Mighty Quinn (Linerlock Folder)

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Come all without
Come all within
You'll not see nothing
like the Mighty Quinn


Es ist mir eine besondere Freude, Euch heute meine erste richtige Auftragsarbeit zeigen zu dürfen.

Der Entwurf, den Ihr zusammen mit den Bilder der Entstehung hier

http://www.messerforum.net/showthread.php?p=576516#post576516

sehen könnt, ist vom zukünftigen Besitzer, ich habe ihn nur ganz leicht überarbeitet. Stahlwahl und Maße sind Vorgabe gewesen.

Klinge D2 geätzt, Länge ca 100mm, Dicke 4,2mm
Grifflänge eingeklappt 145mm
Platinen Titan Grad 5 (Liner), Gegenseite Grad 2
Griffschale Palisander mit CCL-Öl behandelt
Backen mit Spezialstrukturierung und Spacer D2
Alle Schrauben V2A, Köpfe überdreht und poliert
Gleitscheiben Bronze
verdeckte Fangöse

Wer das Teil in der Tasche trägt, sollte Gürtel und Hosenträger haben...

Ich hoffe er gefällt euch nur halb so gut wie dem stolzen Besitzer, der ja die Entstehung schon im Forum miterleben konnte.

Nils

P.S. Wer das Gewicht richtig schätzt, bzw. innerhalb einer Woche am dichtesten dran ist, bekommt ein kleines Messermacher-Überaschungspäckchen;)
 

Anhänge

  • IMG_0273 (Medium).JPG
    IMG_0273 (Medium).JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_0274 (Medium).JPG
    IMG_0274 (Medium).JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 502
  • IMG_0276 (Medium).JPG
    IMG_0276 (Medium).JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 256
  • IMG_0277 (Medium).JPG
    IMG_0277 (Medium).JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_0278 (Medium).JPG
    IMG_0278 (Medium).JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_0279 (Medium).JPG
    IMG_0279 (Medium).JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_0281 (Medium).JPG
    IMG_0281 (Medium).JPG
    74,4 KB · Aufrufe: 262
  • IMG_0282 (Medium).JPG
    IMG_0282 (Medium).JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_0283 (Medium).JPG
    IMG_0283 (Medium).JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 260
  • IMG_0284 (Medium).JPG
    IMG_0284 (Medium).JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 227
hallo painless
na das ist aber schell gegangen.da habe ich gerade noch den entstehungs tread entdeckt und schon ists fertig.:steirer:
ist schön und sehr sehr sauber geworden.:super:
bin beeindruckt.
einzig die offene klingenstellung ist für mich persönlich etwas zu sehr geknickt.aber das ist geschmacksache.
ist auf jedenfall ein ordentliches gerät.das sicher 242gr.wiegt
grüsse
hano
 
hallo Nils,

das Messer entspricht zwar vom Design her eher weniger meinem Geschmack, aber ich finde sowohl die technische Umsetzung als auch die Verarbeitung und die Liebe zum Detail verdienen größten Respekt.
Man erkennt wie viel Mühe und Überlegung hinter jedem einzelnen Bestandteil des Folders steht.
Sehr gut gefällt mir das Finish der Backen.
Ich kann mir vorstellen, dass du bei dem Ergebnis einen sehr zufriedenen Kunden hast.

Ich schätze das gute Stück auf 330g.

mfg
Ulrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ein echter Heavy-Duty Folder! :super:

Wunderschöne Verarbeitungs und Materialwahl!:) Sieht einfach nur schick aus...
 
Hi,

der neue Besitzer wird sich sicher freuen, sehr schön geworden, das Riesending :super:
Auch mir gefallen die Backen besonders gut, insgesamt wär' mir das Teil aber viel zu groß und mit geschätzten 291g auch zu schwer :steirer:

Greez
Wischi
 
Hallo Nils
Ich habe die Entstehung schon früh mitverfolgt.
Es ist ein wirklich schöner Folder geworden!
Das Verhältnis Griff/Klinge finde ich nun eher praktisch, man hat
eine sehr gute Hebelwirkung beim Schneiden und Schnitzen.
So wie hano schon sagt, wäre es schöner, wenn die Klinge
etwas mehr in Line mit dem Griff stehen würde.Aber das ist nun
wirklich eine Geschmacksfrage und schmälert bestimmt nicht
die Funktionalität.
Ein dickes Lob auch für die Oberflächengestaltung der Backen!
Wie hast du das gemacht?

Das Gewicht schätze ich mal auf 225 gr.
Gruß, Peter
 
Fette 4,2mm Klinge, Stahlbacken, Stahlspacer in Vollausführung, schweres Palisander, 2mm Titanplatinen und das alles auf einer eingeklappten Länge von 145mm - das wiegt locker 357 gr.

Ein tolles Messer, mit klasse Detailverarbeitung

Thorsten
 
Fassen wir mal zusammen:

Zu groß, zu schwer, zu sehr abgeknickt, zu klobig, aber ganz nett gemacht;)
(Komisch, dass noch keiner über den D2 gemeckert hat...)

Im Ernst, ich weiß wie ihr es meint und Danke für die netten Einträge! Ich war mit dem Entwurf auch etwas unglücklich zuerst, aber ich hab mich doch in ihn verguckt. Auch erinnert er leicht an die Messer eines sehr begnadeten Messermachers aus meiner Umgegend. Aber ich denke es ist eher eine Homage als eine Kopie.
Was mich daran sehr gereizt hat ist die vielen kleinen Wünsche zu realisieren und nach strengen Vorgaben zu arbeiten. Ich wollte einfach mal sehen ob ich das kann, sonst ertappt man sich dabei, alles immer gleich zu machen, weil einem das so am besten liegt.

@derPeter:
Die Backen habe ich fest eingespannt und bin dann mit einer sehr groben Feile unter starkem Druck mit beiden Händen jeweils Griff und Spitze umfassend mit ziehenden Bewegungen immer in eine Richtung über das Material gegangen. so entstehen tiefe Rillen, die ich dann durch Ätzen geschwärzt habe und die erhabenen Stellen mit 400er wieder blankgeschliffen habe. Das werde ich sicher noch öfter machen, sieht einfach klasse aus in Natura. Passt super zu an sich nur einfach gemaserten Hölzern.

Viele Grüße

Nils
 
Mir gefällt vor allem die sehr mächtige Klingenform, sehr schön gelungen!

Wiegen tut es denke ich mal nicht all zu viel - 192 Gramm aber schon.
 
Hallo painless,,
das Messer hätte auch "Bärentatze" heißen können ;)
Groß, breit, braun und scharf.
Wie man schon in deinem tollen Tutorial sehen konnte, hast du ja dein Talent und deine Engergie da richtig satt reingegeben.
Apropos satt, ich schätze das Gewicht mal auf 370 gr.
Also nochmals Anerkennung und Dank für das Dokumentieren der Entstehung.

Mach´s gut
Martin
 
Zu groß, zu klobig, zu schwer- ist er sicher nur für Leute mit kleinen Händen und wenig Kraft. Für mich ist er ein Traum, auch die abgeknickte Klinge ist genau für mich gemacht. Ich kann nur sagen wow, wow, wow!!! Wenn ich ihn hab werd ich ausführlich darüber berichten.




gruss brady
 
@brady!
du bist groß, stark und schwer; also genau DEIN Folder!!
@Painless!
Grandiose Arbeit und mein Dank an dich, einem guten Freund seinen Traum zu erfüllen:super::super:
Ist das nicht herrlich, da baut dir Jemand DEIN Messer und du bist happy?!:super:
Gruß, Nico
 
Ich finds super, vor allem, dass die Maserung auf dem Holz weitergeführt wird von der Backenstruktur. Die Klinge ist in der tat etwas kurz aber die schneidige Form machts wieder wett ;)
Ich sage es wiegt 280gramm :) Oder möchtest dus lieber in Newton? :D
 
Wow, genau mein Ding, ein mächtiger Folder, was mir am besten gefällt ist das Zusammenspiel des doch eher dunklen Holzes der geäzten Backen und den überdrehten Schraubenköpfe, und natürlich die wuchtige Klinge:super::super::super::super:
Gruß Uli
 
Hallo Nils,

toll ist er geworden! Die Idee mit den Backen ist brilliant!
Auch sonst gefällt mir das Messer bis auf den Klingenstand
in geöffneter Stellung sehr gut :super:

Mein Tipp: 312 Gramm
 
ich durfte Teile davon ja schon in life bewundern, aber so wirkt er irgendwie doch noch ein bißchen größer. Auch die Backen sind noch viel cooler geworden als gedacht! Muß ich unbedingt mal nachmachen :steirer:

und zu gewinnen gibt's auch noch was... :irre: ich tippe mal auf

215g

hoffentlich bis bald mal wieder! schöne Grüße Steffen
 
Zurück