Messerscheide aus ABS Kunststoff?

Kundulus

Mitglied
Beiträge
99
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag im Forum...

Hat jemand Erfahrungen mit ABS Kunststoff als Material zum Scheidenbau?
Habe gehört, dass die Verarbeitung gleich der von Kydex wäre. Kydex ist ja nun nicht besonders billig und daher suche ich nach einer günstigeren Alternative...

Gibt es Unterschiede in der Verarbeitung (Temperatur zur Formgebung) oder in der Haltbarkeit?

Fragen über Fragen, danke schon mal für die Antworten!
 
Kydexscheiden

Infos über Kydexscheiden findest du im "Messer Magazin" 3/2002 oder Du wendest Dich ( Habe weniger gute Erfahrung! ) an W. Lüttecke,
dessen Arbeit zwar sehr gut aber meiner Meinung nach über bezahlt ist.
Ein wenig üben und jeder ist in der Lage eine Kydexscheide herzustellen.
Auch ich und dann kann es wirklich jeder.
Wenn du mehr Infos brauchst sende mir eine E-Mail.
Auch in dem Buch von "meinem lieben Freund S.Steigerwald", Messer Materialien und Verschönerungstechniken, ( Nur für Einsteiger! ) Seite 176-178, kann man alle erforderlichen Kenntnisse nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ABS wie Kydex verformen ?
Vergiss es - es ist schon schwierig, einfache Winkel aus ABS warm zu formen, für solche Projekte ist ABS absolut nicht erste Wahl - habe selbst auch mal damit experimentiert.
Und wenn es denn gut formbar wäre, wird es an der Passform scheitern, was der große Vorteil von Kydex ist

Alternativ kann man es geschichtet verkleben, das wäre aber nicht so wie Kydex, bei ABS musst Du deutlich über 200°C gehen, um die Platten *halbwegs* formbar zu bekommen.
Kydex ist auch elastischer im Verhältnis zu ABS, wobei man sagen sollte, dass Kydex eine "Legierung" aus ABS un einem anderen Kunststoff ist.

So teuer ist Kydex auch nicht, wenn man etwas rumgesucht hat, stellt man fest, dass Kydex im Endeffekt sogar wesentlich günstiger ist, als ABS - wenn man denn überhaupt einen Händler dafür findet, der auch kleine Mengen verkauft. Das wird m²-weise berechnet, und in Tafeln gehandelt...

Gruß Andreas
 
ABS Kunststoff...

Hm, wenn das ABS schon schlecht zu verarbeiten ist, wie sieht es denn dann mit Carbonplatten aus?
Habe bei meinen Onlinerecherchen lediglich einen Anbieter für verformbare Carbonplatten gefunden. Die "normalen" Carbonplatten sind anscheinend nicht mit dem Heißlunftföhn zu bearbeiten?!

So wie es aussieht, werde ich wieder Kydex einkaufen müssen...
 
Nein, ABS ist nicht schlecht zu verarbeiten, im Gegenteil - aber für Deinen Zweck "Scheidenbau *wie mit Kydex*" in der Art und Weise wie Kydex -> für Warmumformung mit Fön oder Heizpistole ist es untauglich :cool:

Für Griffe ist es angenehm zu verarbeiten.

Gruß Andreas
 
Eine Alternative zu Kydex wäre vielleicht noch PE (Polyethylen) oder PP Polypropylen), lässt sich bei ca. 100°C gut verformen, und bei ca. 120-125°C verschweißen. Kleben klappt aber nicht. Hab eine Zeit damit rumeexperimentiert, hat nachher auch ganz gut geklappt. Hab dann nur irgendwann aufgehört, weil ich kein Material in der richtigen Stärke gefunden habe. Vielleicht kennt einer Quellen für kleine Mengen?

Schönen Abend noch,
Ciao, Basti
 
kydexscheiden kann jeder machen, sicher, aber so sehen und funktionieren die dann auch!

wie bei fast allem dauert es eine zeit und braucht erfahrung um was brauchbares herzustellen. da es handarbeit ist mit besten materialien kann der preis nicht geschenkt sein.

es gibt neben kydex weitere kunststoffe die ebenfalls verwendung finden. in div farben und stärken und auch durchsichtig...

alles gute!

+B
 
Zurück