Minimaglite AA Hotwire Kit

milhouse

Mitglied
Beiträge
170
Hallo Leute,
hier mal wieder was zum Thema Mag-Modding.
"Ich habe da noch eine alte minimag in der Schublade..."Nein
,nein..
Nachdem ich mich durchs Messerforum und durchs cpf gelesen habe,brauche ich nach Lesung in "flashlight reviews" mal Euern Rat:Bei Lighthound fand ich "AuroraLite Hotwire Kit for MiniMagLite Flashlights" unglaublich cool,preiswert , einfach zu montieren für Leute wie mich,(ohne Händchen für filigrane Lötarbeiten,aber Hongkong-Ledlampen nicht abgeneigt) ,nun; nach mehrfachen Fehlversuchen bei der Anmeldung als user;wer weis, ob es die Dinger in D gibt,oder wer hilft mir bei der Anmeldung weiter? ( langer Satz).

Nach langer Zeit grüßt der michel
 
Was für ein Problem hast Du denn bei der Anmeldung?

Du musst erst mal hier "Click Here for International Addresses" drauf klicken!
(Bei "Billing Adress" unter der "Phon Number"

Da kannst du dann das Zielland auswählen...das gleiche sinngemäss bei Shippingadress.
 
danke vielmals
aber zip/ postal codes fehlt,alles ist eingetragen,ächtz, ist dann sonst einfach?
mil......:confused:
 
Machs dir einfach, schreib John eine ganz normale mail mit deinen Wünschen, habe ich auch schon gemacht, wenn was unklar war oder Artikel lt. Webside nicht verfügbar.
Im Normalfall antwortet er schnell und hilfreich.
Grüße
Jens
 
danke vielmals
aber zip/ postal codes fehlt,alles ist eingetragen,ächtz, ist dann sonst einfach?
wenn du auf "international checkout" clickst kommt das mit dem Zip-Code. Da muss dann die Postleitzahl rein. Ist eigentlich ganz einfach.


Der "AuroraLite Hotwire Kit" ist echt der Hammer. Ich habe das Teil bei meiner miniMag drinn. 120 Lumen in einer miniMag ! ! :teuflisch
 
Hallo Markus,
danke für die Empfehlung und den Tip bzgl. postal code.Der Groschen ist gefallen und der Account geschafft. Ich hatte inzwischen noch Bedenken wegen des Preises.Mit Kit,TL-3 Lamp,Akkus, Spacern und 5,55USD Versandkosten liegt der Preis bei ca.50 USD + Zoll.
Da ich nichts über die Lebensdauer des Leuchtmittels weiß, werde ich wohl ein Reservelämpchen mitbestellen.
Gruß vom michel
 
was ich mit meinem mangelhaften englisch nicht verstanden habe: funktioniert dieser aurora kit mit den serienmässigen battrerien oder muss ich da akkus einbauen?

danke
Arne
 
Ich kann mir nicht vorstellen,daß es mit 3V funktioniert.14500er =3,7V mal zwei. Und nicht nur dadurch wird es richtig teuer.
Vielleicht wirst Du deine mag ja verkaufen,noch habe ich nicht bestellt.
michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 14500er sind Li-Ionen Akkus (3,7V)... Sonst kommt man nicht auf die benötigte Spannung für die Tl-3 Birne (9V).
 
ja nee also ich weiss nicht :cool:
ich glaub ich lass das mal lieber :D
aber danke für den link markus :super:

gruß
Arne :steirer:
 
funktioniert dieser aurora kit mit den serienmässigen battrerien oder muss ich da akkus einbauen?
Naja, Batterien geehhheen, aber damit machst du die Birne kaputt und bekommst nur einen Bruchteil der Leistung.

milhouse schrieb:
Hallo Markus,
danke für die Empfehlung und den Tip .....Mit Kit,TL-3 Lamp,Akkus, Spacern und 5,55USD Versandkosten liegt der Preis bei ca.50 USD + Zoll.

Hi Michel,
wozu brauchst du denn die Spacern ? Jedenfalls nicht für die MiniMag. Mit dem Set und der TL-3 Birne brauchst du 2x 14500 Li-Ion akkus !
 
ja nee also ich weiss nicht :cool:
ich glaub ich lass das mal lieber :D
aber danke für den link markus
Arne, du weist gar nicht was du das verpasst.:lechz:
Und die Sprüche bei anderen Besitzern:" Ich glaube ich brauche mal wieder neue Batterein für meine (orginale) MiniMag".:hehe: :super:
Leuchtstärke eines P90 und Fokusierbar.:super:
 
Hallo Markus,
die Spacer braucht man für das Li Ion-Ladegerät,ich habe gerade mal probeweise eine AA-Zelle eingelegt,der Anpressdruck der Ladekontakte ist dann zu gering.(natürlich im -abgeschalteten- Ultrafire Ladegerät).Die Spacer sind relativ preiswert,die Rechnung sieht in etwa so aus:

-Aurora-Kit ca.25 USD
-Tl 3 Birne ca. 5 USD
-2x 14500 unprotected ca.10 USD
-2x Spacer ca. 4 USD
-shipping germany ca.11 USD

Summe ca. 55 USD plus Zollgebühren.summa sumarum umgerechnet ca .49 EUR
Ist ein ganz schöner Stiefel.Ferner wird empfohlen,einen clicky einzubauen,gibt es in D für 8 EUR inkl.

Doch nicht ganz so preiswert.(Entscheidungsfindung bis morgen.)

michel


zum Vergleich: 56EUR hat der Honkong-Import meiner Ultrafire WF 500 gekostet, inkl.Akkus,Ladegerät und aller Nebenkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn man es so sieht ...
Ich hatte eben schon einige der Teile, desshalb war die Entscheidung einfacher.:rolleyes:
 
Markus,
meine Frau hat die Gelder soeben bewilligt.Da sowohl von Dir als auch vom Tester im"flashlight reviews" euphorische Bewertungen rüberkamen,werde ich das kit morgen mal bestellen.

Danke vom michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Arne, du weist gar nicht was du das verpasst.:lechz:
Und die Sprüche bei anderen Besitzern:" Ich glaube ich brauche mal wieder neue Batterein für meine (orginale) MiniMag".:hehe: :super:
Leuchtstärke eines P90 und Fokusierbar.:super:

Allein der Gag ist es wert :D !
Nur deshalb muss ich es mir auch mal besorgen :glgl: .
Die 14500 sind sowieso recht praktisch und der Ultrafire Lader ausgesprochen universell, sind also vielfach nutzbare Teile und damit brauchst du sie in die Rechnung nicht mit aufnehmen :D .
Grüße
Jens
 
also gut, dann mit eurer hilfe. butter bei die fische bzw. was genau muss ich bestellen für den normalen batteriebetrieb? :steirer:
 
Hallo beisser,
"normaler" Batteriebetrieb mit Mignon Standardzelle ist nicht möglich, d.H. 2x1,5 Volt= 3Volt wie schon mehrfach besprochen,ist die passende mitzubestellende Birne(ja) für 9Volt ausgelegt.
Die "richtigen" Akkus wären der Baugräße Mignon entsprechede Lithium-Akkus "14500" heißt 14mm Durchmesser,50mm Länge ,runde Bauform, mit je 4,2Volt entladeschlußspannung,heißt beide bringen 8,4 Volt .Das kommt der Tl 3 Birne schon sehr nahe.Ich jedenfalls sehe keine andere Möglichkeit,diesen mod zum Laufen zu bringen.
Gruß vom michel


Es gibt kein elektrisches Obst,eine Birne ist eine Lampe,eine Lampe heißt Leuchte.
 
Zurück