RealShadow
Mitglied
- Beiträge
- 175
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 2 Jahren in einen Bericht über eine "neue" Art der Klingenherstellung gelesen.
Soweit ich mich erinnere ging es darum, extrem widerstandsfähige und verdichtete Klingen zu schaffen, indem das Klingenrohmaterial mit extremen Schallschwingungen "geformt" wird.
Dadurch wird der Stahl quasi zum fließen gebracht und bildet zur Schneide hin eine extrem verdichtete Stahlstruktur.
Sofern jemand eine Ahnung hat, von was ich rede, welcher Bericht es ist und was aus diesem Projekt wurde, wäre eine Antwort sehr nett.
Einfaches "googeln" führte zu keinem Erfolg.
Gruß
ich habe vor ca. 2 Jahren in einen Bericht über eine "neue" Art der Klingenherstellung gelesen.
Soweit ich mich erinnere ging es darum, extrem widerstandsfähige und verdichtete Klingen zu schaffen, indem das Klingenrohmaterial mit extremen Schallschwingungen "geformt" wird.
Dadurch wird der Stahl quasi zum fließen gebracht und bildet zur Schneide hin eine extrem verdichtete Stahlstruktur.
Sofern jemand eine Ahnung hat, von was ich rede, welcher Bericht es ist und was aus diesem Projekt wurde, wäre eine Antwort sehr nett.
Einfaches "googeln" führte zu keinem Erfolg.
Gruß