Messerkontrollen in den Berliner Öffis

Erebos

Mitglied
Beiträge
187
Habe einen Artikel gefunden, der vielleicht den einen oder anderen interessiert:

Link zum Artikel der Berliner Zeitung

Das es ab diesen Donnerstag in Berlin ein neues Waffengesetz gibt war mir zumindest neu.

Edit: in diesem Artikel ist das ganze vor allem in Hinblick auf Transport und Führen aus meiner Sicht deutlich korrekter beschrieben:

Link Artikel rbb24
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie angepisst ich bin. Tatsächlich haben Gewalttaten mit Messern in Berlin beängstigende Ausmaße angenommen. Es war nur eine Frage der Zeit, wann weitere Reglementierung kommen würden.
Dagegen anzugehen scheint mir völlig sinnlos zu sein- zu sehr haben schwere Messerstrafttaten die öffentliche Meinung geprägt.
Ich werde jedenfalls die Verkehrwende aussetzen und den öffentlichen Nahverkehr meiden.
Hier gibt es von der Berliner Polizei zumindest etwas gehaltvollere Informationen

Waffen- und Messerverbotszonen (WMVZ) in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und Einrichtungen des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) - Berlin.de (https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/fakten-hintergruende/artikel.1570919.php)


Angepisste Grüße aus Berlin
Excalibur
 
Das es ab diesen Donnerstag in Berlin ein neues Waffengesetz gibt war mir zumindest neu.
Gibt es auch nicht, lediglich eine neue Verordnung auf Basis des Bundesegestzes.
Ich werde jedenfalls die Verkehrwende aussetzen und den öffentlichen Nahverkehr meiden.
Hier haben wir das schon ~ein halbes Jahr und ich mache das ähnlich wie Du. Hier kam der bisher krasseste Fall allerdings erst nach dem bzw. den Verboten und ne Menge andere auch.
 
Dieses Verbot wird nicht viel bewirken, da bin ich sicher- zumal fast die Hälfte der Messerdelikte im direkten häuslichen Umfeld mit 08/15 billo Küchenmessern geschehen.
Ich verfolge die Messerproblematik aus eigenen Interesse sehr genau.
Trotzdem muss ich - als Messermaniac -
eingestehen, dass Berlin nicht nur Bundeshauptstadt, sondern auch Hauptstadt des Schwachsinns ist - die Kerze brennt an beiden Enden, die Klingen sitzen locker und werden bei nichtigsten Anlässen eingesetzt.

Das ist leider so und wir zahlen die Zeche😡
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Demnach ist das transporttieren in einem mit schloß gesicherten behältnis erlaubt. Wie sonst sollte man Messer sicher und vor unbefugtem Zugriff gesichert Transportieren können? Manchmal muß man Messer zum Schleifen bringen; Messer können nicht fliegen. Der Schleifer kommt auch nicht ins Haus.Also Festen Koffer mit schloß kaufen. Welch ein Irrsinn.
 
Demnach ist das transporttieren in einem mit schloß gesicherten behältnis erlaubt. Wie sonst sollte man Messer sicher und vor unbefugtem Zugriff gesichert Transportieren können? Manchmal muß man Messer zum Schleifen bringen; Messer können nicht fliegen. Der Schleifer kommt auch nicht ins Haus.Also Festen Koffer mit schloß kaufen. Welch ein Irrsinn.

Hast du dir den Link durchgelesen den excalibur im Beitrag #2 angeführt hat? Da wird ausdrücklich festgehalten, dass z.B. für das Führen von Messern ein berechtigtes Interesse vorliegt, wenn sie nicht zugriffsbereit von einem Ort zum anderen gebracht werden. Und nicht zugriffsbereit sind sie, wenn man mehr als drei Handgriffe braucht, um sie zu erreichen.

Also mir fallen da etliche andere Varianten ein, als dein "fester Koffer mit Absperrschloss", den man sich erst kaufen muss. Insofern wäre es tatsächlich irrsinnig, deswegen eine Anschaffung zu tätigen.

Nun was zur Ergänzung:
Heute morgen hörte ich in den österr. Radionachrichten davon und es wurde nur groß von "Messer-Verbot im Berliner ÖPNV" berichtet, ohne wirklich auf die Ausnahmen einzugehen. Das "Verbot" brennt sich natürlich in den Gehirnwindungen ein, denn wer geht dem schon nach und liest (sinnerfassend) im Anschluss einen Verordnungstext.
 
Zurück