Microfire 500R defekt

kingoftf

Mitglied
Beiträge
127
Hallo,

vorgestern hat´s meine Microfire 500 gerissen.
Aufladen des Akkus wie immer, dann reingeschraubt und ....nix

lediglich ein leichtes Flimmern der Lampe und ein beunruhigendes Zischgeräusch aus dem Kopf, bzzzzzzzzzz
Sonst nix mehr.
Der Akku ist voll, habe ihn mit einem Multimeter gemessen.

Laut CPF ist wohl der Ballast hinüber, sicherlich nicht gerade das preiswerteste Teil in der Lampe. Das haben zumindest 2 User unabhängig von einander vermutet, einer davon mit den gleichen Symptomen an seiner 500er

Irgendwo hinschicken möchte ich die Lampe, gekauft vor ca. einem Jahr in Deutschland, auch nicht, erstens ist das Porto von hier für einen solchen Brummer recht hoch und zweitens flippt der Zoll hier im Moment ziemlich aus..... Musste letztens wegen 11 Euro (kanarischer) Mehrwertsteuerzahlung extra nach Santa Cruz.....

Nun ja, nun suche ich Ersatz, nicht unbedingt wieder HID, sondern als Ergänzung zu meinen Fenix LED.
Die Lampe sollte ordentlich (!) weit strahlen und entweder "normale" Batterien vertragen oder Akku. Keine CR123 mehr.
Und recht lange halten.

Habe nun an die Mag-Charger mit LED-Replacement gedacht, ist aber auch wieder +200 Taler.......

Sollte eigentlich nicht zu gross werden, so dass ich sie noch einigermassen gemütlich mitnehmen kann zum Gassigehen, also nicht gleich ne Mag 6D :rolleyes:


Wie ist eigentlich die 3W LED Mag 2D, ist die vom throw her noch akzeptabel oder besteht die Gefahr, dass sich die nicht gross von der Fenix P1 oder P3D unterscheidet, bis auf die Grösse? Der Output soll bei der 2D ja recht schnell in den Keller gehen laut flashlightreviews.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

die Wolf-Eyes Storm und Thunder LED-Taschenlampen mit 3 LEDs könnten eine gute und preiswerte Alternative sein.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Geier :D

Ne, ich habe nun mal Microfire angeschrieben, ob es hier in Spanien irgendwo eine Servicestelle gibt. Wenn nicht, dann machen wir Geocaching :D

Ich verbuddle die Lampe auf dem Teide und gebe dann die GPS- Koordinaten durch.........
 
[...]Irgendwo hinschicken möchte ich die Lampe, gekauft vor ca. einem Jahr in Deutschland, auch nicht, erstens ist das Porto von hier für einen solchen Brummer recht hoch und zweitens flippt der Zoll hier im Moment ziemlich aus..... Musste letztens wegen 11 Euro (kanarischer) Mehrwertsteuerzahlung extra nach Santa Cruz.....

[...]

Auch wenn es ebenfalls in Richtung o.t. geht:
Verstehen kann ich dich ehrlich gesagt nicht so ganz, wenn du bei einem dt. Händler vor einem Jahr gekauft hast, müsste noch Gewährleistung drauf sein (diese ist nur bei dem Brenner ausgeschlossen) oder zumindest was auf dem Kulanzweg machbar sein, desweiteren fällt doch nach meinem Verständnis bei einer Sendung von Deutschland nach Teneriffa weder Zoll noch MwSt an, für irgendwas muss der Binnenmarkt doch gut sein ;).


Grüße
Jens
 
Canaren sind Drittsteuerland, also doch Zoll und der ganze Kram und 1x Versandkosten sind locker 30 Euro, bei dem Gewicht.


Folgende Gebiete gehören nicht zum umsatzsteuerrechtlichen Gemeinschaftsgebiet und sind damit Drittlandsgebiet:
.
.
.
.
Spanien Kanarische Inseln sowie Ceuta und Melilla


@http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3_einfuhrumsatzsteuer/b0_geltungsbereich/index.html


Ausserdem weiss ich nicht, wie lange die Garantie bei Microfire gilt.
Belege habe ich dummerweise keine mehr......


Hatte gerade erst bei einem Zubehörteil für mein Auto, Versand aus D., eine irre Lauferei wegen der Bezahlung der 5 % IGIC (Canarische Mehrwertsteuer)
Musste dann wegen 11 Euro 2 halbe Tage Urlaub nehmen und 2 mal nach Santa Cruz (<----> 150km)




Habe jetzt beim Flashlightshop die Wolf Eyes Storm mit 3x Cree Q5 bestellt, die brennt sicherlich (zumindest von den technischen Daten her) nicht schlechter als die HID.
Inzwischen wird die Leistung der 10 Watt-HID schon locker von den neuesten LEDs erreicht.
Irre Entwicklung......
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen zur Lieferzeit der eigenen Bestellung bitte direkt an den Händler richten.

Das Forum ist dazu nicht die Plattform.


Hiltihome


Anfrage gelöscht
 
Zurück