Microfire tl3 sucht MOD

tonyslice

Mitglied
Beiträge
25
Hallo

Habe mir eine Microfire Tl3 gesucht und gekauft und bin jetzt nach anfänglicher Begeisterung heute Mittag doch ein wenig enttäuscht, hatte mir mehr erwartet von der Leuchtstärke und ein wenig mehr Throw könnte sie auch vertragen.

Habe als halbwegs fairen Vergleich nur eine Fenix PD30 von der sich die Tl3 kaum abhebt, bis auf die Farbgebung. Wobei mir die Farbgebung der Tl3 mit P7 ruhig weißer sein könnte, vll. liegts ja aber auch an der Fenix welche ein sehr kühles weiß hat.

Was bestehen für möglichkeiten in einem preislichen Rahmen bis ca. 150 Euro. Der Mod wird nicht von mir durchgeführt werden können, sonst muss ich hier wirklich noch wochenlang lesen.

Die Haptik und verarbeitung gefallen mir sehr. Mit dem UI kann ich leben, einfach mehr Power soll sie haben.

Danke im voraus
 
Erstmal wäre interessant zu wissen was denn so möglich ist, vll. drehe ich ja auch an der Preisschraube.

Außerdem ist der Lampenkopf ja nicht gerade sehr groß und der Batteriekörper ist auch etwas kurz.

Aber vom Handling und von der Optik gefällt sie mir sehr gut.

In welche Richtung man moddet wäre interessant zu wissen.

Danke erstmal für den hinweis, falls nichts mehr kommt schreibe ich laser an.

Grus
 
Habe als halbwegs fairen Vergleich nur eine Fenix PD30 von der sich die Tl3 kaum abhebt, bis auf die Farbgebung. Wobei mir die Farbgebung der Tl3 mit P7 ruhig weißer sein könnte, vll. liegts ja aber auch an der Fenix welche ein sehr kühles weiß hat.

1. Gönn der TL3 einen neuen Satz Batterien.
Wenn Du zur PD30 keinen großen Unterschied feststellen kannnst, stimmt wohl was nicht.
Entweder sind die Batterien am Ende, Deine TL3 ist defekt, oder Deine PD30 ist die hellste jemals gebaute. :D
Daß Du die Microfire auf Stufe "high" verglichen hast, davon gehe ich mal aus.

2. Schraub den Kopf fest. Die TL3 läßt sich ja etwas fokussieren.

3. Wenn Du eine möglichst weitreichende Lampe möchtest, kauf Dir keine mit P7 Emitter.
Für die Größe des Reflektors finde ich das Ergebnis gar nicht so übel. Einen Schönheitspreis gewinnt der Beam nicht, aber er ist IMO durchaus praxisgerecht.

4. Das gleiche gilt für für den wärmeren Farbton.
P7 Standardware sieht halt i.d.R. so aus.
Es gibt aber auch Emitter mit einem kälteren Farb-Binning.

Was willst Du jetzt eigentlich konkret ?

Kälterer Farbton - Emitter mit anderem Binning.
Throwlastiger - Anderer Emitter, anderer Reflektor.
Heller - Anderer Emitter, anderer Reflektor & anderer Treiber bei kürzerer Laufzeit.

Was bestehen für möglichkeiten in einem preislichen Rahmen bis ca. 150 Euro. Der Mod wird nicht von mir durchgeführt werden können, sonst muss ich hier wirklich noch wochenlang lesen.

Gar keine? Bei einem Komplettumbau deckt das ja wohl kaum die Materialkosten.
Das Treiberformat ist proprietär, ein passender anderer Reflektor mit der gewünschten Charakteristik wäre ein riesen Glück.
Und in einer Mittagspause ist so etwas auch nicht gerade getan.

Wenn Dich der warme Farbton stört, laß dir einen kälteren Emitter einbauen.
Aber geh vorher mit beiden Lampen mal in der Natur spazieren, und frag Dich danach, ob Du das wirklich willst.
 
Hallo
Danke für dein Email.

zu 1. Batterien habe ich später neue rein gemacht, hatte dann die PD30 aber nicht mehr zur hand. werde es aber Morgen auf jeden Fall nochmals probieren.

2. Fokussieren geht wohl leider nicht bei der Ausführung mit P7 LED.

3. Den Beam finde ich absolut in Ordnung, nicht den Hauch eines Dounut* in der Mitte des Kegels, egal bei welcher Entfernung, auch anonsten ein sehr sauberer Beam mit weichen übergängen.

--Ok kaufe keine mehr mit P7 emitter--

4. Hatte hier schon einige Male gelesen, dass dieser wärmere Ton bevorzugt wird, versuche ihn mir mal schmackhaft zu machen, hatte die Lampe auch eigentlich nirgends in absoluter Dunkelheit tesen können, in der Stadt sind überall dies Laternen :-( .... :)
-Allein wegen der Farbgebung werde ich keinen neuen Emitter einbauen-

Zitat:
"Wenn Dich der warme Farbton stört, laß dir einen kälteren Emitter einbauen.
Aber geh vorher mit beiden Lampen mal in der Natur spazieren, und frag Dich danach, ob Du das wirklich willst. "

Das werde ich beherzigen und vll. ists ja doch unnötig, aber herzlichen Dank für deine ausführliche Info.

Noch zur Wunschlampe und zu deiner Frage was ich denn gerne hätte.
Größe ist akzeptabel, wäre sie nur Heller, Throwlastiger und evtl. kälterer Emitter, aber dass wird sich noch zeigen.

Ich schaue mich dann demnächst nach was stärkerem um, aber trotzdem mag ich die Lampe obwohl ein paar Kumpels glaube ich zumindest sie mir ausreden wollten, vll. war die Erwartung an 500 lumen zu hoch.

Nochmals danke
 
war die Erwartung an 500 lumen zu hoch.

Warscheinlich vergleichst du falsch. Lux ist nicht Lumen.
Leg doch beide Lamen in einem Größeren Raum auf einem Tisch oä. und beleuchte eine Wand, beide Beams nebeneinander.
Im Spillbeam wirst du warscheinlich keinen Unterschied an Helligkeit feststellen können. Aber der Spillbeam der MF wird deutlich größer sein.
Da stecken also deine Lumen.:ahaa:
Übrigens wirst du feststellen, das bei der MF alleine der ganze Raum stärker erhellt wird als bei der Fenix allein.
Und außerdem doppelte Lumenzahl ist nicht doppelte Helligkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Fokussieren geht wohl leider nicht bei der Ausführung mit P7 LED.

Doch in Maßen. In dem man den Kopf etwas Löst wird der Beam etwas flutiger. Daher mein Hinweis auf das festziehen.

3. Den Beam finde ich absolut in Ordnung, nicht den Hauch eines Dounut* in der Mitte des Kegels, egal bei welcher Entfernung, auch anonsten ein sehr sauberer Beam mit weichen übergängen.

Mich stören hauptsächlich die üppigen Saturnringe im Spill mit Farbübergang. White Wall Pedanten nervt das halt für den Preis, aber wie bereits gesagt, ich finde ich den Beam praxisgerecht, für die Größe des Reflektors und den Emitter kann man nicht meckern.

... hatte die Lampe auch eigentlich nirgends in absoluter Dunkelheit tesen können, in der Stadt sind überall dies Laternen

Dann verstehe ich aber überhaupt nicht, wieso Du einen reinen Thrower suchst :confused::confused::confused:
 
Das mit dem fokussieren ist vll. so minimal dass es mir nicht auffält.

Ich suche eigentlich keinen reinen Thrower. Hatte mir letztes Jahr die PD30 gekauft und war sehr begeistert für meine erste Taschenlampe. Habe die PD30 verkauft an einen Freund und habe einfach zuviel erwartet von der TL3.

Heute Nacht wird verglichen zwichen den beiden.

Das mit den saturnringen stört mich eigentlich nicht, da es (laut meiner erinnerung) nur ein heftiger war, kann ich gut damit leben.

Ich habe auch nicht den vollen preis gezahlt sondern 160 Euro für die TL3 und P1D ink. Versand im gebrauchten Neuzustand.

Auch hier übers Forum, hat super geklappt.

Den reinen Thrower habe ich mir in den Kopf gesetzt um ich meine die Wahrheit zusagen "etwas anzugeben", viele kennen nur maglite und wenn sie dann die P1D sehen, kommenn sie kaum aus dem Staunen.

Und daher der Gedanke.
Habe mich übrigens nach einer HID35Watt umgschaut, aber die Nachteile zumindest für mich überwiegen.

Würde sowas mal gern in Natura sehen, dann könnte ich mich evtl. auch für andere Lampen begeistern. Im Internet kommt es dann halt immer anders rüber wie in echt.

Gruss
 
Zurück