aus gegebenem Anlass mal wieder ein kl. Beitrag zu meinem "Lieblingsthema":
einchecken am Flughafen mit Messer im Koffer.
Mein Spanienurlaub stand an und wie immer die wichtigste Frage: wer wird mein Begleiter (Ihr wisst, was ich meine) Die Wahl traf auf mein Neuerwerb, das Calypso jr. von Spyderco.
Am Flughafen Frankfurt/M. angekommen, stellte ich mich erst mal in die Schlange am check in Schalter. Vor mir der Durchleuchtungskasten für die Koffer (wohlgemerkt: nicht für's Handgepäck!) Ganz offensichtlich wurden die Kontrollen nicht von Polizei od. Zoll, sondern von einem privaten Unternehmen durchgeführt. Endlich bin ich an der Reihe. Mein Koffer verschwindet im Kasten und die Köpfe der beiden "Kontrolleure" strecken sich Richtung Monitor. Mann, dachte ich, jedes mal das Selbe. Gleich werden sie mich fragen, ob das ein Messer ist, und ich sage, wie immer: ja, aber mein Koffer ist ja kein Handgepäck. Diesmal dachte ich, komme ich ihnen zuvor und frage, ob etwas nicht in Ordnung sei...in meinem Koffer. Die Antwort kam promt: ...."Sie haben da ein Messer...wir dachten erst, dies sei ein Faustmesser....und das ist ja nach dem neuen Waffengesetz verboten."
Jetzt war ich erst mal baff. Natürlich hatten die Herren Recht und ich Glück, daß es nur mein kleines Calypso war. Aber ich dachte immer, daß diese Kontrollen nur der Sicherheit im Flugzeug ( und das mit Recht!!!) dienen. Scheinbar kann es aber auch passieren , daß ein mit dem neuen Waffengesetz nicht ganz so vertrauter Sicherheits-Angestellter ein Messer einbehält, welches eigendlich völlig legal ist. Ich denke da an die Geschichte mit dem Spyderco Military und dem Gericht...
Fazit: Augen auf bei der Messerwahl für den Urlaub...
kird
einchecken am Flughafen mit Messer im Koffer.
Mein Spanienurlaub stand an und wie immer die wichtigste Frage: wer wird mein Begleiter (Ihr wisst, was ich meine) Die Wahl traf auf mein Neuerwerb, das Calypso jr. von Spyderco.
Am Flughafen Frankfurt/M. angekommen, stellte ich mich erst mal in die Schlange am check in Schalter. Vor mir der Durchleuchtungskasten für die Koffer (wohlgemerkt: nicht für's Handgepäck!) Ganz offensichtlich wurden die Kontrollen nicht von Polizei od. Zoll, sondern von einem privaten Unternehmen durchgeführt. Endlich bin ich an der Reihe. Mein Koffer verschwindet im Kasten und die Köpfe der beiden "Kontrolleure" strecken sich Richtung Monitor. Mann, dachte ich, jedes mal das Selbe. Gleich werden sie mich fragen, ob das ein Messer ist, und ich sage, wie immer: ja, aber mein Koffer ist ja kein Handgepäck. Diesmal dachte ich, komme ich ihnen zuvor und frage, ob etwas nicht in Ordnung sei...in meinem Koffer. Die Antwort kam promt: ...."Sie haben da ein Messer...wir dachten erst, dies sei ein Faustmesser....und das ist ja nach dem neuen Waffengesetz verboten."
Jetzt war ich erst mal baff. Natürlich hatten die Herren Recht und ich Glück, daß es nur mein kleines Calypso war. Aber ich dachte immer, daß diese Kontrollen nur der Sicherheit im Flugzeug ( und das mit Recht!!!) dienen. Scheinbar kann es aber auch passieren , daß ein mit dem neuen Waffengesetz nicht ganz so vertrauter Sicherheits-Angestellter ein Messer einbehält, welches eigendlich völlig legal ist. Ich denke da an die Geschichte mit dem Spyderco Military und dem Gericht...
Fazit: Augen auf bei der Messerwahl für den Urlaub...
kird