ZiLi
Mitglied
- Beiträge
- 816
Hi Leute,
ich denke mal, die meisten Leute, welche Micarta herstellen, arbeiten ja mit Epoxidharz. Nur hoert man auch, dass da einige Leute recht allergisch reagieren sollen (oder im Laufe der Zeit Allergien entwickelt haben und deshalb kein Micarta mehr herstellen). Da ich bisher nix stichhaltiges gefunden habe (Suchfunktion hab ich durch):
Arbeitet auch einer alternativ mit Polyesterharzen? Wenn ja, gibts irgendwelche Besonderheiten zu beachten? Geht Polyester mit manchen Materialien nicht, wo es bei Epoxy problemlos ist? Oder umgekehrt: gibts Materialien, wo es mit Epoxy nicht ginge, aber mit Polyesterharz doch funktioniert? Wie siehts mit den Eigenschaften (Bearbeitbarkeit, Elastizitaet, Oberflaechenhaerte, Griffigkeit) der Endprodukte aus?
Ich weiss, viele Fragen in einer, aber ich freue mich auch auf Teil-Antworten.
TIA -zili-
ich denke mal, die meisten Leute, welche Micarta herstellen, arbeiten ja mit Epoxidharz. Nur hoert man auch, dass da einige Leute recht allergisch reagieren sollen (oder im Laufe der Zeit Allergien entwickelt haben und deshalb kein Micarta mehr herstellen). Da ich bisher nix stichhaltiges gefunden habe (Suchfunktion hab ich durch):
Arbeitet auch einer alternativ mit Polyesterharzen? Wenn ja, gibts irgendwelche Besonderheiten zu beachten? Geht Polyester mit manchen Materialien nicht, wo es bei Epoxy problemlos ist? Oder umgekehrt: gibts Materialien, wo es mit Epoxy nicht ginge, aber mit Polyesterharz doch funktioniert? Wie siehts mit den Eigenschaften (Bearbeitbarkeit, Elastizitaet, Oberflaechenhaerte, Griffigkeit) der Endprodukte aus?
Ich weiss, viele Fragen in einer, aber ich freue mich auch auf Teil-Antworten.
TIA -zili-