Minifotostudio

contax rts-3 aber die wollte ich nicht benuzten, sondern
:hehe:
eine neue begleitung ist eingeplant fuji f-30

die hat keinen schuh, brauche also slave-blitze die auf den kleinen (fuzi-biltz) in der kammera reagieren :(

Jein. Du musst nur aufpassen, ob die Kamera einen, oder zwei Blitze loslässt. Bei zweien (der erste ist ein Messblitz) brauchst Du Slaveauslöser, die den Messblitz ignorieren.

Sowas gibts fertig in einem Kompaktblitzgerät oder als Auslöser mit Mittenschuhkontakt. Aaaaaaber - für das, was Du machen willst, ist die F30 das flasche Gerät. Rauschen bei hohen ASA Zahlen hin oder her.

habe ein gossen lunasix f
und einen gossen variosix f2
;)

Na denn, dito hier. Der Lunasix F kann nur 1/60stel, dafür hast ja den Variosix :)


Naja, kommt Licht raus. Hast Du an der RTS Zeiss oer Yashica Optiken? Na also, was fängst jetzt das rumkaspern an? :irre:

kauf dir ein aoki set für 23'000 euro und ein von 100jährigen jungfrauen handgehobeltes brett.
dass zeigst du dem mälzi und setzt dich an die tafel.
wetten?
der kocht dir was vor :D

Entweder. Oder Du nimmst fünf 20 jährige Jungfrauen mit und zeigst ihm die, dann klappt das auch, udn Du hast selber was davon.

was soll ich tun? mehr geld ist nicht. (will ja auch was verdienen, und nich das was ich die nächsten jahre verdiene in den wind schiessen!)

Dann schraub Deien Ansprüche mal komlett runter, nimm die F30, nen passablen Hintergrund und zwei Baustrahler. Die F30 aufs Stativ, ASA rutner und fertich. Das Essen rennt Dir ja idR nicht weg- ok, Dönerspiese sollen sich auch schon son selbst bewegt haben.
mit blitz und studio habe ich keine nennenswerte erfahrungen und muss mich natürlich einlesen!

und jetzt, wie geht es weiter?

Es geht immer weiter :steirer: Machs, wie gesagt. Vergiss Blitz, nimm ne F30 und Dauerlicht und schraube Deine Ansprüche passend runter. Alternativ zu den Baustrahlern kaufst Du bei Obi ne Packung Klemmstahler, die auch was aushalten, schraubst da möglichst helle Halogenlampen rein und gut ist. Das verteilst Du dann geschickt um Dein Motiv rum, irgendwas zum dranklemmen gibts immer, und probierst mit der Lichtwirkung ein wenig rum. Da passt dann schon :super:

Grüße
Pitter

Nachtrag: Das wichtigste fast vergessen :) Kauf Dir alles rechtzeitig vorher und probiere das in Ruhe zu Hause aus. Ich biete Dir gerne meine Küche an, leider nur Elektroherd, aber wir machen ja im Minimax Prinzip :) Getränke selbst mitbringen, den Humor steure ich bei :) :)
 
Du musst nur aufpassen, ob die Kamera einen, oder zwei Blitze loslässt. Bei zweien (der erste ist ein Messblitz) brauchst Du Slaveauslöser, die den Messblitz ignorieren.

du meinst die contax?

na die hat einerseits "normal" nur einen blitz. (auf anfangs belichtung - oder auf ende der belichtung ;) )

sie hat allerings auch einen blitzmess-schalter. (d.h. schalterchen umlegen und blende und blitze (alles was da ist) gehen los (ohne foto) das wird gemessen, in 18% grau gerechnet und gespeichert.
jetzt kann das foto geschossen werden.


allerding sollte ich wenn möglich die digitale nehmen.
und das wird die fuji f30 sein :)

Aaaaaaber - für das, was Du machen willst, ist die F30 das flasche Gerät. Rauschen bei hohen ASA Zahlen hin oder her.

warum?

einerseits, gerade die f30 hat ja bis 400asa fast kein rauschen (gerade dass soll ja ihre grosse stärke sein), und bei soooo viel licht werd ich doch nicht höher gehen müssen (ich rechne mit 100 - 200asa)




Na denn, dito hier. Der Lunasix F kann nur 1/60stel, dafür hast ja den Variosix :)

you got it ! (und das variosix kann sogar blitze aufrechnen)

btw. trotzdem nehm ich normalerweise lieber das lunasix


Naja, kommt Licht raus. Hast Du an der RTS Zeiss oer Yashica Optiken? Na also, was fängst jetzt das rumkaspern an? :irre:

zeiss :super:

18mm 4.0
28mm 2.8
50mm 1.4
85mm 1.4
135mm 2.0
200mm 3.5

das rumkaspern ist desshalb , weil ich jetzt nicht mehr die hälfte verdiene wie damals als ich das gekauft habe!



Dann schraub Deien Ansprüche mal komlett runter, nimm die F30, nen passablen Hintergrund und zwei Baustrahler

ok.

Die F30 aufs Stativ,

sowiso! (gizo-carbon :glgl: )




Alternativ zu den Baustrahlern kaufst Du bei Obi ne Packung Klemmstahler, die auch was aushalten, schraubst da möglichst helle Halogenlampen rein und gut ist.

was haben die eigentlich für eine farbtemperatur? kelvin......



Nachtrag: Ich biete Dir gerne meine Küche an, leider nur Elektroherd, aber wir machen ja im Minimax Prinzip :) Getränke selbst mitbringen, den Humor steure ich bei :) :)

nürnberg, oder? :steirer: :steirer: :steirer:


sag wann, und wo ! :D

ps.
ich koche! :argw:
 
du meinst die contax?

Nein, die F30. Digitalkameras haben oft die böse Angewohnheit, vor dem eigentlichen Blitz noch einen Messblitz abzuschicken. Die Slaveblitze blitzen dann zu früh. Deswegen brauchts spezielles Zubehör/spezielle Blitze dafür. Und wenn das Ding, wie die F30, keinen mechanischen Blitzanschluss hat, gehts eben nur so.

einerseits, gerade die f30 hat ja bis 400asa fast kein rauschen (gerade dass soll ja ihre grosse stärke sein), und bei soooo viel licht werd ich doch nicht höher gehen müssen (ich rechne mit 100 - 200asa)

Ja, schon klar warum Du die kaufst. Nur für Blitz solltest die vergessen. Dann eben Dauerlicht. BTW, bietet die voll manuelle Einstellungen (Zeit/Blende)? - muss bei Blitz auch sein.

btw. trotzdem nehm ich normalerweise lieber das lunasix

Ich mag die Zeiger auch lieber, aber bei Blitzmessung ist der LunasixF Mist. Fix 1/60 ist nicht praktikabel.

sowiso! (gizo-carbon :glgl: )

Hehe

was haben die eigentlich für eine farbtemperatur? kelvin......

Ja. Haben sie :steirer: - keine Ahnung, 3200, 3600 um den Dreh. Ist aber ziemlich egal, hauptsache einigermassen identisch und eben ein kontiunuierliches Spektrum. Der Weissabgleich macht das schon.

nürnberg, oder? :steirer: :steirer: :steirer:
sag wann, und wo ! :D

Jepp. Denk an die Jungfrauen. Terminlich bin ich variabel.


Ja sicher, ausser Schweinebraten und Schinkennudeln kann ich eh nur noch Honigbrot und Knuspermüsli :)

Grüße
Pitter
 
BTW, bietet die voll manuelle Einstellungen (Zeit/Blende)? - muss bei Blitz auch sein.


die f30 hat nur vollautomat, blenden- oder zeitvorwahl.

keine vollmanuelle funktion.

danke!


also dann versuche ich es mal mit halogen. (schei..e, ich muss nach schweden:( ) da hat es immer so viele leute :mad: naja!
 
Hi,

hat hier schonmal jemand mit Metallhalogenlampen experimentiert?
Farbtemperatur 3000k und ne Lichtausbeute wie ne Supernova :lechz: .
Ich hab davon noch zwei aus Messebauertagen rumliegen und frage mich, ob man sowas nicht auch zum Fotografieren nutzen könnte...

Grüße,

Christoph
 
Hi,

hat hier schonmal jemand mit Metallhalogenlampen experimentiert?
Farbtemperatur 3000k

Nein, noch nie probiert. Ich bin jetzt nicht der große Metalldampflampenexperte - bei vielen ists einfach ein Problem, dass das abgegebene Spektrum zum Fotografieren ungünstig , sprich nicht kontinuierlich ist. Das kann man dann nicht ausfiltern/korrigieren, wenn halt in bestimten Wellenbereichen nichts ankömmt, kriegt man das auch hinterher nicht mehr hin. Wie das in dem speziellen Fall ist, keine Ahnung, kommt ja auch auf Deine Ansprüche bezgl. Farbechtheit an.

Und das ist schon bei Blitz/Halogen ein Thema für sich. Ohne kalbirierten Monitor geht da eigentlich eh nix - ich hab auch keinen ;) und hampel mit der Pipette auf Graukeilen rum, malmehr oder weniger erfolgreich. Da gibts Bilder auf meiner Webseite, da bekomme ich das Grausen ;)
Heisst, das Thema ist schwierig genug, dann hol ich mir nicht noch Probleme mit irgendwelchen Lampen, die man nicht in den Griff bekommt.

Mal recht ausführlich ausprobiert habe ich Tageslicht Leuchtstoffröhren - und das ganze wieder verworfen. Es hat schon seinen Grund, warum in Fotostudios Blitz stehen. Da hat man kaum Probleme mit der Farbtemperatur, die Dinger sind hell und es wird nicht heiss. Oder, bei Bedarf eben Halogenlampen in passenden Reflektoren. Keiner will ich freiwillig das Leben schwer machen.


Grüße
Peter
 
Zurück