Microtech Mini XXX= Das beste Springmesser in der 150€-Klasse?

Bastian schrieb:
Was haltet Ihr von dem BM 9050?


@Bastian:
a) verboten
b) der Griff ist zu schwer und irgendwie ist das Ding dadurch unausgewogen
c) Die Clip-Anbringung ist bescheuert
d) das Druckknopfproblem (siehe mein alter Thread, vielleicht war es auch nur ein Einzelfall...)

Postiv anzumerken ist die Schärfe ab Werk und die Gürteltasche.



@Mod/Admin
Vorschlag:
Es bietet sich vielleicht an den Thread zu teilen, spätestens ab dem 14.03Uhr Post.



Grüsse
 
Ich bin jetzt ja mal ne Sau.

Da es Dir, Bastian, im wesentlichen um den Spass eines Springers geht, hast Du mal daran gedacht, halbautomatische ins Auge zu fassen?

Oder wie sieht es aus, wenn ein Klappmesser gut eingelaufen ist und man Öffnen und Schließen einhändig aus dem handgelenk vollzieht?

Automatiks müssen immer beidhändig geschlossen werden.

Also nur, damit Du den Spassfaktor richtig beleuchtest.
 
exilant schrieb:
Oder wie sieht es aus, wenn ein Klappmesser gut eingelaufen ist und man Öffnen und Schließen einhändig aus dem handgelenk vollzieht?
QUOTE]


Alle BM AXIS Lock Folder sind hier empfehlenswert. Schneller als ein Springer, und der Spaß Faktor ist auch größer. Eine rundum GEILE Sache :D

König


(....Scheiß Springmesser, machen nur Ärger ...)
 
reno schrieb:
...
@Mod/Admin
Vorschlag:
Es bietet sich vielleicht an den Thread zu teilen, spätestens ab dem 14.03Uhr Post.

Warum ?
Nur weil das BM 9050 jetzt im Gespräch ist ? - ist doch trotzdem alles im grünen Bereich :cool:

Gruß Andreas
 
Das einzige, was hier querbeet läuft ist doch nur mein Post.

Ansonsten war die Frage nach Springern allgemein gefasst.
 
Ich wusste nicht, dass die Klinge normal 9,5cm lang ist, es tut mir leid! Bin Neuling...
Wo steckt eigendlich Revierler? Habe ihm heute morgen eine mail geschickt und bis jetzt keine Antwort bekommen :confused: ...
 
Jungs.. wie wäre es im Jänner mit 25 Stück Mini Socom Elite SC (seatbelt cutter) als Forumsmesser? Ich denke, da ließe sich was deichseln.
 
Manche Forummitglieder scheinen ja echte Geier zu sein! (Ich meine nicht Revierler). Hätte ich bloss nicht erwähnt, dass ich viel. ein gekürztes Mini SE von Revierler erwerbe. Da hat sich direkt einer bei Revierler gemeldet und mir das Ding vor der Nase weggeschnappt :teuflisch :haemisch: :haemisch: :haemisch:
 
@Bastian: Wer das wohl war ... :ahaa:

@Revieler: "Mini Socom Elite SC (seatbelt cutter)"? Da bin ich bei. Allerdings: Schwarz, stonewash, plain.

Greets
TeX
 
Huhu .... Es wäre nett, wenn's hier beim Thema bleiben würde. Zur Erinnerung: Microtech Mini XXX= Das beste Springmesser in der 150€-Klasse?
Für andere Themen wie z.B. eine Neuauflage eines Forummesser, kann ruhig ein neuer Beitrag aufgemacht werden ;)
kaffeepc.gif
rauch008.gif
 
TeX schrieb:
@Revieler: "Mini Socom Elite SC (seatbelt cutter)"? Da bin ich bei. Allerdings: Schwarz, stonewash, plain.

Greets
TeX

Genau das meine ich...

@Andreas:
Stimmt. werde ich beizeiten machen. Oder besser: Ein anderer Forumit, der sich mit Microtechidentifiziert, soll mal eine ABstimmung oder sowas machen.
An die Eisen!!!
 
Falls hier jemand seine Beiträge vermißt ....

Welchen Teil von "Es wäre nett, wenn's hier beim Thema bleiben würde" habt Ihr nicht verstanden?
Wenn es hier nichts mehr zum Thema zu sagen gibt und weiterhin nur noch "untereinander persönlich rumgefrotzelt" wird, mach ich den Beitrag zu!
nono.gif
mod_boese.gif
rauch008.gif
vorsicht.gif
 
Also gut, hier meine abschließende Meinung:
Wer einen Springer sucht, der ein super EDC-Paket darstellt, klein, flach, super Verarbeitung, mit viel Klinge im Verhältnis zur Gesamtgröße.... und wer dann ncoh wen findet, der es legalisieren lässt, bevor es nach Deutschland kommt, der wird in dieser Preisklasse kaum was Besseres finden.
 
Nachtrag

Zitat von Ginunting
was vielleicht auch noch ne variante wäre. vor einigen tagen gab's bei einem einschlägig bekannten online-auktionshaus ein BM auto presidio mit klingenlänge 8,5cm. die klinge soll von jürgen schanz auf legal gebracht worden sein. sollte das alles stimme, ist das qualitativ bestimmt auch eine alternative.


Ja, genau, das wurde da angeboten und dreimal dürft Ihr raten, wer's wohl jetzt hat :hehe:
Ist ein geiles Teil und nach der beagleboy-Klingenlängenmessmethode hat's auch genau die 8,5 cm die es haben darf :D

Greetz
Moonknight
 
Zuletzt bearbeitet:
Moonknight schrieb:
Ja, genau, das wurde da angeboten und dreimal dürft Ihr raten, wer's wohl jetzt hat :hehe:
Ist ein geiles Teil und nach der beagleboy-Klingenlängenmessmethode hat auch genau die 8,5 cm die es haben darf :D

Greetz
Moonknight

@Moonknight

Wenn du Lust hast schreib doch ein paar Worte mehr zu dem Messer, zum Beispiel im BM2550 vs. BM5000 Thread.
Ein zusätzliches Statement wäre bestimmt für einige interessant!


Grüsse
 
Tag Zusammen!
Wollte Euch nur mitteilen, dass ich mich für das ER Full Auto entschieden habe. Ich hatte es neben 2 Vectoren von Schickser zur Ansicht zugeschickt bekommen und finde es ziemlich genial.
Das einzige was ich bemängeln könnte ist, dass es zusammengeklappt relativ lang ist ( ca. 12,4cm), dafür ist es aber ziemlich schmal und stört daher nicht in der Hosentasche. Ich denke auch, dass die Länge bei der Klingenlänge und wegen dem Scheibenzerstörer aber in Ordnung ist.
Ansonsten: Keinerlei Klingenspiel, eine mordsstarke Feder, 8,5 sauscharfe Zentimeter Klingenlänge und es macht einen durch und durch gut verarbeiteten Eindruck. Der Scheibenzerstörer ist auch noch ganz nett.
Danke für Eure Tips bezüglich des "Geheimtips", ich hätte es sonst überhaupt gar nicht in Erwägung gezogen!
Gruss Bastian
 
@reno
hab ne Kleinigkeit im Thread dazu geschrieben, wenns ma mehr "in Use" war :hehe: kann ich mehr dazu sagen(habs ja erst heute morgen gekriegt) :D
Greetz
Moonknight
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder was neues: Das Full Auto musste ich leider zurückschicken weil nach ein paarmal aufschnappen lassen ein ziemliches Spiel/Wackeln nach vorne bzw. hinten aufgetreten ist(kein Seitwärtsspiel). Das war dann leider auch nicht so schnell zu beheben, daher habe ich mich dann für ein MT Vector-A blackboron plain entschieden:). Bei den Vectoren gefiel mir zuerst die Klingenform nicht so gut(zu "futuristisch"), aber dann irgendwie doch...
Gruss Bastian
 
Auch wenn´s hier im falschen Thread (Microtech MiniXXX...) weiter geht:

Das freut mich weniger zu hören. Dann werde ich meines mal auf Herz und Nieren prüfen, wenn es denn hoffentlich bald kommt und hoffen, dass du "nur" ein Montagsmesser erhalten hast... :irre:
 
Zurück