Microfire K3500

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

microfirek

Mitglied
Beiträge
1
Nabend allerseits! bin Maik,32j.und war schon früher ein klein bisschen Lampenverrückt was sich aber nach ner Mag Charger vor ein einigen Jahren verloren hat...;) nun bin ich-auch Berufsbedingt-wieder auf gutes Licht angewiesen und muß sagen was sich da nach näherer Beschäftigung mit dem Thema mittlerweile getan hat is schlicht der blanke Wahnsinn:staun: kurze Rede langer Sinn hab mir vor ein paar Wochen ne Fenix PD30 gekauft war begeistert und hab mich angesteckt....mit dem Lampenvirus...wiedermal...:D:super: soviel dazu dann hatte ich schon früher mal die Idee mittels XENON Brenner eine handlampe zu bauen:D hat sich aber nie ergeben fand es auch irgendwo krank...als ich dann beim stöbern gesehn hab gibts ja doch:argw: gabs kein halten mehr:staun:
Nun hab ich mir nach kurzem Zögern ne Microfire K3500 geholt ,ist am Do. gekommen,ich wollte halt was haben was RICHTIG Licht macht:D
als ich die Lampe zusammengebaut hab erinnerte einen das schon etwas an ne art Waffe wegen der massiven Bauweise:argw:
bin soweit auch zufrieden aber nachdem ich jetz Videos im Netz gesehn hab auch etwas "entäuscht"-dort sieht man immer einen scharfen Spot auch auf größere Entfernung ,den bekomm ich aber trotz fokussierung einfach nich hin:( is immer ein haufen streulicht dabei ist das normal:confused: klar am ende is ein Brenner keine LED und die Fokussierung is nie so wie bei anderen Leuchtmitteln aber das kommt mir irgendwie komisch vor...! vielleicht kann ja der ein oder andere mal was dazu sagen der die Lampe auch hat:) ansonsten is das Ding für die Größe einfach nur:super: (ich füge auch mal ein Bild irgendwo ein wenn das geht muß ich aber erstmal gucken wo und wie ?)
 
1. Hier gibt's einen Thread zur K3500, wenn noch Fragen offen sind, ggf. fortsetzen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=46441&highlight=microfire+warrior

2. Der Beam der Warriors ist generell nicht extrem gebündelt, sondern eher ein gemäßigter Thrower a la Surefire M-Turboheads.
Das eine Reflektorlampe auch einen gewissen Sidespill aufweist ist ebenfalls normal, besonders bei so hellen Lampen kann der Eindruck auf Fotos oder Videos aber sehr täuschen.

3. Bitte in Zukunft mit Smilies etwas sparsamer umgehen, da bekommt man ja beim Lesen Gehirnerweichung!

Geschlossen
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück