MM- wettbewerbsmesser

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

nachdem der wettbewerb im messermagazin nun gelaufen ist (erstaunlich gut für mich...:) ), will ich euch noch ein paar detailbilder zeigen.

einige maße:

C 60, geschmiedet -doch, daß zb. ein 1545 bessere performance hat, weiß ich. aber da ich mit dem C 60 eine klarere härtelinie hinbekomme, hab`ich den C 60 genommen.
war nur gut, ein hamon wäre auf dem bild wohl garnicht zu sehen gewesen...:(

differentiell gehärtet
erl innen verschraubt
abschlußkappe aus stahl, strukturiert
elchhorn, geschnitzt
neckscheide- die würde ich nun auch etwas zierlicher gestalten.:rolleyes:

länge: 17 cm
schneide: 7 cm
dicke: 4 - 1 mm

viel spaß beim schauen!

gerhard

136_3629.mixt.jpg


136_3630.mixt.jpg


136_3631.mixt.jpg


136_3641.mixt.jpg


136_3634.mixt.jpg


136_3637.mixt.jpg


136_3638.mixt.jpg
 
Sehr schönes Messer.:super:

War auch einer meiner Favoriten. Klare Linien und dezentes Dekor. Die Scheide passt da wie die Faust aufs Auge.

Gruß, Alex
 
Endlich ;-) - endlich Detailreichere Fotos, deines Kunstwerks.

Das Messer war auch einer meiner Favouriten. Herzlichen Glückwunsch!

Die Scheide finde ich aber auch etwas überladen- hast du ja aber selber schon "bemängelt" :)

beste Grüße
Markus
 
Wunderschön :super:

Aber warum bekommt denn der C60 eine bessere Härtelinie als der C106? Habe ich bisher immer andersrum gelesen...
 
@ lazedress:
bei einem meiner C 105 -messer wollte ich eine `normale, halbmondförmige`härtelinie durch teilweises eintauchen haben-
und `rauskam was hamonartiges...
das ist mir beim C60 noch nie passiert.

generell hast du recht- C 105 ist für hamons imho der bessere stahl.

@ markus+ simple blades:
da das messer ab jetzt meiner frau am halse hängt...werd` ich noch `ne
passendere, dezentere scheide machen.

gerhard
 
Mir gefallen Messer und Scheide sehr gut. Ich finde beide sind sehr gelungen und harmonieren auch gut miteinander. :super:

Mit "...bei einem meiner C 105 -messer wollte ich eine `normale, halbmondförmige`härtelinie durch teilweises eintauchen haben-..." meinst Du da :
-eintauchen über die Schneide,
-raus, Anlassfarben kontrollieren und
-ganz eintauchen? fragt mit...
 
Hallo Gerhard,
im Gegensatz zu einigen meiner Vorrednern finde ich die Scheide keinesfalls zu überladen. Ist mal was anderes wie das ewige Ledereinerlei!

Dizzy

Dem schließe ich mich mit Inbrunst an. Einzigartig schöne Scheide. Die Schnitzerei im Elch wird wunderbar fortgeführt wie auch andere Details, z.B. das Wikingerschiff.
Da passt m.E. alles. Ist natürlich Geschmacksache, aber ich würde daran garnichts ändern :super:.
Freut mich für Deine Frau, an deren Hals das Ganze baumelt!

carrot
 
@ karl s:

die auf härtetemperatur gebrachte klinge wird etwas tiefer, als die linie jetzt anzeigt, eingetaucht ,
und erst, wenn der klingenrücken keine glühfarbe mehr zeigt, wird ganz eingetaucht.
anlassfarben kommen erst beim eigentlichen anlassen ins spiel-
du hast wahrscheinlich schon die glühfarben gemeint.

@ dizzy + carrot:

und ich werd` doch noch `ne einfachere scheide bauen.
dann soll madam doch selbst vor`m spiegel entscheiden, was heute zur garderobe paßt...:hehe:

gerhard
 
Hallo Gerhard,
Ich finde das Messer mit der Scheide so wie es ist erstklassig. Deine Arbeiten werden immer mehr zu kleinen Kunstwerken. :super: :super:
Schade das die Bilder im MM nicht die ganze Klasse deines Messers gezeigt haben.

Mit Grüßen aus der Pfalz

Uwe
 
Hallo Gerhard,

Gratulation zu der Super Platzierung!:super:
Hätte dich jedoch gerne noch weiter vorne gesehen.
Das Messer und die Scheide sind ein Traum.

Viele Grüsse

Dieter
 
Klasse Gerhard,

ich muß sagen, das ich dieses Messer samt Scheide wunderschön finde.
Es ist dir da wirklich ein tolles Stück entsprungen und ich würde die Scheide nicht erstzen. :super::super::super:

Gruß Bernd
 
@ big oak + uwe 1971:

die platzierung ist nicht so wichtig- auch wenn ich mich über jede stimme freue!
daß leute, die nicht im MF unterwegs sind, mal was von mir sehen,
ist für mich noch viel mehr von wert!

gerhard
 
wie versprochen oder angedroht (-je nach geschmack;) ) hab` ich
eine zweite, etwas dezentere lederscheide gemacht.
diesmal sogar richtig `rum...
die erste war eher für linkshänder.

mfg

gerhard

143_4360.mixt.jpg


143_4361.mixt.jpg


143_4362.mixt.jpg


143_4363.mixt.jpg
 
Wieder sehr schön geworden, für meinen Geschmack genau das richtige Maß an "etwas dezenter". :super:

Grüße Rainer
 
Zurück