WalterH
Mitglied
- Beiträge
- 2.866
Niklas, sei mir nicht böse, aber das Holz in die Mikrowelle stecken und einschalten wird Dir hier niemand.
Es gibt im großen weiten Internet dermaßen viel Infos zum Thema Holztrocknung und -stabilisierung, dass Du monatelang lesen kannst. Und das wird von Usern hier im Messerforum auch erwartet: Dass sie sich selbst informieren und dann erst fragen.
Ging mir genauso: Ich habe je einen halben Stamm Birne und Kirsche von Bäumen aus dem heimischen Garten eingelagert, weil ich Frühstücksbrettchen draus machen wollte. Die Tipps dazu habe ich alle hier aus dem Forum. Mit ein bisschen Suchen und Lesen findet man alles.
Das Holz lagert jetzt seit ca 6 Jahren in der Garage. Leider ist die Kirsche gerissen. Ich hab Zeit...
Dir würde ich empfehlen:
Nimm irgendein Holz und übe daran. Wenn nötig, mehrmals, kostet ja nix. Dann nimm es und verheize es. Und wenn Du meinst, dass Du einen annehmbaren Griff zustande bringst, kauf für 25 Euro (mehr kostet es nicht) ein schönes Kantel Maserbirke und mach es vernünftig. Sonst ärgerst Du Dich nur (weil das Holz arbeitet, weil die Maserung langweilig ist, weil die Form amateurhaft aussieht...).
-Walter
Es gibt im großen weiten Internet dermaßen viel Infos zum Thema Holztrocknung und -stabilisierung, dass Du monatelang lesen kannst. Und das wird von Usern hier im Messerforum auch erwartet: Dass sie sich selbst informieren und dann erst fragen.
Ging mir genauso: Ich habe je einen halben Stamm Birne und Kirsche von Bäumen aus dem heimischen Garten eingelagert, weil ich Frühstücksbrettchen draus machen wollte. Die Tipps dazu habe ich alle hier aus dem Forum. Mit ein bisschen Suchen und Lesen findet man alles.
Das Holz lagert jetzt seit ca 6 Jahren in der Garage. Leider ist die Kirsche gerissen. Ich hab Zeit...
Dir würde ich empfehlen:
Nimm irgendein Holz und übe daran. Wenn nötig, mehrmals, kostet ja nix. Dann nimm es und verheize es. Und wenn Du meinst, dass Du einen annehmbaren Griff zustande bringst, kauf für 25 Euro (mehr kostet es nicht) ein schönes Kantel Maserbirke und mach es vernünftig. Sonst ärgerst Du Dich nur (weil das Holz arbeitet, weil die Maserung langweilig ist, weil die Form amateurhaft aussieht...).
-Walter