Polarfuchs
Mitglied
- Beiträge
- 229
....mit dem Messervirus.
p
So oder ähnlich könnte der Titel lauten. Obwohl schwierig einem genauen Unterforum zuzuordnen, wollte ich ein paar Bilder mit dem Forum teilen. Es kamen ja bereits öfters Nachfragen, inwieweit mit Jugendlichen und Kindern Messer gebastelt werden könnten... .
Da vor kurzem sowohl Zeit, ein Jugendlicher (Verwandtschaft) und etwas an Material vorhanden war, startete ich einen praktischen Versuch zu diesem Thema.:lach:
Erst mal mit der Modifikation eines Taschenmessers (ok, lag auch am Messermagazin, hatte er natürlich bemerkt und gelesen).
Grundlage war ein Schweizer und Papiermicarta von Heiko Häss, welches ich auf dem letzten KAMFT erworben hatte.
Insgesamt bitte ich die leichte Unordnung in der Werkstatt zu entschuldigen, zudem ist mir das fertige Produkt entwischt und weilt inzwischen undokumentiert im Ausland. Mit Wachs behandelt sah das Papiermicarta richtig stark aus!
Auf den ersten drei Bildern wird auf dem Micarta die spätere Form angerissen, grob ausgesägt und die zu bohrenden Löcher markiert.

So oder ähnlich könnte der Titel lauten. Obwohl schwierig einem genauen Unterforum zuzuordnen, wollte ich ein paar Bilder mit dem Forum teilen. Es kamen ja bereits öfters Nachfragen, inwieweit mit Jugendlichen und Kindern Messer gebastelt werden könnten... .
Da vor kurzem sowohl Zeit, ein Jugendlicher (Verwandtschaft) und etwas an Material vorhanden war, startete ich einen praktischen Versuch zu diesem Thema.:lach:
Erst mal mit der Modifikation eines Taschenmessers (ok, lag auch am Messermagazin, hatte er natürlich bemerkt und gelesen).
Grundlage war ein Schweizer und Papiermicarta von Heiko Häss, welches ich auf dem letzten KAMFT erworben hatte.
Insgesamt bitte ich die leichte Unordnung in der Werkstatt zu entschuldigen, zudem ist mir das fertige Produkt entwischt und weilt inzwischen undokumentiert im Ausland. Mit Wachs behandelt sah das Papiermicarta richtig stark aus!
Auf den ersten drei Bildern wird auf dem Micarta die spätere Form angerissen, grob ausgesägt und die zu bohrenden Löcher markiert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: