Mittelaltermarkt in Lütjenburg, 14.-15.7.07.

Blacky

Mitglied
Beiträge
1.135
Hallo,

heute, einen Tag nachdem ich und Santino da waren, hier mal einige Bilder. War ganz lustig da...

War noch einer aus dem Forum hingefahren? Messer gab es da ja genug zu sehen :D

Die Galerie gibts hier.

Sebastian
 
Hallo, ohja das war echt nett schön mit Tilo Knuth Fachgespräche geführt, hat echt spaß gemacht.

Meine Bilder sind da schon in der Galerie drin.

Liebe Grüße Santino
 
Hallo Blacky,
schöne Photos hast du da gemacht.

Täusche ich mich oder habe ich zwischendurch Messer und Klingen von Matthias Barkmann gesehen (Bilder 63.jpg bis 66.jpg)?

Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß.

Gruß :)

gulogulo
 
Hallo gulogulo,
ja, du dürftest Recht haben. Ein Kreis mit einem MB drin, das war er... wurden aber nur von Frauen verkauft... hat mich zuerst etwas gewundert.
Ich muss gestehen, dass die Bilder von Santino etwa 70% Anteil an der Galerie haben. :D Die schlechteren am Anfang sind übrigends mit meinem Handy geschossen... Santino hat oftmals aber dieselben Motive geknipst, in deutlich besserer Qualität.
Sebastian

edit: @gulogulo: genau genommen sind Nummer 63 bis 74 alles seine Messer... und weiter vorne auch ein, zwei vereinzelte Bilder davon...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hallo gulogulo,
ja, du dürftest Recht haben. Ein Kreis mit einem MB drin, das war er... wurden aber nur von Frauen verkauft... hat mich zuerst etwas gewundert.

edit: @gulogulo: genau genommen sind Nummer 63 bis 74 alles seine Messer... und weiter vorne auch ein, zwei vereinzelte Bilder davon...

Hallo Sebastian,
erst mal vielen Dank für den Hinweis auf die anderen Bilder. :)

Yep, das Logo, das du beschrieben hast, ist von Matthias Barkmann.
Ein geviertelter Kreis, der oben links ein M und unten rechts ein B enthält.

Für die, die es interessiert: Matthias Barkmann macht nicht nur Messer, sondern stellt auch einiges an kunsthandwerklichen Erzeugnissen her. Hierbei ist wohl die ganze Familie beteiligt (oder betreibt die Familie das Kunsthandwerk und Matthias Barkmann ist beteiligt??? :D). Das ganze läuft unter Vikingr Kontor. Daher vermute ich mal, dass an dem Tag seine Familie den Verkauf übernommen hat.

Gruß :)

gulogulo
 
moin zusammen,

donnerwetter, Ihr seid ja schnell mit der Galerie! Habt Ihr schön gemacht! War dann doch eine gute Idee von mir, Euch den Tipp zu geben, oder:hehe:

Das Neckknife, das es Euch offenbar motivmäßig angetan hatte, ist dann später auch noch weg gegangen und zwar an den netten Herrn "oben ohne", der auf den letzten Bildern abgelichtet ist:D

Ja, die Barkmanns verkaufen meist das, was Mathias zeitgleich in der Werkstatt reproduziert, die leben ja auch davon. An 36 Wochenenden beschicken sie Märkte und die Familie(Er,Sie +5 Kinder) wollen satt werden:hmpf: .
Vielleicht habe ich das Glück, Mathias Anfang August bei den Wikingertagen in Schleswig zu treffen; dann ich allerding in Zivil, als Besucher.
Ich bin Anfang September(1.Wochenende) wieder in Lütjenburg am Start:lechz:

Schön, daß Ihr da gewesen seid und man sich mal direkt kennen gelernt hat!

Viele Grüße

Tilo
 
Jepp, das hat echt spaß gemacht sich mal direkt zutreffen mann hat viel gelernt und viele Tips bekomme :steirer::super: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück