In einem aktuellen Thema über "ER vs. Strider" wird teilweise ganzschön heftig über Stabilität der Messer diskutiert. Viele, ich schließ mich da natürlich selbst mit ein, suchen ihr Messer AUCH nach Stabilitätsfaktoren wie Klingenstärke, Klingenmaterial, bei Foldern die Klingenachse usw. aus.
Manche meiner Messer benutze ich als reine Arbeitsmesser, die gut was aushalten müssen (Hacken, Hebeln usw.) ABER ich habs ehrlich gesagt noch NIE geschafft ein einigermaßen hochwertiges Messer zu zerstören.
Meine Frage an euch:
Was für einem Messer
-Typ, also Tanto, Droppoint, Spearpoint, Bowie usw.
-Klingenstärke
-Material
habt ihr auf welche Art kaputt bekommen?
Ich möchte nicht das irgendwelche Marken miteinander verglichen werden sondern rein die Faktoren die für die Stabilität verantwortlich sind, um so herauszufinden wie Wichtig diese wirklich sind...
mfg Ben
Manche meiner Messer benutze ich als reine Arbeitsmesser, die gut was aushalten müssen (Hacken, Hebeln usw.) ABER ich habs ehrlich gesagt noch NIE geschafft ein einigermaßen hochwertiges Messer zu zerstören.
Meine Frage an euch:
Was für einem Messer
-Typ, also Tanto, Droppoint, Spearpoint, Bowie usw.
-Klingenstärke
-Material
habt ihr auf welche Art kaputt bekommen?
Ich möchte nicht das irgendwelche Marken miteinander verglichen werden sondern rein die Faktoren die für die Stabilität verantwortlich sind, um so herauszufinden wie Wichtig diese wirklich sind...
mfg Ben