Military ORANGE vs. CARBON

Mr.Fairbain

Mitglied
Beiträge
11
hallo, wollte mir mal wieder ein military zulegen da meines ( mit cpm 440 v stahl) abhanden gekommen ist...nun sehe ich das limitierte mit ORANGEN -g-10 griffschalen - wie hässlich denke ich beim ersten sehen im netz - aber komischerweise gefällt es mir jetzt immer mehr.....kurz und gut: ich überlege
das military in bg42 stahl mit carbongriff ( hat jemand eine gute adresse mit einem preis von unter 200Euro????) oder das schräge ORANGE - was meint ihr?
wie sieht das Orange live aus, hat es jemand? welches ist das bessere gebrauchsmesser eurer meinung nach????
 
Hallo,

d.h. du stehst jetzt zwischen folgenden Milies:
  • BG42 mit Carbonschalen,
  • CPMS30V mit orangem G10.

Gehts hier rein nach dem Stahl, dann würd ich sofort (wieder) zum BG42 greifen. Ich habe zwar auch noch ein Military mit S30V und Digital Camo G10, aber der BG42 ist der reinste Traum (der wird bei mir bisher am schärfsten).
Ich wechsle die beiden in EDC-Rotation mit ca. 70% BG42, und 30% S30V weil er einfach "besser" schneidet, wie mir auch einige Bekannte immer zu verstehen geben, wenn sie das Messer ausleihen.
(ein S90V mit Carbonschalen hatte ich leider zu kurz, ums beim Vergleich miteinzubeziehen).
 
Habe selber das Military in Orange mit S30V Stahl.
Bin damit zufrieden.
Ist mein einziges Spyderco und die Haptik ist zunächst mal nicht sooo hochwertig. Auf den zweiten Blick sieht und spürt man allerdings schon die Qualität.

Wie sieht das live aus?
Orange halt... :steirer:

Man muss sich halt damit abfinden, dass die raue G10 Oberfläche etwas schmutzanfällig ist.
Es lässt sich auch mit Kunststoffreiniger nicht mehr in den absoluten Neuzustand zurückversetzen.

Mich stört´s nicht und ich wollte das Messer einfach als sozialverträglichere Alternative zu meinen ganzen schwarzen Stücken haben.
 
Hab selbst das Orangene - sieht in echt nach meiner Meinung ziemlich gut aus. Das Orange ist nicht so grell wie es auf den Bildern erscheint. Schliess mich aber meinem Vorredner an - Verarbeitung ist ok aber nicht super.Der Klingengang beim öffnen ist "rau" weil die Schalen schleifen (Falls jemand eine Lösung weiss :confused:) .
Falls Du Bilder brauchst: Melden

Andi
 
Ich habe auch das orangene und bin restlos zufrieden. Klingengang ist bei meinem butterweich, das Orange sieht spitze aus - und ist tatsächlich praktisch, wenn einem das Ding mal in den Schnee fällt.

Es war jetzt ein ganzes Weilchen mein stiller Begleiter und wird sich erst jetzt nach Anschaffung der Titanium Version (meiner Meinung nach der besten Military Variante!) nach einem neuen Besitzer umschauen. :)
 
[...] das limitierte mit ORANGEN -g-10 griffschalen ...
IMO ist das nun nicht limitiert, sondern wird so lange produziert, wie es sich gut verkauft. Stimmt schon, angekündigt wurde es mit einer Auflagenhöhe von 600 Stück und es wirbelte auch einigen Staub auf, dass Spyderco diese Aussage revidierte. Der Unterschied zum Standard-Military ist ja nun wirklich allein das orangefarbene G-10 Material; wenn es dir nichts ausmacht, dass der Griff bald nach Gebrauch nie wieder die Farbe des Neuzustandes haben wird, dann kann man es durchaus nehmen. Mehr Haptik und den offensichtlich höher geschätzten BG-42 Klingenstahl und mehr Exklusivität bekommst du aber mit dem C36CFBGP, das 2006 in einer Auflagenhöhe von 1.500 Stück gemacht wurde. Das hat nur den Nachteil, dass die relativ raue Carbonoberfläche noch hostentaschensaummordender ist, als G-10 bei Spyderco.

@AndiR: zerlege bei Gelegenheit dein Military, das geht recht einfach (auch der Zusammenbau), und schau nach, ob die Washer ordentlich auf beiden Seiten positioniert sind. Ich hatte mal ein Para-Military, das hatte auf einer Seite drei Washer und nichts auf der anderen Seite :hmpf:
 
Ergänzung: Also Klingengang und Lock ist bei mir 1a
Wollte auch nichts gegen die Verarbeitung sagen. Habe mich da nicht ganz treffend ausgedrückt.
Die Konstruktion inkl. Klinge ist halt einfach filigraner ausgefallen als bei meinen anderen schwereren Foldern.
Bei Wechsel einfach ungewohnt.
Hätte aber gerne das Military in Digi Camo.
Nur habe ich mir jetzt selbst erst mal Kaufabstinenz verordnet....:rolleyes:
 
(...)Ich habe zwar auch noch ein Military mit S30V und Digital Camo G10, aber der BG42 ist der reinste Traum (der wird bei mir bisher am schärfsten).
Ich wechsle die beiden in EDC-Rotation mit ca. 70% BG42, und 30% S30V weil er einfach "besser" schneidet, wie mir auch einige Bekannte immer zu verstehen geben, wenn sie das Messer ausleihen.
(...)

Das BG42 kriegst Du schärfer, aber das S30V schneidet besser? Wie darf ich das verstehen?

Danke und lG!
 
...vielleicht weil "zu scharf" nicht schneidet und der S30V eine Art Mikrosäge behält, die sich im Zugschnitt besser durchbeisst und schärfer anfühlt als eine geschlossene, scharfe Schneide?

Just my 2 cents

Micha
 
Das BG42 kriegst Du schärfer, aber das S30V schneidet besser? Wie darf ich das verstehen?

Danke und lG!

ups, das ist in der Tat mißverständlich geschrieben :rolleyes:.
Soll schon heißen, daß der BG42 schärfer wird und besser schneidet und deshalb öfters am Mann ist als der S30V. Jetzt passts aber :D
 
Danke für die Erklärung.
Dieser BG-42 wird ja wirklich überall gelobt, vielleicht muss ich den ja selbst auch mal ausprobieren. :haemisch:
Jetzt werde ich aber erst mal schauen, wie ich mit dem S30V zufrieden bin!

mfg
SE4
 
Zurück