cheez
Mitglied
- Beiträge
- 4.136
Ich war Ende März für eine Woche in der Heimat - sprich: Ostfriesland, und habe Luftauge besucht; Zielsetzung: Tee trinken, in der Garage frieren, und dabei ein paar Dinge in Sachen "Messer bauen" lernen.
Herausgekommen ist dabei Moby Dick; wobei das Design komplett von Luftauge stammt, ich habe lediglich ein wenig freihand schleifen geübt (aka den Schliff versaut) und dann haben wir einen Griff drangebastelt - den habe ich dann tatsächlich auch selbstständig fertiggestellt
Gehärtet wurde die Klinge auch selber, mit Andreas' Hilfe.
Klingenfinish - wenn man es so nennen will - ist und bleibt ein rustikales Perrin-Finish - ich habe keine Geduld für mehr; und auch keinen Bedarf.
Die Lederscheide ist von mir, langsam aber sicher mache ich Fortschritte. Löcher mit Schwertahle jeweils von beiden Seiten gestochen, Lochabstand Pi x Auge. Naht ist versenkt; auch wenn man's nicht sieht
, doppelt genäht aus optischen Gründen (der Faden war mir zu dünn); und selbst gefärbt. Passt auch soweit sehr gut; eng isse halt, aber eng ist ja nicht pauschal schlecht 
Bevor einer fragt - nein, ich bin nicht Linkshänder; ich habe nur nicht nachgedacht; an welche Seite die Schlaufe kommt. Da ich das Messer aber eh hinten rechts trage, ist die Position der Schlaufe nicht weiter schlimm.
Moby Dick besteht aus 3mm schlankem 1.2003, Nussbaumwurzel, und VA-Röhrchen, die Klinge misst ~9cm, Gesamt sind's ~16cm. Moby Dick ist definitiv eine "Sie" weil bissig, hat schon 3x Blut geleckt. Zigarettenpapier wird problemlos frei hängend mit Druckschnitt zerschnitten.
Danke, Andreas, für die Klinge, den Tee, die Geduld, und überhaupt
Gruss, Keno
Herausgekommen ist dabei Moby Dick; wobei das Design komplett von Luftauge stammt, ich habe lediglich ein wenig freihand schleifen geübt (aka den Schliff versaut) und dann haben wir einen Griff drangebastelt - den habe ich dann tatsächlich auch selbstständig fertiggestellt
Gehärtet wurde die Klinge auch selber, mit Andreas' Hilfe.
Klingenfinish - wenn man es so nennen will - ist und bleibt ein rustikales Perrin-Finish - ich habe keine Geduld für mehr; und auch keinen Bedarf.
Die Lederscheide ist von mir, langsam aber sicher mache ich Fortschritte. Löcher mit Schwertahle jeweils von beiden Seiten gestochen, Lochabstand Pi x Auge. Naht ist versenkt; auch wenn man's nicht sieht
Bevor einer fragt - nein, ich bin nicht Linkshänder; ich habe nur nicht nachgedacht; an welche Seite die Schlaufe kommt. Da ich das Messer aber eh hinten rechts trage, ist die Position der Schlaufe nicht weiter schlimm.
Moby Dick besteht aus 3mm schlankem 1.2003, Nussbaumwurzel, und VA-Röhrchen, die Klinge misst ~9cm, Gesamt sind's ~16cm. Moby Dick ist definitiv eine "Sie" weil bissig, hat schon 3x Blut geleckt. Zigarettenpapier wird problemlos frei hängend mit Druckschnitt zerschnitten.
Danke, Andreas, für die Klinge, den Tee, die Geduld, und überhaupt
Gruss, Keno
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: