Messerzerstörung

Guten Morgääähn ggg

hab im Herbst ne billigere Version eines Cold Steel Magnum Tanto [Klingenlänge 220mm,Materialstärke 5mm] nach Jahren der Extrembelastung geschrottet =(
Es hat von Grabarbeiten übers Brennholz hacken bis hin zu Wurfübungen alles mitgemacht,bis ich versuchte die Wurzeln eines frisch gefällten Baumes im eigenen Garten zu zerhacken/durchschneiden um den Stock aus der Erde zu bekommen.
Zuerst lockerte sich der Griff,danach war ganz Ende als die Klinge im 2ten Drittel brach :(
Schade eigentlich,es war mir immer ein hilfreicher Begleiter auf vielen Ausflügen/Wanderungen etc.

MfG,Mind-Phoug
 
Also mir ist bei 2en der ganz kleinen Victorinox mal die Klingenspitze weggebrochen, die hab ich dann beigeschliffen.

Das selbe ist meiner Freundin mit ihrem CRTK Wasp passiert, auch beischliffen und es fällt nicht auf.

Am schlimmsten war der Fall meines 3 Lagen Santoku Kochmessers.
Da gab es massive Ausbrüche an der Schneide weil versucht wurde, gefrohrene, Hefewürfel zu schneiden, das Messer war dann Schrott.
:(
 
Scheint ja immer wieder auf drei Klassiker an Zerstörungsmethoden hinaus zu laufen:
- Hebeln
- Auf den Rücken hauen
- Mit der Spitze nach unten auf etwas Hartes fallen lassen

1. und 3. ist klar, aber Schläge auf den Rücken muss ein Messer doch aushalten. Da brauche ich kein ER oder Strider oder 6-mm-tactical-Superstahl-Spezialmesser, ich habe schon einiges an Brennholz mit 2-mm-Klingen (rostend) gemacht.
Oder war's nur Glück ? :D

Grüße
Rainer
 
Ist ja witzig, dass die Forumssuche das Wort "Messerzerstörung" als zu allgemein ansieht und deshalb ignoriert.

Ich habe zwar kein Messer zerstört, bin aber doch überrascht gewesen, als mir gestern mein Zero Tolerance ZT 0300 in der Küche aus Hüfthöhe auf Keramikfliesen gefallen ist.
Es sprang sofort auf dabei (sollte ja auch nicht sein, langsam glaube ich, dass sich "Zero Tolerance" bei diesen Messern auf den Öffnungsmechanismus bezieht :glgl:)

Nun sehe ich mal live, wie hart so ein Stahl ist. Es ist ein winziges Stückchen Metall von der Daumenrampe abgesprungen.
Hätte eher mit gar keiner Beschädigung, bis max. eine Delle gerechnet.
Kann heute auch noch ein Foto einstellen.
Wobei es ja nicht zerstört ist - aber einen Thread für leichte Beschädigungen wollte ich dann nicht extra aufmachen.
 
Zurück