Messertage 2007

Hallo Reinhold,
klar, wenn das bei Dir nicht klappt, dann kommen wir eben nach Hockenheim. (...is ne Drohung...;) )

Und da ich das zwischen Abendbrot und Hundegassi vergessen hab:

Danke an Matthias Zwissler und Horst Wippler für ihre Geduld :hehe:,
an die Damen vom Catering (lecker Kuchen!), und Herrn Vetter, der diese kleine Runde im Hof zusammengestellt hat.

Gruß,
Pit
 

Anhänge

  • Zwissler at work.jpg
    Zwissler at work.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an meine Vorposter

Unser leider viel zu kurzes Zusammen treffen war echt schön,trotz Regenwetter.

Freute mich Hocker und Gecko persönlich kennenzulernen,vieleicht sehen wir uns am 6.September im "Römischen Kaiser".

Ein besonderes Erlebnis war für mich,ein Messer in der Hand zu halten,das aus einem Stück vom 2,4 Tonnen Weltrekorddamastblock der von AchimW,Matthias Zwissler und ihren Freunden im letzten Jahr geschmiedet wurde,gefertigt wurde.

Bei allen die einen so angenemen Tag ermöglichten sei es Achim Vetter bei dem wir im Hof saßen,über Reinhold,Hocker,Gecko,Matthias Zwissler,Horst Heinle oder auch die Damen vom Frühstücksbuffet,möchte ich mich recht herzlich bedanken.

Wir waren ein kleiner,aber feiner Kreis. :)


Gruß William
 
Hallo zusammen,

bin dann auch etwas später noch aufgeschlagen. Diese kleinen Veranstaltungen haben den Vorteil, dass man sich mit den Ausstellern etwas ausführlicher unterhalten kann.

Nach einem heftigen Regenguss hab ich mich dann zum trocknen bei Matthias Zwissler an die Schmiede gestellt. ;-) War interessant und sehr unterhaltsam. Matthias ist einer von den knife dwarfs und Ex-Öcher (wie ich). Da gibt es dann genug Gesprächsstoff. :)

Catering war auch prima, danke an die Veranstalter für einen gelungen Nachmittag.

@Knothole
@Reinhold

War schön mal wieder nen Forumiten kennenzulernen/wiederzusehn.:)

Grüsse

Andreas
 
Hallo Ihr Qureweller Messerer, nichts schlimmes, nur noch ein kleiner Nachtrag und Antwort.

Zuerst an Andreas (Janosch) gerichtet.
Selbstverständlich ging es mir wie Dir, als wir uns als Forumiten erkannten, ´s war einfach schön.
Und die überblickbare Szene hat uns viel Zeit für Gespräche gelassen, was manchmal bei großen Aufmärschen etwas zu kurz kommt.

Jetzt Pit.
Ich kann sogar gut damit leben, s´ganze Leben ist eine einzige Bedrohung. Dabei nimmt sich Dein "liebevolles" Angebot in meinen Ohren wie Engelsgesang aus.

Spass beiseite, ist es Dir, Hocker, mir und vielen anderen aus unserem Einzugsgebiet ernst um einen Forumstreff, dann werde(n) ich(wir) alles schön organisieren. Nur bräuchte es keine Konkurrenz zum Treffen im "Römischen Kaiser" werden.

Noch schönen Sonntag allerseits.
Servus - Reinhold.
 
Hi

Gestern konnte ich in Schlierbach ein Green River Messer von Cold Steel bei Horst Heinle ergattern.

Wollte es als billiges Küchenmesser benutzen.Je länger ich es mir allerdings betrachte,desto besser gefällt es mir.Nur die schrecklichen Griffschalen aus Hickoryholz,sind ähh: "hüstel". :eek:

Bei 15€ konnte ich aber nicht widerstehen. ;)

In diesem Thread schrieb schon Herbert etwas zu diesem Messer,das Modell Scalper ist in Post 4,Bild 5+6 abgebildet.


http://www.messerforum.net/showthread.php?t=45635



Gruß William
 
Spass beiseite, ist es Dir, Hocker, mir und vielen anderen aus unserem Einzugsgebiet ernst um einen Forumstreff, dann werde(n) ich(wir) alles schön organisieren. Nur bräuchte es keine Konkurrenz zum Treffen im "Römischen Kaiser" werden.

Bin bei sowas immer gerne dabei :D
Allerdings hapert's bei mir mit der Regelmässigkeit (.. 4 Schichtler :( ).
 
Hi
Gestern konnte ich in Schlierbach ein Green River Messer von Cold Steel bei Horst Heinle ergattern.
Gruß William

Hah, mit denen hab ich auch kurz geliebäugelt, aber ich kriegs mit dem Umbauen eh wieder nicht gebacken :rolleyes:
(Griffe runter oder wenigstens fertigschleifen ist ein absolutes Muß.)
Na dann freuts mich, das ich die für Dich liegengelassen habe! ;)

Gruß,
Pit
 
Da habe ich ja Glück gehabt Gecko,so konnte ich mir das mit dem noch am besten aussehenden Griffschalen aussuchen.

Bin noch am überlegen,entweder Griffschalen überschleifen und Beizen oder ganz neue Schalen.Einfach so lassen geht auch nicht,würde beim anfassen jedesmal nervös werden. :hmpf:

Hatte auch noch eine passende,um etliche Klassen bessere Scheide zu Hause liegen.War für ein anderes Messer vorgesehen,am ende aber zu groß gewesen.

Gruß William
 
Nee,ein übersehener Namens-oder Schreibfehler. :hmpf:

Ob er jetzt Zwissler so oder so hieß,jedenfalls war es interessant ihm beim Schmieden zuzusehen.

Er erklärte auch sehr kompetent und freundlich,wenn man etwas wissen wollte. :ahaa:

Gruß William
 
Hallo alle zusammen. Für uns sind es die 2ten Messer-Tage die wir Veranstalten, u. austragen, mit bangen Blicken wärend des Aufbaus der Überdachungen in unserem Hof, aber immer Optimistich, blickten wir nach vorn in der Hoffnung es wird schon gutgehen. Also wir müßen sagen es ist auch gutgegangen,es waren ausschließlich nette und freundliche Messerbegeisterte bei uns zu Besuch, (trotz dem Wolkenbruch am Samstag),möchten wir uns herzlich bedanken,auch bei unseren Helfern die im hindergrund gearbeitet haben. Für die Unbeandworteten Anrufe vor den Messer-Tagen möchten wir uns endschuldigen,(zuviel um die Ohren). Zu dem Messer-Stammtisch können wir sagen das wir uns im "Römischen Kaiser" schon angemeldet haben für den 6.9.07 leider geht es nicht Freitags. Es wäre schön wenn sich einige Messerbegeisterte zusammen finden könnten.
 
Zurück