Hallo an alle.
Ich bin auf der Suche nach einem mittelschweren Allrounder, für Outdoor-Einsätze, über Trekking, bis hin zu Survival und wollte dahingehend mal eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Kriterien wie folgt:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, sind mir bekannt.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Outdoor, Trekking, mittlere bis schwere Tätigkeiten.
Vom apfelschälen bis zum holzspalten, wobei der Schwerpunkt eher auf letzterem liegt.
Von welcher Preisspanne reden wir?
max. 160 €
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: 16 - 19 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich mag wuchtige Klingen, dürfen auch etwas ausgefallener sein (z.B. Fox Trapper...) Griff und Scheide sollten eher taktisch sein (z.B. Micarta und Kydex). Ich steh nicht so auf natürliche Materialien, wie Holz, Horn und Leder.
Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich flexibel. In Frage kommen 1095er, wie D2 und auch N690.
Zäh sollte er auf jeden Fall sein, als auch relativ pflegeleicht (was D2 an Rostanfälligkeit mitbringt, macht er durch die Schnitthaltigkeit wieder wett... denke ihr versteht was ich meine) Bin hier offen für Vorschlage.
Klinge und Schliff?
Da ich das Messer unter anderem zum spalten von Holz nutzen werde, ist eine Droppoint-Klinge interessant, da robust. Ansonsten flachschliff
Linkshänder?
nein
Aktuelle engere Wahl:
Fox Combat Jungle
ESEE 6, bzw. Ontario RAT 7 (1095 und D2, bin noch hin und her gerissen...)
Ich weiß, dass ich teilweise dazu neige, leicht schwammige Aussagen zu machen.
Das liegt zum einen daran, dass ich mich gern von den Erfahrungen Anderer bereichern lasse, und zum anderen daran, dass ich durchaus Vor- und Nachteile diverser Standpunkte erkenne und bereit bin, mich anzupassen (insbesondere was Stähle angeht).
Und nun zur Beratung.
Los, gebts mir...
Ich bin auf der Suche nach einem mittelschweren Allrounder, für Outdoor-Einsätze, über Trekking, bis hin zu Survival und wollte dahingehend mal eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Kriterien wie folgt:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, sind mir bekannt.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Outdoor, Trekking, mittlere bis schwere Tätigkeiten.
Vom apfelschälen bis zum holzspalten, wobei der Schwerpunkt eher auf letzterem liegt.
Von welcher Preisspanne reden wir?
max. 160 €
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: 16 - 19 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich mag wuchtige Klingen, dürfen auch etwas ausgefallener sein (z.B. Fox Trapper...) Griff und Scheide sollten eher taktisch sein (z.B. Micarta und Kydex). Ich steh nicht so auf natürliche Materialien, wie Holz, Horn und Leder.
Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich flexibel. In Frage kommen 1095er, wie D2 und auch N690.
Zäh sollte er auf jeden Fall sein, als auch relativ pflegeleicht (was D2 an Rostanfälligkeit mitbringt, macht er durch die Schnitthaltigkeit wieder wett... denke ihr versteht was ich meine) Bin hier offen für Vorschlage.
Klinge und Schliff?
Da ich das Messer unter anderem zum spalten von Holz nutzen werde, ist eine Droppoint-Klinge interessant, da robust. Ansonsten flachschliff
Linkshänder?
nein
Aktuelle engere Wahl:
Fox Combat Jungle
ESEE 6, bzw. Ontario RAT 7 (1095 und D2, bin noch hin und her gerissen...)
Ich weiß, dass ich teilweise dazu neige, leicht schwammige Aussagen zu machen.
Das liegt zum einen daran, dass ich mich gern von den Erfahrungen Anderer bereichern lasse, und zum anderen daran, dass ich durchaus Vor- und Nachteile diverser Standpunkte erkenne und bereit bin, mich anzupassen (insbesondere was Stähle angeht).
Und nun zur Beratung.
Los, gebts mir...

