieser Satz enthält 3 falsch geschriebene Wörter, ein Komma fehlt und am Ende der Punkt. Aber ich will auch nicht kleinlich sein.

OT aus


ich habe das ja nur geschrieben weil es sich um meinen user name handelt. ist ja eigentlich nicht so wichtig.


hier meine abgeänderte skizze, bin immer noch nicht 100% zu frieden, hatte heute irgend wie eine schlottrige hand:mad:
werde aber das messer mal so in dieser form dem meister zeigen.
grüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück