MOin,
so, habe von Gerri erste Info´s über die gefundene Fibel bekommen. Er bat mich diese Info´s einzustellen:
Hi Tiddy ,
Die vermeindliche Fibel , die wir gefunden haben , ist . . . . tatsächlich eine ! !
Die Ornamente sind keine Muster , aber auch leider keine Runen . (also nix Germanisch)
Es ist auch keine Gothische Schrift . (schade !)
Es ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . oooch , eine Fakeschrift ! (Pseudoschrift)
Schmiede konnten meist nicht lesen oder schreiben , drum wurde so getan , als ob !
Der Käufer eines solchen Schmuckstückes konnte es auch nicht !
Sah aber schick aus und somit wurde eine Schrift nachgeahmt , hatte aber keinerlei Bedeutung !
Dieses Phänomen kennen wir ja heute auch noch : Mercedes , BMW , Prada , Manolo , Gucci . . . . , sieht alles gut aus , kann aber nix !
Ziehmlich schlicht war dieses Stück eher für`s normale Bürgertum gefertigt .
Immerhin gab es da noch 2 Schichten drunter !
Es kann sich aber durchaus trotzdem um eine Einzelanfertigung handeln .
Wir sprechen vom 14. oder 15. Jhd. ; Da gab es noch keine Maschinen zur Massenfertigung .
Der Dottore vom Rheinischen Landesmuseum vermutete 1300 - 1400 , Herr Ahlers von
www.scheibenfibeln.de vermutet 1400 - 1500 !
Da hake ich aber noch nach .
Ob Fakeschrift , oder auch nicht . . . ; 500 - 700 Jahre alt . . . , Schönes Stück ! (mein Schönstes !)
Danke an`s Messerforum ! !
Ja, Dank auch von mit

Tschö Micha