Military in *CPM* D2 -> "PM-Version von D2"

AW: Military in D2

Wird die Produktion jetzt komplett umgestellt?
Wenn ja, muss ich mir ja noch vorher noch eins in S30V besorgen...mit dem D2 komm ich absolut nicht klar. Da bekomm ich keine Schärfe hin. Das Zeug ist wie verhext :argw:

Grüße
Micha
 
AW: Military in D2

Ich glaube, damit verschiebt sich meine Suche nach einem Sebenza oder RCC wohl etwas nach hinten:D Ab wann gibts das? Wirds Standart oder muß man sich wieder beeilen?
 
AW: Military in D2

ich finds ehrlich gesagt schade, das Spyderco jetzt auch auf den D2 zug aufspringt.
wieder ein hersteller mehr, der imho sinnlosen consumertrends hinterher hechelt....
 
AW: Military in D2

Assassin und Bonemachine, habt ihr schon mal ein Messer in CPM D2 benutzt. So viel ich weiss ist das nicht das selbe wie D2. Spyderco wird schon wissen was sie machen. Ihre Messer mögen teilweise hässlich sein, aber die Klingen waren immer sauscharf und blieben das auch!
 
AW: Military in D2

Habe grade bei Wolfster vorbestellt, schauen, wie lange es dauert.
 
AW: Military in D2

Assassin und Bonemachine, habt ihr schon mal ein Messer in CPM D2 benutzt. So viel ich weiss ist das nicht das selbe wie D2.
Ehem...das ist mir neu.
Ich hatte schon diverse MTs in D2, und da wurde ich gänzlich abgeschreckt. Ich habe mir da nen Wolf geschliffen. Der S30V meines Para-Milis dagegen ist mir ganz lieb :hehe:

Grüße
Micha
 
AW: Military in D2

Erstens, sowie ich das verstanden habe; handelt es sich bisher nur um einen Sprint Run, um mal den Stahl zu testen. Also ruhig Blut.

Zweitens; ich weiss nicht, wo das Problem bei D2 liegt - es ist auch sicherlich nicht mein Favorit, aber: Man kann ihn vernünftig schärfen (ich zumindest habe keine Probleme damit), er wird ausreichend scharf (ich behaupte mal, er wird schärfer, als der Standard-Forumsuser ihn schärfen kann), und er hält diese Gebrauchsschärfe für Ewig und 3 Tage. Kann mir bitte mal jemand den Fehler im Konzept aufzeigen?

Und jetzt komm' mir bitte keiner mit 'nem niedrig legierten C-Stahl. Klar, die mag' ich auch lieber. Aber die Mehrheit der Benutzer offensichtlich nicht.

Keno
 
AW: Military in D2

Ich kann mich auch nicht über D2 beklagen. Er ist, meiner Meinung nach, sogar relativ gut zu schleifen.
Allerdings ist er beim scheiden immer minimal 'sägend'. Soll an den großen Karbiden liegen.
 
AW: Military in D2

Hey, jetzt bitte keine Aufruhr.
Habe nur meine Mißgunst diesem Stahl gegenüber geäußert.Ich sagte nur, dass ich ihn nicht mag, weil ich Probleme mit dem Schärfen habe. Wieso einige da jetzt wieder eine Weltumgreifende Anti-D2-Aufruhr sehen, verstehe ich nicht...
Ich hab nicht gesagt, dass er schlecht ist oder keine Schärfe bekommt. Wer mich kritisiert, sollte wenigstens gelesen haben, was ich schreibe.
Danke.

Ruhig Blut!

Gruß
Micha
 
AW: Military in D2

Ähm, wie oben schon erwähnt, es geht nicht um D2 sondern die pulvermetallurgische Version davon: CPM D2. Nachdem diese offensichtlich noch nicht so lange am Markt ist, wird kaum jemand Erfahrungen damit haben ... offensichtlich geht der Trend bei Crucible zu PM-Versionen von bereits länger auf dem Markt befindlichen Stählen - siehe auch cpm 154, ....mal sehen ...:hmpf:

Cool find´ich das grüne G 10 !

Gruß, C.
 
AW: Military in D2

Assassin, ich will auch keine Aufruhr und wollte dich nicht angreifen. Jeder hat das Recht etwas zu mögen oder nicht. Aber soviel ich weiss ist D2 nicht gleich CPM D2.
 
AW: Military in D2

Ich werde dann mal berichten, wenn es da ist.

luftauge: habe gerade den Titel ergänzt, damit es klar ist, um welchen "D2" es geht... - wollte mir einen extra Beitrag sparen, darum als edit ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo allerseits,

Schade finde ich eigentlich, dass Spyderco nicht seine Linie fortgesetzt hat mit Military-Sprintruns mit Carbongriff ...

Nach S30V Carbon und BG-42 Carbon hätte auch ein CPM D2 Carbon gut getan ...


CPM D2 ist aber auch keinesfalls eine reine Spyderco-Angelegenheit, da z.B. Kershaw auch bereits ein Messer mit CPD D2 in den Startlöchern hat, zudem weitaus aufwendiger im Verbund mit 154CM : Das 1850 Tyrade, was recht bald erscheinen soll :

http://www.bladeforums.com/forums/showpost.php?p=4681964&postcount=2

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Hallo allerseits,

Schade finde ich eigentlich, dass Spyderco nicht seine Linie fortgesetzt hat mit Military-Sprintruns mit Carbongriff ...

Nach S30V Carbon und BG-42 Carbon hätte auch ein CPM D2 Carbon gut getan ...

Also ich bin froh, daß sie nicht wieder Carbon genommen haben. Ich mag G10 deutlich lieber.
 
Das grüne G10 gefällt mir auch sehr gut! Gibts da auch ne Bezugsquelle in unseren Breiten?
Das Messer wär wirklich ne Überlegung wert.
 
AW: Military in D2

Kaum ist man zwei Tage nicht im Forum schon gibt es Aufruhr - was mich sehr sehr verwundert ist die Fülle an Meldungen :cool:

1. ist es eines dieser oft als "häßlich" beschriebenen Spydercos :rolleyes:
2. ist es das Military mit dem "berühmt berüchtigten" Linerlock :rolleyes:

Wird die Produktion jetzt komplett umgestellt?...
Nein, überhaupt nicht, keine Bange diesbezüglich.

Soweit ich weiß, ist es ein Sondermodell bezeichnet mit C36FGD2P Military Foliage Green. Bis auf dem grünen G-10 Griff und dem CPM D2 Stahl bleibt alles wie beim Serienmodell (das mit dem schwarzen G-10 und S30V); selbst der Preis ist ident. Ich betrachte das als kleine Aufmerksamkeit für uns Messerabhängige vom Spydie-Chefe persönlich - Sal Glesser meint es gut mir uns :steirer:
 
AW: Military in D2

1. ist es eines dieser oft als "häßlich" beschriebenen Spydercos :rolleyes:
2. ist es das Military mit dem "berühmt berüchtigten" Linerlock :rolleyes:

zu 1.: mir hat das Military schon gefallen, als ich es das erste mal gesehen habe, es war auch das erste "richtige" Messer, daß ich mir gekauft habe.
zu 2.: Ich habe bei den vier Millis, die ich besessen habe noch nie Probleme mit dem Lock gehabt (selbst mein ältestes mit CMP440V übersteht den Spinewack ohne Probleme!)

und drittens fällt mir beim schreiben dieser Zeilen ein, daß der Komentar wohl nicht auf mich gemünzt war, meine Meinung zum Milli ist hier, glaube ich (zumindest Peter:D), bekannt
 
Also ich bin froh, daß sie nicht wieder Carbon genommen haben. Ich mag G10 deutlich lieber.

Ich frage mich wer noch so denkt? Auch wenn’s jetzt nur ein bisschen mit dem Thema zu tun hat, würde ich gern wissen welches Material in punkto Stabilität, Gewicht, Tragekomfort, Handgefühl usw. besser ist. Ich habe nur Messer in G-10 und würde gern ein bisschen mehr über Carbon erfahren.
 
Ich frage mich wer noch so denkt? ... Ich habe nur Messer in G-10 und würde gern ein bisschen mehr über Carbon erfahren.
Ich denke auch so :)

Bei Stabilität + Gewicht kann ich keinen großen Unterschied feststellen.
Bei Tragekomfort (in der Hosentasche) ist mir G-10 lieber, denn das verwendete Peel Ply Carbon weist eine hohe Rauheit auf, die den Taschen nicht gut tut.
Bei Handgefühl ist dieses Carbon natürlich um etliches griffiger, aber ... s.o.

Bisher war für mich von der Optik her das glänzende Carbon am Schönsten, nur wurde dies nie beim Military verwendet (wahrscheinlich zu rutschig). Das matte Carbon, welches für das Caly 3 oder T-Mag verwendet wird, wäre mein Favorit; aber das gibt's auch nicht für's Military.
 
Zurück