Hallo, falls es irgendjemanden interessiert hier ist mein Fazit: Ich bin sehr froh, dass sich einige Tester gefunden haben und ganz wichtig ich durfte die Tester vorher nicht kennen, wenn ich eventuell mit mit einem schon mal essen war und ich ihn dabei etwas zu dem Test überredete, dann brachte das letztendlich auch etwas Spaß für alle.
Dadurch, dass ich, als ich begann dass Messer zu entwickeln noch keinen Kontakt zu einem Messermacher hatte konnte ich völlig unbefangen ans Werk gehen. Viele Details kamen dann durch das Forum und vielen netten Ratgebern.
Der Versatz der Klinge ergab sich für mich praktischer weise einfach so, mir war gar nicht bewusst, dass dass irgendwie ungewöhnlich ist, aber da die Tester größtenteils damit klar kamen ist es wohl ok. Natürlich ist alles ein Kompromiss, die Frage ist nur wo er liegt.
Mich störten immer nicht scharfe Messer, so entstand die Klingenform, Geometrie und der Anschliff. Da die Schneidfähigkeit auch eher positiv beurteilt wurde, muss ja auch meine härtung klappen, die Freude ist mit mir.
Die ganze Sache muss ja noch ordentlich verpackt werden, auch das gefiel, um so besser. Es gibt ja schönes Holz zu kaufen und beim Puddel habe ich mich etwas angestrengt und bedingt durch meine sehr netten Freunde habe ich auch davon sehr tolles Material.
Die Umverpackung, naja, die sollte eher lustig und vor allem haltbar sein, mich hat es bisher immer sehr geärgert, wenn man an so einem Passarond teilnimmt und die Verpackung ist kurz.
Kurz und gut ich habe ein schönes Hobby gefunden!