Microtech Mini XXX= Das beste Springmesser in der 150€-Klasse?

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Hallo Zusammen!
Will mich erstmal kurz vorstellen: Ich heiße (unschwer zu erkennen) Bastian, wohne in der Nähe von Köln und bin 25 Jahre alt.
Ich spiele schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir ein gutes Messer zuzulegen. Zuerst habe ich mit einem "normalen" Klappmesser mit Damaszener-Klinge geliebäugelt, aber da war mir dann der Spassfaktor dann doch etwas zu gering :lechz: .
Nachdem ich mich hier im Forum und in Onlineshops etwas umgesehen habe, bin ich dann auf die Springmesser von Microtech gestossen. Zuerst hatte ich mich für die Speedlock-Messer von Böker interessiert, aber da haben mich Eure negativen Erfahrungsberichte dann doch abgeschreckt...
Ich weiß, dass es wohl die vernünftigste Entscheidung wäre ein "normales" Klappmesser für ca.150€ zu kaufen, dass dann auch unkaputtbar wäre, aber mir wäre halt doch ein Springer lieber und z.B. ein Microtech müsste doch eigdl. auch(bei normalem Gebrauch) ein paar Jahre halten, oder?
Soweit ich hier gelesen habe ist in Deutschland nur das "Microtech Mini Auto" erlaubt, und die anderen wie z.B. "Mini Elite" alle verboten?
Ich habe bei Toolshop und Wolfster jeweils Microtech-Messer für um die 140€ gesehen, sind das dann in Deutschland erlaubte Messer oder nicht?
Stellt Microtech eigdl. generell nur Springer her?
Fragen über Fragen... :irre:
Ich hoffe Ihr könnt mir kurz antworten weil ich über die Suchfunktion nicht auf alle meine Fragen eindeutige Antworten gefunden habe.
Gruss Bastian
P.S. Ist das MT Mini Automatic das gleiche Messer wie das MT Mini UMS? Die 6cm-Klinge von dem UMS ist mir etwas zu klein. Welche KLingenlänge hat das Automatic und wo kann man das bestellen? BEi Toolshop und Wolfster gibts das ja nicht,falls "Auto" und "UMS" nicht identisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bastian ,

Herzlich willkommen im MF jetzt wird es richtig teuer :D :irre: .
mit MT kannst Du nix falsch machen , ich habe schon ne gute Zeit ein MT Amphibian im gebrauch und das hat schon viel aushalten müßen :glgl: .
aber überlege Dir genau ob es ein Auto sein muß !!

klar der Spassfaktor ist größer :D :super:

zu den MT Auto´s die hier legal sind :

- MT Vector
- MT Kestrel
- mini UMS
- das alte M UDT
- und das altemin Socom

Exrema Ratio hat jetzt auch einen Spinger raus gebracht , der ist bestimmt auch nicht schlecht ,und Preise sollen so um 120 Euro liegen +/-
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amphibian: Danke für die Antwort! Werde mir die von Dir genannten Messer alle mal in einem Onlineshop ansehen.
Das MT Mini Socom ohne "Elite" scheint ja auch legal zu sein, allerdings ist das wohl nicht mehr neu zu bekommen, oder?
Kennst Du einen Onlineshop in dem es das "Mini Automatic" gibt?
Ich finde immer nur "Mini UMS" und "Mini Socom Elite".
Inwieweit unterscheiden sich denn das Kestrel und das Vector gross vom Mini Socom Elite(außer der Klingenlänge natürlich).
Gruss Bastian
 
Automatic bedeutet automatic, also Springmesser.
Manual bedeutet aben manuell zu öffnen.
Mini bedeutet: die kleinere Version.

Ein Mini Automatic gibt es nicht.

das Mini UDT ist die kleine Version des UDT, welches es sohnehin nur als Automatic gibt (und welches nicht legal in D ist...)
Du sprichst vom Mini Socom Elite, welches die kleinere Version des Socom Elite ist und in Deutschland illegal, da über 8,5cm Klingenlänge.

Es gab auch das SOCOM, mit dem kleinen Bruder Mini SOCOM, die Vorläufer der oben genannten Elite-Modelle.

Das Mini Socom Auto wäre noch legal, wenn du eines findest.

Das Kestrel hat eine Hawkbill-Klinge, das Vector eine aggressive modifizierte Hawkbill-Klinge. Das sind Klingen, die wie die Klauen gebogen sind. Nicht wirklich so alltagstauglich. Die SOCOM-Familie ist eher was für allgemeine Schneidaufgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So....habe mir mal das Vector angeguckt: Es gefällt mir nicht ganz so gut wie das Mini Socom Elite und der Preis um die 250€ ist leider auch etwas zu hoch. Das Kestrel habe ich nicht gefunden.
Was sind denn eigendlich grosse Onlineshops wo man die meisten Messer findet und sich einen guten Überblick verschaffen kann???
Das Springmesser von Extrema Ratio hab ich leider auch nicht gefunden.
Was gibts denn sonst für richtig gute legale Springer in der 150€-Klasse mit einer Klingenlänge von 8,0-8,5cm? Von der Art her sollte es so wie das MT Mini Socom Elite sein (wenn das MT Mini Socom Elite 1mm kürzer wäre hätte ich es schon bestellt).
Kennt einer einen Shop wo man noch das "normale" Mini Socom kaufen kann? Es ist echt ätzend, dass ich wegen dem 1mm ein anderes Messer kaufen muss :teuflisch .
Sorry für die vielen Fragen, aber ohne Eure Hilfe komm ich bei der Messersuche nie zu Potte...
 
Den ER-Springer findest du hier

Und die Onlineshops verstecken sich hinter einigen der bunten Bildchen am oberen rechten Rand :ahaa:


Gruß
Elmar
 
Hi Bastian,

solltest du weiterhin das Mini Socom (ob manual oder auto) suchen, melde die beim Messerforum in den USA an und stell eine Suchanzeige ein. Ich habe dort einige Mini Socom auto kaufen können.

Greets

TeX
 
@Tex: Danke für den Tip! Allerdings ist das Ganze mir irgendwie etwas zu risikoreich. Man weiß ja nie wie der zustand wirklich ist und ob mit dem Versand etc. alles so reibungslos klappt. Bei meinem 1. "richtigen" Messer solls dann eigdl. schon ein Neues sein.
Leider ist mir die Klingenlänge des "UMS" etwas zu kurz, sonst würde ich das nehmen. Die anderen genannten Messer gefallen mir nicht so richtig bzw. sind zu teuer. Außerdem weiß ich halt nie wie gut andere Firmen im Bereich Automatikmesser sind. Z.B. bei Toolshop.de wo man die Messerkategorie angeben kann findet man leider auch nicht sehr viele verschiedene Automatikmesser. Eigdl. nur Microtech, Benchmark, Körber und noch ein paar No-Name-Sachen.
Was sind denn außer den Micros so die beliebtesten/bewährtesten Springer?
Gruss Bastian
 
Nochmal zu ER und Springer:

Ich kenn nur eine Version, bei der der Rescue Klinge rausspringt.

Ist das von Schickser angeboten Springer ein anderes, da dort Full Auto steht? Springt also auch die Hauptklinge auf Knopfdruck heraus?


Wäre nett wenn mal jemand etwas Licht ins Dunkle bringt!


Grüsse
 
Das ER von Schickser hat nur eine Droppoint (?) Klinge..., und die springt ;)
Es gibt mehrere Versionen von dem Teil
 
Licht ins Dunkel

reno schrieb:
Nochmal zu ER und Springer:

Ich kenn nur eine Version, bei der der Rescue Klinge rausspringt.

Ist das von Schickser angeboten Springer ein anderes, da dort Full Auto steht? Springt also auch die Hauptklinge auf Knopfdruck heraus?


Wäre nett wenn mal jemand etwas Licht ins Dunkle bringt!


Grüsse

Hi,
also das Messer was Schickser anbietet , hat nur eine klinge mehr nicht also springt nur eine :D ;) .

Dann gibt es noch eins das hat drei Klingen sprich , eine Säge , klinge und eine Rescue Klinge , uns das ist die einzige die per Knopdruck springt :super:

gibt es hier auch eine Bild von Del Ray.

schau mal hier :http://www.messerforum.net/showthread.php?t=25698&highlight=Rescue
 
Hi Bastian,

wenn es ein Springer sein muss ist Benchmade auch ne gute Alternative.
Die Springer die ich bis heute von BM in der Hand hatte waren meist Top verarbeitet.
 
Zurück