Messerinzidenz - Seite über Messergewalt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Erebos

Mitglied
Beiträge
169
Einige meiner Kontakte teilen derzeit einen Link zu Messerinzidenz (https://messerinzidenz.de/) oder haben diesen im Status und fordern ein sofortiges Messer Verbot in der Öffentlichkeit.
Hier mal ein Bericht über die Seite: Bericht bei Welt.de

Leider ist die Art wie der Betreiber die Daten sammelt nicht ideal. Er durchforstet mit KI eine Vielzahl von Polizeiberichten und erstellt daraus seine Inhalte. Welcher Art die Erwähnung des Wortes Messer in den Berichten ist wird wohl nicht ausgewertet.
 
Diese Art der Auswertung hätte mutmaßlich zur Folge, dass bei einer steigenden Anzahl von polizeilichen Kontrollen gleichzeitig auch die Anzahl der "Messerdelikte" steigt und somit eine Verschärfung der "Sicherheitslage" suggeriert. Wobei aus politischer Sicht genau das Gegenteil der Fall sein müsste. "Interessant"....
 
Diese Art der Auswertung hätte mutmaßlich zur Folge, dass bei einer steigenden Anzahl von polizeilichen Kontrollen gleichzeitig auch die Anzahl der "Messerdelikte" steigt
Die Anzahl stiegt auch je mehr Dienststellen einen Social Media Kanal befüttern. Oder je langweiliger die aktuelle Nachrichtenlage ist und Redaktionen sich bemüßigt sehen, ihre Webseite zu füllen. Die NN ist dafür ein Beispiel zum fremdschämen. Der Verlag Nürnberger Presse war mal seriös. Kann ich nicht mehr ernst nehmen. Wird woanders ähnliche Entwicklungen geben.
 
Zitat aus dem Vorfall von heute, 5.11.2024, Quelle Bundepolizeidirektion München, Massenschlägerei am Nürnberger Hauptbahnhof:
"Ein 19-jähriger Syrer schlug mit dem eisernen Endstück eines Staubsaugers auf seine Kontrahenten ein".

Das zugriffsbereite Führen von Staubsaugern oder Teilen davon sollte verboten werden.

Sorry, der musste sein. Das Thema ist sonst zu traurig.
 
Das Ganze hier im Video: Bericht ntv
Mir wird es da Himmel Angst wenn ich das Video sehe, selbst wenn ich keine Messer dabei hätte. Diese Art von Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr empfinde ich schon einen heftigen Eingriff in die Freiheitsrechte. Ich fürchte auch Schlösser oder sonst was wird bei so einer Kontrolle wahrscheinlich keinen Unterschied machen. Bin ich froh, das ich auf dem Land lebe.
Ich habe das Problem wie die meisten hier wohl derzeit. Ich weiß gar nicht mehr was denn jetzt eigentlich erlaubt oder verboten ist (Im Sinne des Gesetzes) und schon gar nicht, wie die Ordnungshüter das dann in der Praxis handhaben.
Die Hoffnung, dass durch die Initiative vielleicht das Erlaubte etwas eingeschränkt wird, dafür aber mehr Klarheit geschaffen wird hat sich auf jeden Fall nicht erfüllt.
 
Einige meiner Kontakte teilen derzeit einen Link zu Messerinzidenz (https://messerinzidenz.de/) oder haben diesen im Status und fordern ein sofortiges Messer Verbot in der Öffentlichkeit.
Hier mal ein Bericht über die Seite: Bericht bei Welt.de

Leider ist die Art wie der Betreiber die Daten sammelt nicht ideal. Er durchforstet mit KI eine Vielzahl von Polizeiberichten und erstellt daraus seine Inhalte. Welcher Art die Erwähnung des Wortes Messer in den Berichten ist wird wohl nicht ausgewertet.
Leider ist auch die Art der Datensammlung über die Besucher alles andere als ideal. Aus Besuchersicht.
Messerinzidenz (https://messerinzidenz.de/datenschutz#m263)
Aus Betreibersicht hingegen ... egal ob cookies verwendet werden, die Daten nur in der eigenen cloud landen, Hacker finden Zugang zu solchen Datensammlern.

Der Verantwortliche hat ja verschiedene Dienstleisterangebote. Ob nun teilweise privat oder sonstwie gewerblich, ich möchte nicht in so einem pool landen. Mir ist schon klar, dass öffentliche Foren ebenso von diversen KI Analyseinstrumenten ausgewertet werden. Aber es macht einen Unterschied, ob ich freiwillig draufklicke.
 
Das Ganze hier im Video: Bericht ntv
Mir wird es da Himmel Angst wenn ich das Video sehe, selbst wenn ich keine Messer dabei hätte. Diese Art von Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr empfinde ich schon einen heftigen Eingriff in die Freiheitsrechte. Ich fürchte auch Schlösser oder sonst was wird bei so einer Kontrolle wahrscheinlich keinen Unterschied machen. Bin ich froh, das ich auf dem Land lebe.
Ich habe das Problem wie die meisten hier wohl derzeit. Ich weiß gar nicht mehr was denn jetzt eigentlich erlaubt oder verboten ist (Im Sinne des Gesetzes) und schon gar nicht, wie die Ordnungshüter das dann in der Praxis handhaben.
Die Hoffnung, dass durch die Initiative vielleicht das Erlaubte etwas eingeschränkt wird, dafür aber mehr Klarheit geschaffen wird hat sich auf jeden Fall nicht erfüllt.
Es ist schwer, anderer Meinung zu sein!
 
Tja, als Polizeibeamter mit der Erfahrung eines mit einem Messer bewaffnetem Gegenüber würdest deine Meinung vermutlich ganz schnell ändern. Es kommt immer darauf an, auf welcher Seite des Messers man steht.

Ich zitiere an dieser Stelle wieder gerne den ehemaligen Verfassungsrichter Udo di Fabio, der in meinen Augen (in einem anderen Kontext, aber trotzdem sehr passend) festgestellt hat:

"Es ist ein Zeichen der Schwäche eines Gemeinwesens, wenn es die Freiheit vieler einschränkt, um dem möglichen Mißbrauch dieser Freiheit durch einige wenige vorzubeugen."

Rechtsstaatlichkeit ist nicht verhandelbar - sollte man meinen, wird aber aktuell eines besseren belehrt, dank unserer Innenpanne und ihrer Gefolgschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Meisten solchartiger Themen passt das Zitat, was ich nun in meine "Signatur" gebastelt habe. (Die "Signatur erlaubt nicht mehr Zeichen)

„… Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.“
Johann Wolfgang von Goethe Gespräche mit Peter Eckermann, 16. Dezember 1828

Das sieht auch bei der unwissenschaftlichen Verwendung der Worte „Klimawandel“, „PCR Methode“, „Wetter“, „Virus“, "Aerosol spraying for weather modification" und den neu erfundenen, irrsinnigen Worten: „CO2-Neutral“:staun:, „PCR-Test“:LOL:, „Verschwörungstheoretiker:rolleyes:“, „Grünerstrom“:argw:, „Coronaleugner“, und noch lustiger „Klimaleugner:p“, „Klimaneutral“:confused: und „Digitalesbargeld“:irre:.
Oder diese lustige Wandlung von Freiheitskämpfer zu Terrorist, zu IS, und zurück zu Aufständischen:staun:.
Als Nachrichten kann man fast nur noch den „Wegscheider“ :super:(Servus TV gibt es für nicht Österreicher auch bei youtube und deren Webseite, nach vielen Klagen spricht manches nur noch seine Puppe aus) anschauen, wenn man AUF1 oder Kla.TV und so was nicht verträgt (noch aktueller sind manch Eglischsprachige Nachrichten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da hat aber einer die Erleuchtung gefunden
du meinst Bubble?
Rechtsstaatlichkeit ist nicht verhandelbar - sollte man meinen, wird aber aktuell eines besseren belehrt, dank unserer Innenpanne und ihrer Gefolgschaft.
irgendein Messerverbot durchzubringen war ja von Anfang an eines ihrer Anliegen, sowie Vorratsdatenspeicherung (die ja aktuell auch wieder hochkocht)
Ich frag mich immer, sind die Innenminister gewordenweil sie so sind, oder werden die so wenn se Innenminister werden? :unsure:
 
du meinst Bubble?

irgendein Messerverbot durchzubringen war ja von Anfang an eines ihrer Anliegen, sowie Vorratsdatenspeicherung (die ja aktuell auch wieder hochkocht)
Ich frag mich immer, sind die Innenminister gewordenweil sie so sind, oder werden die so wenn se Innenminister werden? :unsure:
1. In welcher Bubble befindest du dich? Jeder befindet sich ja in einer eingenen, manche überschneiden sich mehr oder weniger mit anderen. Magst du also Ausführen wie sich deine empfundene unterscheidet und woran du das fast machst? Vielleicht befinden sich ja deine erdachen Bubbles dirkekt in der Nachbarschaft von manch anderen.

2. Die Fage ist wohl auch; ob das "irgendwie durch zubringende Messerverbot" nicht eher als Vorwand für die Datenspeicherung dient?
Man kann davon ausgehen, dass die Minister nur Minister werden wenn sie in den Klüngel hinein passen. (Denke an die vom WEF hoch gelobten Young global leaders und global shapers, oder so die alle Regierungen der westlichen Welt durchdrungen haben sollen , wie wohl Klaus Schwab mal sagte (bei den tollen facenews weis man ja nicht recht was davon noch echt sein soll, nur diese Verwirrung und das misstrauen ist ja angeblich auch gewollt.). Von vermeintlichen Politikern gab es doch mal so eine Aussage ähnlich wie "Wir haben nun tolle Menschen in alle Wichtige Psitionen gebracht, wir werden die Wirkung hoffentlich bald sehen. Und wir müssen unbedingt verhindern das die AfD das auch macht." Von wem war das? Man kann die AfD auch sicher nicht als das Gelbe vom Ei bezeichnen. Nur dieses Selbstverständniss: Wir mussen alles nach unserer Meinung beeinflussen (es ging um Polizei, Feuerwehr, Verwaltung, Schulen, Richter und Staatsanwälte, ziemlch sicher in Berlin) aber wir müssen auch verhinern das es Andere tun können, ist die größte antidemokratische Aussage, die man sich so ziemlich vorstellen kann.:rolleyes:
 
Tja, als Polizeibeamter mit der Erfahrung eines mit einem Messer bewaffnetem Gegenüber würdest deine Meinung vermutlich ganz schnell ändern. Es kommt immer darauf an, auf welcher Seite des Messers man steht.

Das suggeriert, Messertrageverbote, bzw. -einschränkungen reduzierten die Häufigkeit des Auftretens messerschwingender, kampfbereiter Unholde - was mitnichten der Fall ist. Wie gerade die »Messerattacken« der letzten acht bis neun Jahre zeigen, geschahen diese oftmals mit ohnehin verbotenen Messern (Klingenlänge etc.), etliche auch in Messerverbotszonen. Wer schwere Verbrechen zu begehen bereit ist, läßt sich nicht durch die Aussicht auf eine Ordnungswidrigkeitsverletzung davon abhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück