M K G
Mitglied
- Beiträge
- 719
Revvie schrieb:Leider hat MT dasselbe Leiden wie andere Firmen auch: steigened Produktionszahlen gehen mnit sinkender Qualität einher.(siehe CFO2)
Das gekoppelt mit einem wenig gewissenhaften Customer Service hat leider )oder Gottseidank?) am Nimbus dieser Marke arg gekratzt. Dazu kommen die ständigen Dispute mit ihren Fremddesignern (Walter Brend, Greg Lightfoot...), und man hat ein schönes Beispiel dafür, wie eine perfekt florierende Firma in den Geruch der Dubiosität gerät. Speziell die neueren Designs sind definitiv nochts für den etwas schmaleren Geldbeutel (WSFX2... MTX2... SCARAB... MAKORA). Schade, eigentlich.
cfo2? was ist das denn?!?

da gebe ich dir vollkommen recht, die makellose mt-qualität hatte einige zeit etwas gelitten. so ungefähr mit der einführung des lcc's konnte man nicht mehr jedes messer unbesehen verschicken, sondern auf einmal gab es, vorher unbekanntes, wie leichtes klingenspiel oder sonstige kleine makel...
auf die dispute mit diversen collab-designern möchte ich nicht weiter eingehen. es gab sie, aber jeder der beteiligten erzählt eine andere story und um das zu beurteilen fehlt mir hier das nötige insiderwissen.
in der zwischenzeit hat mt seine endkontrolle auf jeden fall wieder im griff und es gibt kaum noch was zu meckern. mit terzuola auch wieder einen namhaften collab-designer an bord und interessante und vor allem in deutschland legale modelle, wie das whaleshark, werden (hoffentlich) auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
ich persönlich halte übrigens das mini se für einen zwar unspektakulären, aber im detail sehr überzeugenden, großen wurf von mt.