Messerhändler wissen von nichts/nehmen die Sache nicht ernst...

luftauge

Premium Mitglied
Beiträge
6.867
Vorhin war ich im örtlichen Waffen/Messergeschäft, mit der Bitte das ausgedruckte pdf (von Armin II) mitsamt Unterschriftenliste dort auszulegen...
Man sah mich erstaunt an, und meinte, dass diese Körting Sache ein Windei wäre, man hat mich beinahe ausgelacht deswegen... - man wusste nur, dass es dieses "Stadtteilverbot" gibt, von der neuen Offensive war dort augenscheinlich noch nichts bekannt.
Man war spontan der Meinung, dass die Anwälte des Verbands (welcher ist das ???) das Problem aus der Welt schaffen könne.

Wie der Teufel das will, kommt Beagleboy dienstlich mit Mustern von Böker zum Kundenbesuch vobei - ich hoffe, dass er die beiden Ladenbetreiber noch vom Gegenteil ihrer "Windei-Vermutung" überzeugen kann.

Lange Rede kurzer Sinn:
Die Messerhändler und Geschäfte müssen auch informiert, und vor Allem davon überzeugt werden, dass es diesmal keine Deals oder Längenbeschränkungen geben wird - die wissen scheinbar wirklich von nichts... - da wäre der wirtschaftliche Schaden mal als anschauliches Beispiel - wieviel Messergeschäfte gibt es in D, die nicht nur Jagd-, Berufs- oder Küchenmesser verkaufen ?
 
jup andreas!

nicht zu vergessen, auch karstadt, div. herrenaustatter, feuerzeugzentrale etc. pp. verkaufen messer ... ich werde bei der nächsten bummel-tour aufklären ;)

grüße,
olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' die Flyer und die Liste ausgedruckt und werd' morgen zunächst mal bei den nahgelegenen vorbei; und dann die Tage sehen, ob ich noch ein paar andere erwische.

-> Katachi Art; und dann fällt mir noch einer Ecke Baumwall und einer in der Nähe des Jungfernstiegs/HBF ein. Sollte hier noch ein Hamburger sein und da schneller hinkommen - nur zu; aber bitte ansagen ;)

Gruss, Keno
 
Ja schon klar, wir machen das schon. ;) Ist halt ein Guter Gedanke, hab es nur hier nochmal gepostet mit ich und andere es nicht vergessen. :D

Halt die Ohren steif!

Gruss
El
 
Flyer geht grade 10x durch den Laserprinter...
Ist dann beim nächsten Stadtbummel dabei, Messerhändler und andere, die Messer verkaufen, haben wir ja mehrere in Düsseldorf.

Die Unterschriftenliste finde ich nicht? habt ihr da auch eine passende Vorlage?

Kilian
 
Grade mit Frau Maurer, Heilbronn telefoniert.
Sie steht aud der o.g. Liste als Geschäftsführerin des BV Schneidwaren- und Besteckfachhandel e.V.
Ist sie seit 2002 nicht mehr, trete in Kontakt mit der derzeitigen Geschäftsführerin.
Auch Frau Maurer, die in Heilbronn ein Geschäft hat könnte k****n. Sie wusste selbstredend nix davon.
Also, an der liste bin ich dran.

M7*M

EDIT: BV Schneidwaren etc. geht den Weg über die Solinger Hersteller, ist von mir informiert und zeigte sich sehr willig, weiterzuhelfen.
Habe sämtliche Anlagen und Links geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenhändler e.V.
ist informiert, leitet Flyer und U-Listen an ALLE Händler weiter die in diesem Verband sind.

Ebenso bin ich in Kontakt mit Herrn Bothe, Venatus Verlag.
 
Herr Bothe vom Venatus Verlag wird in den von ihm herausgegebenen Zeitschriften aktiv ( z.B. "Katana", "Büchsenmacher, Messer & Schere").
 
Der Link steht bei mir schon auf der Startseite, also könnt Ihr mich schonmal von der Liste nehmen.

Ich habe gerade mit der Pressestell der Gewerkschaft der Polizei telefoniert.
Sie sagten mir zu, meinen Fragekatalog ( den ich hier aus dem Forum habe) schriftlich zu beantworten.
Sobald die Antwort da ist, melde ich mich.
 
Zurück