G
Gast
Gast
Hallo,
wie bewertet ihr die Qualität einer Messerklinge und dessen Wertigkeit?
Ich Unterteile ein Messer grob in zwei Teile.
1. Die Messerklinge (Form / Zweck / Material)
2. Griffmaterial (incl. Ergonomie und Haptik) und Mechanik.
Der zweite Teil ist sehr individuell und daher subjektive. Die Geschmäcker gehen bei Vorlieben für Material, Ergonomie, Haptik und Mechanik weit auseinander. Natürlich kann man die Qualität der Verarbeitung bewerten aber darum soll es hier nicht gehen.
Ein Messer ist für mich ein Werkzeug und daher liegt für mich dort ( bei der Klinge) auch der Fokus.
Aber natürlich erst, wenn es gefällt und der zweite Teil zufrieden abgeknickt wurde.
Ich dachte eigentlich, dass der Teil mit der Klinge sehr einfach ist.
Die Messerklinge ist aus Material "XYZ" und daher sehr gut.
Nun kann ich im Alltag schon keinen Unterschied zwischen 3cr13MoV, 5cr15Mov, 8cr14Mov, 12C27 oder 440C feststellen.
Ich kann bei der Benutzung meiner Messer nicht sagen, aus welchem Material die Klinge ist und muss es regelmäßig nachschauen.
Allein schon die Geometrie und die Dicke der Klingen haben einen großen Effekt drauf, wie gut ein Messer schneidet oder wofür es sich eignet.
Je nach Wärmebehandlung reicht die Härte von 440C von 59 bis 64hrc und damit lassen sich Messer mit dem gleich Stahl schon schlecht vergleichen.
Wie kann ich auf einem Flohmarkt, auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** oder bei einem Privatverkauf die Qualität und Wertigkeit (primär 1. Teil) bestimmen?
Danke
wie bewertet ihr die Qualität einer Messerklinge und dessen Wertigkeit?
Ich Unterteile ein Messer grob in zwei Teile.
1. Die Messerklinge (Form / Zweck / Material)
2. Griffmaterial (incl. Ergonomie und Haptik) und Mechanik.
Der zweite Teil ist sehr individuell und daher subjektive. Die Geschmäcker gehen bei Vorlieben für Material, Ergonomie, Haptik und Mechanik weit auseinander. Natürlich kann man die Qualität der Verarbeitung bewerten aber darum soll es hier nicht gehen.
Ein Messer ist für mich ein Werkzeug und daher liegt für mich dort ( bei der Klinge) auch der Fokus.
Aber natürlich erst, wenn es gefällt und der zweite Teil zufrieden abgeknickt wurde.
Ich dachte eigentlich, dass der Teil mit der Klinge sehr einfach ist.
Die Messerklinge ist aus Material "XYZ" und daher sehr gut.
Nun kann ich im Alltag schon keinen Unterschied zwischen 3cr13MoV, 5cr15Mov, 8cr14Mov, 12C27 oder 440C feststellen.
Ich kann bei der Benutzung meiner Messer nicht sagen, aus welchem Material die Klinge ist und muss es regelmäßig nachschauen.
Allein schon die Geometrie und die Dicke der Klingen haben einen großen Effekt drauf, wie gut ein Messer schneidet oder wofür es sich eignet.
Je nach Wärmebehandlung reicht die Härte von 440C von 59 bis 64hrc und damit lassen sich Messer mit dem gleich Stahl schon schlecht vergleichen.
Wie kann ich auf einem Flohmarkt, auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** oder bei einem Privatverkauf die Qualität und Wertigkeit (primär 1. Teil) bestimmen?
Danke
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: