Messerschleifer gesucht

novoidealiter

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Messerfreunde,
ich bin neu dabei und leider handwerklich oder technisch ziemlich unbegabt. Deswegen habe ich mich schnell von dem Gedanken verabschiedet, der größte Messerschleifer aller Zeiten zu werden. außerdem gibt es ja Leo. Aber einige Messer müssen geschliffen werden. Wer kann mir eine Adresse im Raum Essen/Ruhrgebiet nennen oder mir helfen ?
Besten Dank und viele Grüße
 
Vorsicht Vor Jürgen Schanz

Ich kann nur warnen!!!

Habe letzte Woche meine Küchenmesser von Jürgen zurückbekommen
und als ich zuerst die Rechnung las dachte ich:
"Na ja, bei dem Preis kannst aber nichts Besonderes erwarten."

Und jetzt zum Grund meiner Warnung:
Seit dem ersten Schneideversuch hab ich ein bisschen Angst und jede Menge Respekt vor den überscharfen kleinen Biestern! :lechz: :glgl:

!Macht unbedingt ALLE Mitbenutzer der Messer darauf aufmerksam
!VORSICHTIG damit umzugehen :cool:
 
ok, bei schwaben und aehnlichen wird der begriff ruhrgebiet etwas strapaziert, :glgl: aber es gibt ja die post. gelle
 
Was soll ich denn mit dieser Nachricht anfangen? Wer ist Jürgen Schanz?
Ich nehme an, es wäre Dir genehm, wenn jemand mit sehr guten Schleifkenntnissen nach Terminabsprache bei Dir zu Hause vorbeikommt und Deine Messer schärft?
Kosten darf das natürlich nichts und die Ungemach sollte sich auf ein Minimum beschränken!
kotzen.gif

Wer zum Henker bist denn Du?
gives%20a%20fuck.gif
 
Ach Scheiss drauf, was sich hier gerade entwickelt... nämlich von einer wirklich höflichen Anfrage zwecks schärfen zu "MC Donalds Generation"...
Bin zwar auch noch lange kein Member, aber stehe Dir gerne zur Seite, was das Schärfen betrifft...
Heja, nicht jeder, der hier was schreibt, muß Jürgen Schanz kennen (tu ich auch nicht), und warscheinlich ist der Jürgen auch so locker drauf, daß er Kontakt zu Novo aufnimmt.
Es ist wichtiger jemandem zu helfen seine Messer scharf zu kriegen und damit glücklich zu werden, als sich selbst zu profilieren.. novo hat nie nach einem Treffem zu günstiger Stunde, wenn es geht zu hause und möglichst bequem, gefragt..!
Wohne zwar nicht in Deiner direkten Umgebung, gebe aber gerne das weiter, was ich über das Schleifen inzwischen weiss und gelernt habe.
Und nun kreuzigt mich wenn ihr wollt..
Stehe trotzdem, mit Rat und Tat zur Seite...
mfg
Behnie
Das_Grauen@gmx.at
 
Nun mal immer mit der Ruhe!!!! Man muß ja nicht gleich aus der Haut fahren!

Infos über Jürgen Schanz sind z.B. auf seiner Homepage zu finden -> Homepage von Jürgen Schanz.
Ausserdem hat Jürgen hier ein eigenes Unterforum. Einfach mal reinschauen und ein bisschen stöbern.
Aber man darf sich Infos auch ruhig selber suchen, wenn man einen Tipp bekommt ;)

Aber nur weil novoidealiter nicht selbst danach gesucht hat, muß man ja nicht gleich mit solchen Sprüchen aus der Kiste springen! ....
Also ruhig Blut, tief durchatmen ... und weiterhin viel Spaß im Forum.
 
novoidealiter schrieb:
Hallo Messerfreunde,
ich bin neu dabei und leider handwerklich oder technisch ziemlich unbegabt. Deswegen habe ich mich schnell von dem Gedanken verabschiedet, der größte Messerschleifer aller Zeiten zu werden.

Kauf Dir nen Spyderco Sharpmaker, der ist Deppenproof - hab ich auch ;-) Solange nicht viel abgetragen erden muss und Dir der Winkel passt, ist das Ding wunderbar. Sollte mehr Material abgetragen werden müssen, Schleifpapier um die Stäbe wickeln. Hatten wir hier schon so ein zweimal als Tip ;) Geht für ganz kleine bis einigermassen grosse Messer. Ich schleif damit auch unterschiedliche Winkel, ist eigentlich auch kein Problem. Für 90% der Messer und 90% der Anwendungen langt das vollkommen aus. Lange abziehen tue ich danach auch nicht, weil nach einem Tag Pappdeckel schneiden, die Superschärfe eh wieder hin ist.

Ansonsten kauf Dir ein billiges Kohlenstoffstahlmesser, wie ein Opoinel, nen Kombistein, klemm den Daumen hinter den Messerücken und fang das Schleifen an. Bei kleineren Messern und Flachschliff ist das doch ganz einfach.

Was richtig blöd ist, ist ein balliger Schliff. Hab ich auch vor mir, such mal nach "Mauspad" und Schleifpapier. Da ich aber nur Trackballs habe, gibts hier kein Mauspad, muss ich noch besorgen ;) Balliger Schliff auf Stein wird bei mir ne verhunzte Klinge, das hab ich aufgegeben.

Grüße
Pitter
 
der markus schwiedergoll aus "die klinge" in dortmund hat einen schleifer an der hand. :ahaa:
wenn du näheres wissen willst kannst du mich anmailen

gruß
Arne
 
Messer schärfen

Ihr Lieben, ich hätte nicht gedacht, daß eine solch harmlose Anfrage zu solchen Ergebnissen führen kann. Besten Dank allen für die Tips. Ich wußte auch nicht, daß die McDonalds-Leute nach Hause zum Schleifen kommen. Man lernt halt nicht aus. Freiwillig würde ich aber meinen Fuß nur zum Kaffeetrinken über deren Schwelle setzen. Die vielfältigen Ermunterungen und die Ausführungen von Leo auf dessen Seite haben eine Sinnesänderung bewirkt. Ich kaufe mir dieses Teufelszeug von Lycro oder so ähnlich und lege los. Und falls dann wieder eine naive und verirrte Seele nach dem Messerschärfen fragt, sind wir schon wieder einer mehr, der hilft. Da fühle ich mich, wie im richtigen Leben, ganz als Dienstleister. Frohe Fest- und Feiertage Euer Novo
 
novoidealiter schrieb:
Ihr Lieben, ich hätte nicht gedacht, daß eine solch harmlose Anfrage zu solchen Ergebnissen führen kann. Besten Dank allen für die Tips. Ich wußte auch nicht, daß die McDonalds-Leute nach Hause zum Schleifen kommen. Man lernt halt nicht aus. Freiwillig würde ich aber meinen Fuß nur zum Kaffeetrinken über deren Schwelle setzen. Die vielfältigen Ermunterungen und die Ausführungen von Leo auf dessen Seite haben eine Sinnesänderung bewirkt. Ich kaufe mir dieses Teufelszeug von Lycro oder so ähnlich und lege los. Und falls dann wieder eine naive und verirrte Seele nach dem Messerschärfen fragt, sind wir schon wieder einer mehr, der hilft. Da fühle ich mich, wie im richtigen Leben, ganz als Dienstleister. Frohe Fest- und Feiertage Euer Novo
Nicht alles so ernst nehmen. Und ansonsten: Respekt für deine Entscheidung! :super:

~
 
Zurück