Messerform in festen Schaumstoff modelieren

TeX

Mitglied
Beiträge
228
Hallo,

ich möchte in einen sehr festen, aber (getestet) schneidbaren Schaumstoff eine Messerform modelieren, so dass das Messer in den Schaumstoff plaziert werden kann. Das Ergebnis sollte aussehen, wie z.B. bei der Verpackung des CMTX5.

Der Schaumstoff ist jedoch bedeutet dichter und zäher.
Da ich meine Laserpistole gerade verliehen habe :hehe: stellt sich mir die Frage: Kann man nur versuchen zu Schnippeln? Oder gar mit einem Lötkolben?

Danke

TeX
 
Ja, Peli kenn ich. Danke für den Link.
Hier möchte ich jedoch die deutlich höhere optische Qualität des Schaumstoffs (sehr glatt, sehr kleine Poren, UV-beständiges Schwarz) für die Präsentation nutzen.

TeX
 
Ich kenne solche passgenauen "Schaumstoffhüllen" in gestanzter Form- dann eben zweilagig (Formteil und darunter eine ungestanzte Bodenplatte).
Vielleicht geht´s mit ner sehr scharfen Dekupiersäge?
Skalpell? Ich fürchte nämlich, dass dir ein Heißdrahtschneider häßliche Bruzzelspuren hinterlässt.......

mfg
Tct
 
Evtl. ist Styrodur eine Option? Gibt es im Baumarkt. Das ist zwar nicht schwarz aber dafür günstig. 2-lagige Form und das ganze dann mit einem schwarzen Stoff oder Leder überziehen.
 
Was ich schon immer mal versuchen wollte - allein es fehlt an Zeit:

Floristen-Schaumstoff mit dem Blumen-Gestecke gemacht werden.
Das Zeug ist ja relativ weich und plastisch verformbar.
Messer reindrücken - fertig.
Eventuell den Schaumstoff mit Lack oder Epoxy 'stabilisieren' um spätere weitere Verformungen zu vermeiden.

Zuguterletzt die Form der Optik wegen mit Filz o.ä. beziehen.
 
Schau mal bei R&G, die haben auch Giessschäume. Aber dann brauchst Du natürlich eine Form, in der das Messer zur Hälfte verschwindet.
 
Normalerweise schneidet man sowas mit einem heißen Draht. Wenn es wirklich Schaumstoff ist, geht das sehr sauber und ohne häßliche Schmelztränen.
So sieht sowas aus:
typ98.jpg


Bild von hier:http://www.heissdrahtschneider.de/
Kann man aus Widerstandsdraht, einem Trafo etwas Isoliermaterial und einem Laubsägebügel auch selber basteln
 
Danke für die Ideen. Ich werde am WE wohl mal ein wenig testen.
2-lagig ist natürlich auch eine Idee - kann ja auch eine dünne schwarze Wildlederimitatauflage unten sein. Die lag bisher sowieso drin...

Danke

TeX
 
Zurück