Messergriff mit Reepschnur umwickeln. Wer kann helfen?

Tilly Hamburg

Mitglied
Beiträge
23
Guten Morgen !

Ich beabsichtige den Griff eines von mir gefertigten Messers mit einer Rebschnurr zu umwickeln.

In den einschlägigen Messerzeitschriften habe ich bereits das eine oder andere gesehen und möchte das jetzt selber einmal ausprobieren.

Kann mir jemand den einen oder anderen Tipp dazu geben??

TillyHH
 
AW: Messergriff mit Rebschnurr umwickeln. Wer kann helfen?

Einfach mal in die Suchmaschiene Paracord statt Rebschnur eingeben dann wirst du bombardiert mit Ergebnissen :super:
 
AW: Messergriff mit Rebschnurr umwickeln. Wer kann helfen?

Noch besser wäre "Griffwicklung" oder "Reepschnur"
 
hallo,

ich weiss, das dieser thread schon etwas älter ist, aber ich blicke bei der anleitung der striderwicklung nicht ganz durch. frauchen möchte diese wicklung mit paracord machen, aber kommt nicht weiter. bei bild zwei ist nicht ersichtlich, ob es mit einem oder mit zwei schnüren gemacht wird.
gibt es irgendwo noch eine ausführlichere anleitung....für dummies wie mein fraule....:haemisch::steirer:....und mich selber natürlich.....:))

ich habe im moment zwei 1m paracords zur verfügung, bräuchte aber evtl. noch zusätzlich. es wird kein grossauftrag werden, aber vielleicht kann ich mit irgendjemandem hier über längere schnüre ins geschäft kommen. kaufe vielleicht auch noch andere materialien, falls vorhanden.

schöne grüsse,
stefan
 
Hallo,

So wie ich das sehe, wird da mit einer neuen Schnur begonnen. Die, die auf Bild 1 zu sehen ist, lässt du vorerst so und fängst auf Bild 2 mit einer neuen Schnur an, die zuerst noch durch das 2. loch (von der Klinge aus gesehen) gesteckt wird und um die Schnur auf Bild 1 geschlungen wird.
Ich Kann das jetzt auch nicht genauer beschreiben, schau dir das Bild einfach noch genau an, dann siehst du was ich meine.

Noch was: 2 x 1m Paracord ist schon ein bissl wenig oder irre ich mich?

mfg
 
@tobsucht,

danke für deine antwort :super:. die 2x1m sind im moment nur für testzwecke. brauche neues material, möchte mir ein messer wie das wildtech in violet machen.

grüsse,
stefan
 
Ich habe mein Paracord bei riversandrocks.de geordert.Es sind sehr viele Farben erhältlich und die Lieferung erfolgt schnell.
Sind ja auch hier Sponsor, zu finden auf der Startseite bei Sponsoren.

Gruß und viel Spaß beim Wickeln!

mptmon
 
Da ich auch grad auf der Suche nach Paracord bin: Hat man eine Chance, das Zeugs in einem Sportgeschäft zu bekommen (Kletterabteilung)?

mfg
 
Morgen!

Paracord ist für Fallschirme. Da wo es Zubehör fürs Drachenfliegen ( also so mit Männlein unten drunter ) gibt gibts auch Paracord.
Im Sportfachhandel gibt es meist "nur" Repschnur. Die ist eigentlich zum verpacken von Ausrüstung gedacht, wird aber z.B. auch zur Verlängerung von Zeltleinen, EssenindenBaum hängen und so weiter genutzt. Wichtig erscheint mir haubtsächlich das das Cord aus Kunstfasern und nicht aus Baumwolle besteht und das es obtimaler Weise einen runden Querschnit hat.

Ich bestelle meins immer bei Holger von riversandrocks. Wenn du nur Paracord bestellst sendet er es meist als Warensendung. Ist günstiger :hehe:

Sowie ich das sehe bestehen so ziemlich alle Griffwicklungen immer aus einem Stück Cord. Sonst würde das nicht gut halten. OK bei der Striderwicklung sind es wahrscheinlich zwei. Aber da hat man rein technisch ja auch zwei Wicklungen übereinander.

Mich tät mal interessieren wie lang man das Cord, bei einer Grifflänge ( also der zu umwickelnde Teil) von 12cm, für so eine Striderwicklung nimmt? Werde die Unterfütterung aus schwarzem und die Zierwicklung aus foliage grünem Cord machen. Mal sehen ob das wirkt ;)

Oder vielleicht doch Leder?

Mich tät auch mal interssieren was für eine Art Band die Leute von CRKT und Spyderco für ihre "japanisch angehauchten" Messerwicklungen nehmen.

Viele Grüße
 
Zurück