Messerschleifen lassen oder selber schleifen ?

Seppl1983

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Leutz,

hab mal ne frage in sachen Messer schleifen. Habe mir eine Klinge aus einem stück Federstahl selber geschmiedet. Möchte diese jetzt gerne mit einem scharfen Schliff versehen. Mir stellt sich nun die frage ob ich so was selber machen sollte oder das vielleicht irgend wo machen lassen kann. Habt ihr vielleicht nen Tip wo man so was in Hamburg machen lassen kann . Oder ob und wie ich es leicht selber machen kann.

Hier ist mal ein bild der Klinge


Schonmal Vielen Dank im Vorraus :lach:
 
Also: Wer selbst schmieden kann sollte auch selbst schleifen können, ich würd mir das nicht nehmen lassen....

Zum Thema Schärfen hilft die Suchfunktion übrigens weiter
 
ist die klinge schon verjuengt? wenn ja nimm dir einen bankstein und mach weiter, wenn nein nimm dir einen bankstein und fang an!
fang aber grob genug an!
 
joa stimmt suchen wär ne lösung :) sorry
aber ich frage mich halt ob ich das beim selber Schleifen net versauen würde habs schon mit ner Feile versucht.
 
Die Klinge ist vorn ca. nen mm dick und am Rücken so 2 - 4 mm
Habs bis jetzt mit nem Bandschleifer geschliffen aber der nimmt selbst mit nem 240er papier gut was wech.
 
das machste mal schön selber.

falls du angst hast was zu versauen, nimm einen holzblock u. wickle schmirgel in versch. körnungen rum. bei einem mm in der spitze bist du ja schon fast am ziel.

klasse form übrigens.

grüsse ,..
 
Danke :)

ok bin ja schon Überzeugt das es arm wäre wenn ich net selber mache :)
wollte das jetzt an der Linie die ich angezeichnet habe anschleifen oder soll ich die ganze Klinge flacher machen ?

Danke schonmal für die ganzen Tips
 
wollte vorhin schon was zur eingezeichneten linie sagen, ist aber immer blöd bei fremden designs.

aber, weils so`n geiles dingens ist:

falls du einen scharfen übergang von flanke zu schneide willst, wird es wahrscheinlich schwierig, da deine dicke ja schon recht schmal ist.

und jetzt sag ich nichts, sondern denke laut.
leicht ballig, vom klingenrücken bis zur schneide, das ganze poliert u. ne schwarze wicklung.

aber wie gesagt, ist dein ding.

grüsse ,..
 
war noch am Überlegen ob ich nen Lederband rumwickel oder nen schwarzes :)
Bauchig klingt net schlecht passt ja auch ganz gut zur Form finde ich.

Danke !
 
Also.. sorry, eigentlich OT aber:
SAUGEILE FORM!

sieht zwar etwas unpraktisch aus, aber sehr sehr intressant, spricht mich sehr an.....

und zum schleifen:
Ein schmied der nicht selber schleift :eek: Nenenene...

kauf dir nen 80er Wasserstein (z.B. bei Dick für 10 Euro) und fang einfach an zu schleifen.... Das geht schnell genug um nicht verrückt zu werden und langsam genug um nicht "aus versehen" zuviel zu schleifen...
 
Zurück