mini Swisstool kommt

Nu isses da!

Hab mir gerade eins gegönnt!
Beim verpönten Internethandelshaus mit den 4 Buchstaben gerade für 67 Ocken incl.Fracht ohne Ratsche käuflich zu erwerben. ;)
Die "Toolfrage" wäre damit für mich gelöst!

Grüße, Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritschratsch schrieb:
Hab mir gerade eins gegönnt!
Wenn es denn mal da ist, würde ich mich über einen kleinen Praxisbericht freuen.
Wie liegt es in der Hand? Ist das Ausklappen der einzelnen Tools fummelig oder nicht?
Sind die Schraubendreher und die Ratsche praxistauglich? etc.
Preislich liegt das Swisstool ja deutlich unter der amerikanischen Konkurrenz.
Sollte die Qualität der Werkzeuge dennoch gewährleistet sein,
wäre das Victorinox Minitool die günstigere Wahl.
 
Ja, es würde mich auch stark interessieren wie sich das kleine Swisstool macht.
Ich schau solange mal bei **** vorbei. Auf die Ratsche könnte ich auch verzichten.
Bin ja eigentlich Leatherman-Fan, aber an dem Swisstool komme ich wohl kaum vorbei.

Matthias.
 
Habe bei dem Anbieter, welcher das Teil für 67 € incl. Versand anbietet wegen der Ratsche nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"Hierbei handelt es sich um das Swisstool Spirit Plus, welches vsl. erst 2005 lieferbar ist".

Ergo: zur Zeit nur ohne Bitsatz und Ratsche.


MfG
Matthias.
 
Sehe ich das richtig, dass das neue Swisstool Spirit nur eine Wellenschliffklinge ohne Spitze hat???

Ansonsten würde mir das auch zusagen. :hmpf:
 
Hab das Spirit seit gestern.
Meine erwartungen sind erfüllt: kleiner, leichter und damit als EDC Tool eher brauchbar als der klobige Bruder.
Die Griffe sind aufgrund der leichten Biegung und der glatten Oberfläche etwas rutschiger in der Hand.
Die Messerklinge ist Sheepfoot/Seglermeserform mit Sägezahn.
Für mich kein Problem, weil ich eh immer ein plain Klappmesser führe und das Tool fürs Grobe mit der Sheepfootklinge wirklich gute Dienste leistet.
Verriegelung der Tools ist wie beim großen absolut prima und den im Messermagazin monierten fehlenden kleinen Phillipsschraubendreher hatte das große auch nur als Bit Teil.
Natürlich fehlt aufgrund des leicht gekrümmten Griffes das Centimeter Mass auf dem Griff wie beim großen.
Eine wirklich brauchbare Schere hats standardmäsig.
Klasse Tool gut verarbeitet.
Empfehlenswert. :super:
 
"Schweizer Werkzeug Geist"

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Das lange Warten hat sich mehr als gelohnt :lechz:
Selbst mir in meiner Eigenschaft als "Alter Pfriemler" ist absolut nix Negatives aufgefallen.
Daß es nur eine und zwar eine sehr alltagstaugliche Klinge (Schafsfuß) hat ist für mich kein Manko, denn ein "richtiges Messer" hat man als eingefleischter Messerliebhaber eh auch noch "gerne" dabei :hmpf:
Mit 205g schön leicht.......relativ natürlich, top verarbeitet im Gegensatz zu manchen "Ledermännern", leicht zugängliche, astrein verriegelnde Werkzeuge und mit 67 Euro (Quelle siehe oben) auch preislich mehr als im Rahmen!
Der abgeknickte Korpus liegt meiner Meinung nach auch viel griffiger in der Hand als das beim schwergewichtigen großen Bruder der Fall war.
Mit einem Wort: Mein neues "Altada" (alle Tage dabei) ! :super:

Grüße, Richard
 
Zurück