MF Lampentester Nitecore SRT 7

Hallo,
am Wochenende war ich zum Grillen und hatte einige Lämpchen im KFZ, wie immer halt :hehe:

Dann hatte ich die SRT 7 und SRT 6 mal ausgekramt um zu sehen wie sie sich so machen.
Auch eine TK41 und TN31 ect...
Die SRT 7 hatte gleich 2 Fans und ich habe dann noch 2 geordert die dann den neunen Besitzern ausgehändigt werden.

Das Konzept scheint also gut anzukommen und auch bei Leuten die zwar schon bessere Lampen besitzen gut ankommt.
Wollte das mal zum Besten geben, da ich immer hilfreich finde wie eine Lampe bei Anderen interesse weckt.
Das ist auch der Grund das ich zu solchen Anlässen immer Lämpchen dabei habe und Andere damit spielen lasse.
So sieht man dann immer wie die Lampen so eingestuft werden.
Die SRT 7 war hier recht beliebt da der Spielfaktor wohl recht hoch ist :super:

Gruß Colifat
 
Die SRT 7 war hier recht beliebt da der Spielfaktor wohl recht hoch ist :super:
Ja das ist denke ich auch so, ich meine sogar, dass ich das in meinem Fazit zur SRT7 geschrieben hab, das die SRT7 einen hohen Spielwert hat. Und sagen wir es wie es ist, die Verarbeitung von Nitecore lässt auch keine Wünsche offen. Ich denke mit der SRT7 wolle NC genau diesen Speiltrieb befriedigen. Für "taktische" Anwendungen oder im Polizeidienst halte ich die Lampe eher für zu überfrachtet von dne Funktionen auf dem Selektorring. Aber ich bin ehrlich, ich habe auch die 3 Lampen Grenze deshalb überschritten, weil die Dinger irgendwie Spass machen... :D ... und nicht weil ich im dunkeln Angst habe.
 
Hallo,
nun habe ich meine SRT6 und SRT7 etwas gepimpt.

Da ich nie wusste wie die Lampe startet habe ich nun im Ring einen kleinen Aufkleber in einer der Nuten angebracht.
Bei meinen Lampen steht jeweils eine Nut des Drehringes genau dort wo die rote LED am seitlich am Lampenkopf angebracht ist.
Steht der Aufkeber dann dort ist die Lampe AUS und jede andere Position zeigt mir dann in etwa wie die Lampe startet.

Mein Tip an den Hersteller wäre irgendwie eine Art Beschriftung anzubringen, dass man erkennt in welchem Modus die Lampe sich gerade befindet.


Bei Nachtwanderungen hat sich herausgestellt das Lampen die sich dimmen lassen sehr universell einsetzen lassen.
Gerade die SRT7 und SRT6 lassen sich recht weit herunter dimmen. Somit sind sie für den Nahbereich und wegen ihren 960 Lumen
auch für den Mittel- und Fernbereich gut einzusetzen sind.

Ihr Beam ist ausgewogen und praxisbezogen, das ist zumindest meine Meinung.
So hat sich in der Zwischenzeit herausgestellt das sie mit die Universellsten Lampen sind die ich nutze.

Normal nehme ich immer 2 Lampen mit zur Nachtwanderung, lediglich bei den Dimmbaren kommt es vor das ich nur mal eine Lampe Nutze.
Eine zweite hat man dennoch dabei :hehe:, benötigt sie dann aber meist nicht.

Daher ist eine solche Lampe eine Empfehlung wert.

Gruß Colifat
 
Zurück