Mike Skellern Folder

lacis

Mitglied
Beiträge
1.792
Hier gab es schon mal Bilder und auch im Fotoalbum von Stephan finden sich welche von einem ähnlichem Exemplar. Aber ich finde, das Messer hat noch mal einen eigenen Thread verdient.

skellern_01.jpg


skellern_02.jpg


Klingenlänge: 9,5 cm
Länge geschlossen: 12 cm
Länge geöffnet:
Materialien: wahrscheinlich ATS34, G10 und Titan


Aufgrund der Bauweise ist das Messer trotz der Größe sehr leicht. Einen Stabilitätspreis gewinnt man damit sicher nicht, aber für meinen Bedarf reicht es. Wäre es etwas kleiner und flacher, wäre das Messer für mich als EDC ideal. So ist mir fast einen Tick zu groß für die Hosentasche.

Die Bauweise ist insgesamt sicher eher einfach, aber bei diesem Exemplar passen alle Teile und die Klinge läuft wunderbar leicht und ohne Spiel. Nicht ganz so vertrauenerweckend finde ich die Klingenrampe, an der der Liner anschlägt. Die könnte für meinen Geschmack etwas konkaver gearbeitet sein.

Aber das Preis-Leistungsverhältnis insgesamt stimmt. Falls Mike Skellern dieses Jahr wieder in Solingen dabei sein sollte, kann ich nur empfehlen, seinem Tisch schnell mal einen Besuch abzustatten und zu schauen, ob er wieder ein paar dieser »Low-Budget-Folder« im Gepäck hat.

(Das Holster hat Schickser von Stefan Kleinhuber/exitusactapro bauen lassen)
 

Anhänge

  • skellern_03.jpg
    skellern_03.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 287
  • skellern_04.jpg
    skellern_04.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 290
  • skellern_05.jpg
    skellern_05.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 361
Schöne Bilder von einem sehr schönen Messer, danke! :super:
Ich hatte letztes Jahr in Solingen auch einige seiner Messer in der Hand. Er hatte u.a. auch ein paar dieser Art in klein dabei, kosteten unter 200 Euro. Preis-Leistung top!
Was mich vom Kauf abgehalten hat, war die teilweise etwas nachlässige Verarbeitung (Schleiffehler in den Griffschalen) und die Warzenschweinkugel im Daumenstift. Die passt in meinen Augen irgendwie gar nicht zu Kohlefaser, G-10 etc.
Ein kleines mit grünem G-10 wär fast doch in meine Tasche gewandert, aber ein anderer Forumit ist mir zuvor gekommen. Im Hof hat er es mir noch gezeigt, leider hab ich seinen Namen vergessen...;)
 
... aber ein anderer Forumit ist mir zuvor gekommen ...
Als ich kam, war von den preiswerten Messern schon keins mehr auf dem Tisch. Ich habe es nur aus zweiter Hand erstehen können.

Was mich vom Kauf abgehalten hat, war die teilweise etwas nachlässige Verarbeitung (Schleiffehler in den Griffschalen) ... ...;)
Davon habe ich gehört, auch der Liner soll bei einem Messer durchgeschlagen haben. Aber bei meinem Messer ist bis auf die etwas unsaubere Sackbohrung der hinteren Schraube in der Griffschale alles i.O.. Dass Mike Skellern hervorragende Messer bauen kann, zeigen die anderen Modelle auf seinem Tisch (Bilder von WalterH 1 2). Ich glaube diese hier baut er wahrscheinlich wirklich relativ schnell zusammen, um etwas dabei zu haben, was sich leichter und schneller verkauft...

... und die Warzenschweinkugel im Daumenstift. Die passt in meinen Augen irgendwie gar nicht zu Kohlefaser, G-10
Da stimme ich Dir 100%ig zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal mit Bildern an.
Beide erworben in solingen am letzten Wochenende.

Das Kleine ist ein Skellern/Burger exkelibur3, das Grosse ein exkelibur4.

exkelibur3: Rotes G10 und ATS34 Klinge
exkelibur4: Schwarzes G10 und Schneider Damast.

exkeliburs_01.JPG



exkeliburs_02.JPG


exkeliburs_05.JPG



exkeliburs_04.JPG


zum Grössenvergleich

exkelibur3_01.JPG



exkelibur4_01.JPG



exkelibur4_03.JPG
 
Sorry, aber immer wenn ich Folder sehe, bei denen die Griffschrauben ohne Gegengewinde einfach ins G10 oder Carbon geschraubt werden, rollen sich mir die Fußnägel rauf. Egal zu was für einem Preis, die paar Cent für einen Gewindeeinsatz aus Stahl mussen drin sein. Das kann inzwischen jeder billige Folderhersteller besser.:mad:
 
zeigt doch auch ein paar bilder der klingenwurzel, das unterscheidet die folder am meisten von rest
 
Auch ich habe mir die Folder von Mike Skellern am Wochenende ausgiebig angeschaut und mich recht lange mit ihm unterhalten. Alle Messer haben mechanisch einen ganz guten Eindruck auf mich gemacht, wobei ich mir die G10 Teile um die es hier geht nicht so ausführlich angeschaut habe, ist nicht so mein Ding.
Die anderen aber, waren allesamt wunderschöne Gentleman-Folder. Sehr elegant und hervorragend in der Verarbeitung. Das ist offensichtlich die Richtung, die ihn wirklich interessiert und ihm Spass macht, hat er mir auch so bestätigt.
Seine Preisgestaltung kann ich nicht nachvollziehen. Die Messer sind wirklich absolut verblüffend preiswert. Vor allem auch die Aufwändigeren. Allerdings hat er mir auch erzählt, dass er nicht davon leben kann und will...

viele Grüße, Jan.
 
hallo,

ich hab mir auch ein exkelibur 3 gegönnt,und muß sagen ein absolutes top messer.handlage, gewicht , verarbeitung ,schliff,alles sahne,absoluter top preis,und der liner steht da wo er hingehört! ich hatte schon so manchen custom folder wo man dem liner beim wandern zusehehen konnte und das beim dreifachen preis. ich trage es jetzt seit samstag als edc und kann in keinster weise klagen,wird nicht mein letztes sein...

gruß chris.
 
Zurück