Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Ich nutze momentan einen alten Handbandschleifer von Bosch mit 75x533 Bändern.
Seit ich die VSM oder 3M Bänder nutze, geht das auch super ab!
Ich wollte mir eigentlich den Metabo BS200W kaufen.
Jetzt meine Frage:
Ich habe keinen Drehstrom, daher kann ich nur den "W" kaufen, der hat weniger Power als der mit Drehstrom.
Ist denn die Wechselstromvariante des Metabo trotzdem die 250 Euro wert ? Das Band ist zwar länger als das meines Handgeräts ... aber auch schmäler.... also insgesamt nur 25% größer von der Bandfläche.
Ich habe gelesen, dass der EB schneller laufen soll als ein Hand-Bandschleifer...
Also zusammengefasst: Ist der Metabo BS200W den kauf wert, und wenn ja, warum ?
Gruß
Nandger
Frequenz <- Suchbegriff ergänzt
Seit ich die VSM oder 3M Bänder nutze, geht das auch super ab!
Ich wollte mir eigentlich den Metabo BS200W kaufen.
Jetzt meine Frage:
Ich habe keinen Drehstrom, daher kann ich nur den "W" kaufen, der hat weniger Power als der mit Drehstrom.
Ist denn die Wechselstromvariante des Metabo trotzdem die 250 Euro wert ? Das Band ist zwar länger als das meines Handgeräts ... aber auch schmäler.... also insgesamt nur 25% größer von der Bandfläche.
Ich habe gelesen, dass der EB schneller laufen soll als ein Hand-Bandschleifer...
Also zusammengefasst: Ist der Metabo BS200W den kauf wert, und wenn ja, warum ?
Gruß
Nandger
Frequenz <- Suchbegriff ergänzt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: