Messerverrückter infiziert gewissenlos Jugendlichen....

Polarfuchs

Mitglied
Beiträge
229
....mit dem Messervirus.:p:p:p

So oder ähnlich könnte der Titel lauten. Obwohl schwierig einem genauen Unterforum zuzuordnen, wollte ich ein paar Bilder mit dem Forum teilen. Es kamen ja bereits öfters Nachfragen, inwieweit mit Jugendlichen und Kindern Messer gebastelt werden könnten... .

Da vor kurzem sowohl Zeit, ein Jugendlicher (Verwandtschaft) und etwas an Material vorhanden war, startete ich einen praktischen Versuch zu diesem Thema.:lach:
Erst mal mit der Modifikation eines Taschenmessers (ok, lag auch am Messermagazin, hatte er natürlich bemerkt und gelesen).

Grundlage war ein Schweizer und Papiermicarta von Heiko Häss, welches ich auf dem letzten KAMFT erworben hatte.



Insgesamt bitte ich die leichte Unordnung in der Werkstatt zu entschuldigen, zudem ist mir das fertige Produkt entwischt und weilt inzwischen undokumentiert im Ausland. Mit Wachs behandelt sah das Papiermicarta richtig stark aus!

Auf den ersten drei Bildern wird auf dem Micarta die spätere Form angerissen, grob ausgesägt und die zu bohrenden Löcher markiert.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 196
  • 2.JPG
    2.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 226
  • 3.JPG
    3.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 186
  • 5.JPG
    5.JPG
    93 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
..dann wird gebohrt und die die Kontur weiter mit dem Bandschleifer ausgearbeitet...
 

Anhänge

  • 7.JPG
    7.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 152
  • 6.JPG
    6.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 92
  • 4.JPG
    4.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 176
... der Fortschritt wird immer wieder genau überprüft.... dann kann sich die Leitung des Experiments nicht vom Bandschleifer fernhalten und schleift auch etwas....etwas nacharbeiten mit der Hand...und ein Probegriff (war noch nicht fertig)...
 

Anhänge

  • 8.JPG
    8.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 126
  • 9.JPG
    9.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 139
  • 10.JPG
    10.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 137
  • 11.JPG
    11.JPG
    79 KB · Aufrufe: 199
.... das Kleben mit dem Epoxi beginnt.....und nun braucht es etwas Geduld...


Wie gesagt, wurde leider das Endprodukt nicht fotografiert und der Vergleich vor und nach der Wachsbehandlung fehlt.

Insgesamt ein wirklich schöner gemeinsamer Abend und ein echtes Einzelstück als Belohnung (nicht nur optisch verschönert, sondern mit dem dickeren Griff deutlich besser zu greifen).

PS: Keine Tiere oder andere Lebewesen wurden während des Experiments verletzt.:steirer:
Für eventuelle weitere Messerkäufe usw. des Jugendlichen wird keine Verantwortung übernommen.:teuflisch
 

Anhänge

  • 12.JPG
    12.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 154
  • 13.JPG
    13.JPG
    91 KB · Aufrufe: 183
@AGUIRRE: Da haben wir noch die Höhe eingestellt und die Holzunterlage hingefizzelt. Das Micarta hat sich beim Bohren allerdings wie "Pappe" gleichmäßig und unproblematisch bohren lassen.

Das war übrigens der einzige wirkliche Spagat, die Balance zwischen der eigenen "Sorge" wegen evtl. Verletzungen und dem Wunsch des eigenständigen Arbeiten meines Anverwandten zu finden.

Wer sich daher an ein Messerbastelprojekt mit "fremden" Jugendlichen heranwagt, sollte wirklich "Kuddeln" haben......:glgl:
 
Sag mal - kannst Du das nicht ein wenig textlich füllen, und uns für http://www.messerforum.net/initiative/ zur Verfügung stellen. Wenn Du mir Text und Bilder gibst, bastele ich das auch zusammen.

Bei Interesse -> mail. Ich schreibs deswegen hier rein - vielleicht ists ne Anregung für andere, mitzuwirken.

Grüße
Pitter
 
Zurück