Messergriffniete fixieren?

Mind-Phoug

Mitglied
Beiträge
34
Hi liebes Forum!


Bei meinem neuesten Messer würde ich gern sogenannte Messergriffnieten zusätzlich zum Epoxy verwenden um die Griffschalen zu befestigen.

Nun zu meinen Fragen..

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Messergriffnieten?
Wie verarbeitet ihr diese?Sägt/fräst ihr euch ne kleine Nut als Hilfe zum verschrauben?oder wie zieht ihr die fest?

Besonders würde mich aber intressieren ob ihr sie einfach nur verschraubt,oder vl mit Gewindekleber [hätte nen Loctite zur Hand] als Sicherheit verwendet damit sie sich nicht so einfach lösen können.

Danke im Voraus!! =)


MfG, Mind-Phoug
 
Servus,

die Haupteigenschaft eines Niets ist, dass er mit dem Hammer bearbeitet wird. Messerniete sind meist 2-teilig und bestehen aus Männchen (dornförmig) und Weibchen (hohl), wobei naturgemäß das Männchen in das Weibchen geklopft wird.
Wenn deine Teile ein Gewinde haben handelt es sich um Schrauben. Damit habe ich abe keine Erfahrung. Ich verwende nur o. a. Niete.
 
Hi Novum64


Ja,es sind welche mit Gewinde.

Die Bezeichnung "Messergriffniete" hab ich vom Onlineshop wo ich sie gekauft habe.

Tut mir leid wenn ich da für etwas Verwirrung gesorgt hab =(


MfG, Mind-Phoug
 
Die Schraubnieten werden doch auch - fast zwangsläufig - mit Epoxi eingeklebt. Da brauchst du nichts mehr zusätzlich sichern. Ein Schlitz für den Schraubendreher schadet nicht, sie sollten sich aber auch mit einer Zange eindrehen lassen. Sie müssen ja nicht fest angezogen werden.

Grüße
Rainer
 
Wenn die Gewindeteile keinen Antrieb haben (Schlitz, Torx usw.), testweise zusammensetzen und auf Gängigkeit prüfen,
wieder auseinanderbauen, Gewindesicherung (altern. Nagellack) auf das Gewinde auftragen und zusammenschrauben. (mit dem platten Daumen ;), von hinten gegenhalten nicht vergessen)

Einen Schlitz würde ich nicht extra sägen. Soviel Kraft mußt man nicht übertragen und du möchtes das Messer ja nicht laufend zerlegen?
 
Hey Leute =)


Erka & uuups : Danke erstmal für eure Tips!

Auch allgemein an alle Forumiten,die einem immer gern zur Seite stehen wenn man Hilfe braucht!

Was ich wegen dem "Schlitz" in den Schraubenkopf einsägen meinte..den Schraubenkopf mit 1mm überstand absägen,schlitzen,dann verschrauben und zuletzt aufs Maß der Griffschalen schleifen und alles zam polieren.so hätte ich Gewissheit das alles fest verschraubt ist und nachher is davon nix mehr zu sehen.
Und das bissi extra Arbeit stört mich auch nicht wirklich.

Nochmal Danke an euch alle!!!!


MfG,Mind-Phoug
 
Griffschalen-Schrauben fixieren

....Was ich wegen des "Schlitzes" in den Schraubenkopf einsägen meinte..den Schraubenkopf mit 1mm Überstand absägen, schlitzen, dann verschrauben und zuletzt aufs Maß der Griffschalen schleifen und alles zam polieren. So hätte ich Gewissheit, dass alles fest verschraubt ist und nachher ist davon nix mehr zu sehen.....
Genau so macht man das!

Wenn dann noch überall ausreichend 2 Kommunisten-Kleber dazwischen ist (auch am Gewinde), hält das eine Ewigkeit oder länger.

Gruß

sanjuro
 
Hi sanjuro

für mich is das der einzige Weg den ich mir denken kann..bin gut im alles verkomplizieren und meinen Vorstellungen und Wünschen anpassen gg

Und ne kleine Absicherung für mich persönlich is es natürlich auch wenn die Griffschalen geklebt und verschraubt sind.
Vertrauen is gut,aber Kontrolle halt besser.


MfG, Mind-Phoug
 
Griffschalenschrauben fixieren?

.....Und ne kleine Absicherung für mich persönlich ist es natürlich auch, wenn die Griffschalen geklebt und verschraubt sind.....
Klar, Hosenträger UND Gürtel! Man möchte schließlich, dass es unter allen Umständen hält, also auch, wenn es mal herunterfällt oder starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.

Gruß

sanjuro
 
Zurück