feuervogel69
Mitglied
- Beiträge
- 774
minifase bei japanmesser wegschleifen.....
aaargh.... muß einfach mal meinen frust hier loswerden. schleife seit tagen an so einem sch.... japanmesser herum um die schneide so zu haben, wie sie immer in diesem netten zeichnungen aussieht und um dann diese ach so netten anweisungen a la: messer mit der ganzen fase auflegen und nachschärfen (hahaha...) endlich mal umzusetzen....
hätte ich DAS vorher gewußt, daß man diese klitzekleine minifase bei der härte jap. schneiden mit soviel zeit, schleifmittelverschleiß, abrichtarbeit und frustrierenden "erfolgsprüfungen" bezahlt- also wenn stimmt was albino über minzuno sagt, dann nur noch sowas .
aber ich weiß jetzt was ich meinem ärgsten feind wünsche: die fase eines japanmessers schön grade schleifen und mit stein spiegelpolieren... haha.
aber ok- man lernt auch viel dabei. achtung vor der zunft und dem können der schwertpolierer; schlechte messer sind nur mit vieeeel zeit zu verbessern wenn überhaupt; offenporiger stahl ist geil; eine sorgfältig gerichtete klinge ist die halbe politur (wenn man überhaupt soweit kommmt...); ...
vielleicht bin ich ja im sommer fertig. dumm nur, ich wollte das messer eigentlich verkaufen, aber nach soviel beschäftigung und herzblut kann der erzielbare preis nur noch totalverlust bedeuten.
zu guter letzt: hat jemand ne idee, wie man diesen suhiro (körnung 80) richtig griffig machen kann? meiner greift überhaupt nicht. und diamantstein- habe irgendwie das gefühl ich habe den auch schon totgeschliffen (ist noch nicht mal bezahlt).
lg matthias
aaargh.... muß einfach mal meinen frust hier loswerden. schleife seit tagen an so einem sch.... japanmesser herum um die schneide so zu haben, wie sie immer in diesem netten zeichnungen aussieht und um dann diese ach so netten anweisungen a la: messer mit der ganzen fase auflegen und nachschärfen (hahaha...) endlich mal umzusetzen....
hätte ich DAS vorher gewußt, daß man diese klitzekleine minifase bei der härte jap. schneiden mit soviel zeit, schleifmittelverschleiß, abrichtarbeit und frustrierenden "erfolgsprüfungen" bezahlt- also wenn stimmt was albino über minzuno sagt, dann nur noch sowas .
aber ich weiß jetzt was ich meinem ärgsten feind wünsche: die fase eines japanmessers schön grade schleifen und mit stein spiegelpolieren... haha.
aber ok- man lernt auch viel dabei. achtung vor der zunft und dem können der schwertpolierer; schlechte messer sind nur mit vieeeel zeit zu verbessern wenn überhaupt; offenporiger stahl ist geil; eine sorgfältig gerichtete klinge ist die halbe politur (wenn man überhaupt soweit kommmt...); ...
vielleicht bin ich ja im sommer fertig. dumm nur, ich wollte das messer eigentlich verkaufen, aber nach soviel beschäftigung und herzblut kann der erzielbare preis nur noch totalverlust bedeuten.
zu guter letzt: hat jemand ne idee, wie man diesen suhiro (körnung 80) richtig griffig machen kann? meiner greift überhaupt nicht. und diamantstein- habe irgendwie das gefühl ich habe den auch schon totgeschliffen (ist noch nicht mal bezahlt).
lg matthias