MM 06/07

bigbore

Premium Mitglied
Beiträge
2.710
*Erster*

War gestern im Briefkasten.

Tolles Foto eines noch tolleren Messers "Deep blue von Uli Hennicke" auf Seite 2,
ausführlicher Bericht von Sindelfingen,
Portrait von Steffen Dammann,
Test deutscher Santoku (-s-en-a- Plural?),
Bericht über Wenger,
Böker Survival Camp,
und die Werbung für das Steeltac ist etwas ziviler geworden :glgl:

Nur den im Editorial versprochenen download zur Körtingvorlage kann ich auf der hp nicht finden :(
 
*Zweiter*, auch gestern.
Was mich ehrlich wundert. Erstens ist der Erscheinungstermin der 16.11. und bisher kam das Heft immer drei bis sieben Tage zu spät, nicht zu früh. Zweitens wird das Heft meines Bruders an dieselbe Adresse geliefert und er hat´s noch nicht. :rolleyes:
Die Homepage hinkt halt wie üblich hinterher.

Ganz ehrlich: Das Foto von Ulis Deep Blue ist für mich das Highlight dieser Ausgabe. :super:
Hab das Heft bis jetzt nur überflogen. Das Porträt ist nett und der Kochmessertest zumindest mal ein guter Anfang. Der Artikel über Wenger dürfte interessant werden.
Außerdem gibt es noch Tests von Spyderco Captain, CRKT Two-Timer, Böker AK 101 Black, Surefire Delta.

Was mich zunehmend ärgert:
- Das mindeste bei einem Messer-TEST ist in meinen Augen ein Überprüfung der Schneideigenschaften. Die sogenannten Test beschränken sich beinahe immer auf eine reine Beschreibung der Messer ohne jegliches Schneiden. Da kann ich mir auch die Bilder im Netz angucken.
- Laut Vorschau auf Ausgabe 1/08 wird über die Ausstellungen in Olching und Budapest berichtet werden. Sieht so aus, als würde die Veranstaltung in Lindenstruth mal wieder ignoriert. Ich kenne die Gründe nicht, ist aber wenigstens konsequent. :mad:

Gruß
 
:confused:
Hat´s noch keiner?
Oder hat keiner Bock zu schreiben? Gibt doch sonst immer ´n paar Meinungen. :lechz:

Gruß
 
Doch ich, Ich habe es schon seit Montag. Es kam sehr früh wundert mich sehr. Aber es sind ein paar schöne Berichte drin, der von Herrn Dammann ist sehr Informativ und auch ein paar sher schöne Bilder.
Und der Vergleichstest von den Santdoku-Küchenmesser ist auch sehr gelungen finde ich schöne Bilder und netter Aufbau

Aber das nächste kommt erst 18. Jannuar :(

Liebe Grüße Santino
 
Hab die Ausgabe auch schon erhalten: Strotzt wirklich vor tollen Bildern (was soll man schon sagen, wenn man zwei eigene Messer abgebildet sieht:D).

Nun könnte man wieder das übliche Lamento über Tipppfehler und Sprachstil anfangen:mad:, aber warum eigentlich? Ist schließlich keine Zeitschrift für Literatur und verwandten Wahnsinn.

Das Messermacherporträt gefällt mit seiner Ausführlichkeit, anhand der vielen Fotos kann man sich wirklich ein Bild über Stil und Arbeitsweise machen.

Nicht-Dagewesene wie mich freut der Bericht über Sindelfingen (ebenfalls mit tollen Bildern).

Und ein Küchenmesser-Test ist einer der wenigen Artikel, den auch die Dame meines Herzens im MesserMagazin gern liest.

Alles in allem: Ich habe die Ausgabe gern gelesen und werde sie sicher noch manches Mal in die Hand nehmen.

Aber::hehe: Die zweimonatliche Erscheinungsweise führt leider dazu, dass nur mit großer Verspätung über Veranstaltungen wie Olching, Budapest oder IMA berichtet wird. Kann man das nicht ändern?:cool:
 
Heute ist halt erst der 15.
Ich schau aber gleich am HBF auch nochmal, vielleicht gibts das da schon...
Brauche eh was zum lesen beim Frieseur
Kilian
 
Ich erwarte noch immer das neue "MESSER MAGAZIN", obwohl ich als Österreicher, seit der ersten Ausgabe, ein ABO beziehe!
Gibt es noch andere Österreicher, die ihr MM auch noch nicht bekommen haben?
 
:confused:
Hat´s noch keiner?
Gruß

Doch hier, seit Dienstag.

Liegt halb gelesen im Schrank, weil ich zu viel an der doofen Glotzkiste gesessen bin.
Besonders gefallen hat mir der Artikel über das selberbasteln des Ledergriffes.

Ich glaub ich werd mir das mal antun, mit einer anderen Klinge...!?

Nachtrag:
Hurra! Ich habe eine Notiz/ Vorankündigung über Reiskirchen gefunden! Klein, aber immerhin.

Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das MM vor 3 Tagen erhalten.

Meine Highlights:

Der Bericht über Sindelfingen und die Reportage über das Böker Survival Camp. Reizt mich schon, da mal mitzumachen.


Schwachsinn des Monats:

Dieser irrsinnige Gesetzesentwurf ist anscheinend wirklich auf der Tagesordnung gelandet.:irre: Hoffentlich wird dieser Quark rechtzeitig gestoppt und dahin befördert wo er hingehört - in einen gigantischen Mülleimer. Und zwar ganz nach unten.


Die aktuelle Ausgabe ist insgesamt recht gut aufgemacht. Nur die Einzeltests sind mal wieder ein wenig dürftig bezüglich der Angaben zum Schnittverhalten und dem Handling bei längeren Einsätzen. Wenn was drückt, merkt man's meist erst später.


P.S.: Bitte entschuldigt meinen kurzen Schlenker in die Politik.
 
was mir richtig gut gefällt ist der bericht über die messe sindelfingen. sehr ausführlich mit guten berichten und besseren bildern. hätte noch 2 seiten länger sein können.
bitte immer so !

was ich auch klasse finde ist , der bericht über messermacher.

ich weiß , das es nicht so einfach ist, aber ich würde mir mal ein paar berichte über handgemachte messer lesen. ein paar gute bilder und die geschichte des vorgestellten messers und makers.

oder soagar wie im ( 4weel fun magazin ) wird vom selben verlag rausgegeben und dort werden umgebaute geländewagen der leser vorgestellt .
vielleicht kann man ja sammlungen ( anhäufungen ) einiger leser mal vorstellen.
ich würde mir gerne spyderco oder benchmade sammlungen wie auch sammlungen von handgemachten messern anderer leser anschauen.

ansonsten finde ich das heft klasse gemacht . ihr seit auf dem richtigen weg, wobei man nicht allen es recht machen kann ( hauptsache mir :glgl: )
 
Ich erwarte noch immer das neue "MESSER MAGAZIN", obwohl ich als Österreicher, seit der ersten Ausgabe, ein ABO beziehe!
Gibt es noch andere Österreicher, die ihr MM auch noch nicht bekommen haben?

hi
habe das magazin gestern im postkasten gehabt !
und heute ist es schon wieder ausgelesen !!

gruß mike
 
....Nun könnte man wieder das übliche Lamento über Tippfehler und Sprachstil anfangen....., aber warum eigentlich? Ist schließlich keine Zeitschrift für Literatur und verwandten Wahnsinn......
Bist Du wirklich der Meinung, dass man überall fehlerhaftes Deutsch schreiben könne, außer in Germanistik-Literatur? Dann könnte man ja im Zusammenhang mit Texten über Messer mit gleichem Recht z.B. alle Gesetze der Physik und Metallurgie unbeachtet lassen.

Wenn ein professioneller Schreiber gegen Geld etwas über Messer, Autos oder meinetwegen über Blumen berichtet, dann hätte ich schon den Anspruch, dass er der Sprache weitestgehend mächtig ist! Wir verlangen ja auch, dass er sich in der Sache wie ein Fachmann auskennt, und lassen ihm auf diesem Gebiet keine Fehler durchgehen.

Sprache ist ein wichtiges Kulturgut, und mir ist sie nicht weniger wichtig als der Inhalt.

Gruß

sanjuro
 
Spydermike hat das neue MM auch schon bekommen, nur ich noch nicht.:irre:
Doch die Firma Wieland Verlag Gmbh hat einen wirklich tollen Kundenservice, für ABO Bezieher und sendet mir ein neues Exemplar!:super:
Ich hoffe es dauert nicht zu lange.
War ich wirklich das einzige Opfer der österreichischen Post, die sonst immer sehr gut gearbeitet hat?
 
Also ich habe mein MM auch am Montag bekommen.
Was mich freut ist daß dieses mal ein Foto von meinen Kettensägenmessern und ein kurzer Text über mich von der Sindelfinger
Ausstellung dabei war.
Gruß Chris
 
ich habs mm nach lesen der seite 3 erstmal wieder weggelegt und mir einen beruhigungs-korn reingezogen.
leider fand ich den bericht über die küchenmesser nicht sehr gelungen.
hatte mir was anderes erhofft...
mfg
 
Den Bericht über die Kochmesser, fand ich auch nicht sonderlich gut.
Ok, nette Auswahl...aber nur eine Testperson? Und die Rubrik "Kategorie" fand ich komplett fehl am Platze.
Kommt mir zu subjektiv rüber. Schade.
 
Naja,

ich würd ja auch gerne das neue MM lesen, da ich jedoch mein Abo neu anleiern musste (2x online gemacht ohne Ergebnis) zieht sich die Sache etwas hin.:mad:
 
Zurück