Armin II
Mitglied
- Beiträge
- 2.036
Mit ordentlich Druck bringt man auch den EB200D zum Stillstand. Allerdings macht man sowas ja nicht- schliesslich schleift ein stehendes Schleifband nicht.
Der weiter oben empfohlene Rexxon Bandschleifer taugt sowohl von seiner Motorleistung als auch Bandgeschwindigkeit gerade einmal zum Schleifen von Holz. Der Rexxon war der erste Bandschleifer den ich mir zugelegt hatte, anfangs hab ich darauf einige Klingen geschliffen, aber das ist ziemlich unlustig und nur was für Leute mit viel Geduld.
Der EB200D läuft hier bei mir jetzt seit 6 oder 7 Jahren und hat in der Zeit ordentlich Stahl gefressen- mein Schleifstaubkübel fasst 40 Liter und wurde kürzlich zum zweiten Mal geleert.
Der weiter oben empfohlene Rexxon Bandschleifer taugt sowohl von seiner Motorleistung als auch Bandgeschwindigkeit gerade einmal zum Schleifen von Holz. Der Rexxon war der erste Bandschleifer den ich mir zugelegt hatte, anfangs hab ich darauf einige Klingen geschliffen, aber das ist ziemlich unlustig und nur was für Leute mit viel Geduld.
Der EB200D läuft hier bei mir jetzt seit 6 oder 7 Jahren und hat in der Zeit ordentlich Stahl gefressen- mein Schleifstaubkübel fasst 40 Liter und wurde kürzlich zum zweiten Mal geleert.