Nun besitze ich seit ca.4 Wochen den MilTec-Pen. Von außen hui, aber ansonsten pfui, um mal ein Sprichwort zu Verbiegen.
Was ist passiert.
Der Händler hat primsten geliefert. Danke nach Berlin
Die Verpackung sehr schön. Der erste Eindruck auch, also das Teil als EDC mißbraucht.
Egal wo der Kuli an der Person getragen wird, die Kappe geht immer ab und der Kuli, respektive die Gelmine sauert in den Klamotten rum.
Das Ergebniss sind diverse Hemden, mit entsprechenden schwarzen Flecken an den Taschen. Hosentaschn die ebenfalls nicht mehr nutzbar sind und natürlich ist dadurch die Mine ratz fatz leer gesaugt.
Nach der ersten Mine(14 Tage nach dem Einkauf) habe ich das Teil mit eine o-Ring zwischen Griffstück und Rückteil gepimt. Die Mine entsprechend neu positioniert und dann versucht damit wieder über die Runden zu kommen.
Geht so, aber entweder schraubt man beim Aufschrauben das Rückteil ab oder der Kuli geht von alleine wieder auseinander. Der Bereich wo die Lösung funktioniert ist sehr schmal. Nach nun fas 2wöchiger Bastelei, wohlgemerkt möchte ich in der Garantiezeit nicht an dem Teil fräsen, steht fest. Als Defencestick brauchbar, als Kuli voll daneben. Kein Kunde muß nachträglich an einem Kuli von Rotring, Kaweco oder.... schrauben. Der Kuli ist sein Geld(ca. 70-80€) nicht wert.
Diese Erfahrung habe ich nicht allein gemacht. In meinem Freundeskreis ist mittlerweile bei fünf Freunden der Kuli aufgetaucht und mit viel Verdruß wieder in der Versenkung respektive e**y verschwunden.
Jetzt muß ich mich nur noch mit dem Händler zwecks Rückgabe in Verbindung setzen.
Legt Ihn in die Vitrine, oder in den Federkasten, aber tragt Ihn nicht an Frau oder Mann.
Gruß Roweps
Was ist passiert.
Der Händler hat primsten geliefert. Danke nach Berlin
Die Verpackung sehr schön. Der erste Eindruck auch, also das Teil als EDC mißbraucht.
Egal wo der Kuli an der Person getragen wird, die Kappe geht immer ab und der Kuli, respektive die Gelmine sauert in den Klamotten rum.

Nach der ersten Mine(14 Tage nach dem Einkauf) habe ich das Teil mit eine o-Ring zwischen Griffstück und Rückteil gepimt. Die Mine entsprechend neu positioniert und dann versucht damit wieder über die Runden zu kommen.
Geht so, aber entweder schraubt man beim Aufschrauben das Rückteil ab oder der Kuli geht von alleine wieder auseinander. Der Bereich wo die Lösung funktioniert ist sehr schmal. Nach nun fas 2wöchiger Bastelei, wohlgemerkt möchte ich in der Garantiezeit nicht an dem Teil fräsen, steht fest. Als Defencestick brauchbar, als Kuli voll daneben. Kein Kunde muß nachträglich an einem Kuli von Rotring, Kaweco oder.... schrauben. Der Kuli ist sein Geld(ca. 70-80€) nicht wert.
Diese Erfahrung habe ich nicht allein gemacht. In meinem Freundeskreis ist mittlerweile bei fünf Freunden der Kuli aufgetaucht und mit viel Verdruß wieder in der Versenkung respektive e**y verschwunden.
Jetzt muß ich mich nur noch mit dem Händler zwecks Rückgabe in Verbindung setzen.
Legt Ihn in die Vitrine, oder in den Federkasten, aber tragt Ihn nicht an Frau oder Mann.
Gruß Roweps