Modded Penlight

Long John

Mitglied
Messages
1,851
Hallo :)

Bei der Lampe handelt es sich um eine "TCM-Penlight", die im Oktober 2006 bei Tchibo-Filialen erhältlich war:

TCMPenlight.jpg



Sie wird mit 2xAAA Zellen betrieben und hatte eine 5mm-Led mit sehr bläulichem Teint.
Das Licht wird durch eine Optik gebündelt und ergab im Serienzustand unschöne "Ringe".
Dadurch war sie z.B. als Leselampe ungeeignet.

Bedingt durch etliche Led-Aufrüstungen mit den neuen und effektiveren SSC's und Cree's, wurden "alte"-Luxeon Led's frei und "nutzlos".
Ich kam also auf die Idee, eine ungenutzte Luxeon I mit warmem, gelbem Farbteint, in diese Lampe zu implantieren.

Dazu mußte der Bezel-Ring abgeschraubt werden, um an die 5mm Led zu gelangen.
Das war sehr einfach, da er nicht verklebt war.
Die 5mm Led habe ich abgezwickt, sodaß die "Beinchen" in der Lampe verblieben.
An diese habe ich Kabel angelötet.
Nun mußte eine geeignete Heatsink gefunden werden.
Ich stöberte in meiner "Krimskramskiste", in der sich Messing- und Aluteile befinden (zum Folderbau).
Und tatsächlich fand ich ein rundes Stück Messing, zufällig mit dem identischen Durchmesser der Lampe. :lach:
Es stammte aus einem defekten, billigen Feuerzeuggas-Lötbrenner.

Was nun folgte war recht einfach. Led auf der Heatsink montieren und diese mit Wärmeleitpaste in die Lampe drücken:

FrontundOptik.jpg


Kabel anlöten, Bezelring mit Optik aufschrauben und fertig.

Aus dem vormals häßlichen und blauen Beam ist ein fast kreisrunder, warmer Beam ohne jegliche Artefakte geworden.
Er hat keinen Hotspot, sondern ist komplett gleichmäßig hell.

Hier ein Beamshot:

Penlight.jpg


Zum Vergleich der Low-Beam der LumaPower M3:

LPM3Low.jpg


Die Lampe zieht 100mA an der Endkappe, sodaß trotz der 2xAAA Zellen, mit ausreichender Laufzeit zu rechnen ist.
Sie ist kein Helligkeitswunder, aber sehr nützlich für Nahbeleuchtungsaufgaben.

Grüße

_____
Tom
 
Hallo Tom,

sehr schöner und wirkungsvoller MOD. :super:

Dein MOD hat mich auf die Idee gebracht meine LED Lenser die nach dem Kauf vor 2 Jahren nie genutzt wurde zu Modden.
Ich werde nächste Woche (da habe ich mehr Zeit) einen neuen Tread aufmachen mit Bilder zu besagter Lampe.
Würde mich dann sehr über mögliche umbaumaßnahmen freuen.

Gruß,
Marco
 
Hallo Tom,

schönes Recyling für die LUXIII und der Beam sieht auch gut aus.

Ich habe auch schon eine Sammlung von LUXIII Emittern; einzig die Hosts fehlen noch, aber vielleicht hat ein Kaffeeröster mal was im Angebot...:hehe:


Heinz
 
Hallo Heinz:)

Dankeschön, ja der Beam ist wirklich sehr gut für die kleine Optik mit 13mm Durchmesser.
Die Led ist aber nur eine LuxI. Eine III wäre wahrscheinlich zu dunkel geworden.

Wer noch 4 LuxIII übrig hat, kann bei gleicher Binning eine sehr helle Auto-Innenbeleuchtung daraus basteln.
In Reihe schalten und auf massiver Heatsink angebracht = prima Licht :super:

Auch an die Anderen, vielen Dank;)

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,

dass es eine LUXI ist, hatte ich überlesen. Dunkler wäre eine LuxIII aber nicht, da der Unterschied nur darin besteht, dass diese bei höherem Strom gebinnt werden.
LUXI und LUXIII sind ansonsten baugleich; das gilt zumindest für die letzte Generation.



Heinz
 
Heinz, ich hatte 2 LuxIII's ausprobiert und beide waren dunkler als die LuxI.
Wahrscheinlich hatten sie eine höhere vf (binning unbekannt) als die LuxI, die entweder aus einer Dorcy oder Fenix stammte. Aber wahrscheinlicher war die "Dorcy", da die Fenix-Led bei diesem Strom grünlicher wirken müßte.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,

das wird wohl für immer im dunklen bleiben...

Hauptsache die Tchibo Lampe erfüllt ihren Zweck...
Was mich wundert, ist dass 100mA fließen...die Lampe hat also einen Boost-Circuit und ist nicht Strom geregelt, sonst wäre die 5mm LED längst durchgebrannt..


Heinz
 
Heinz, das hat mich auch gewundert.
Ich habe gerade noch mal nachgemessen.
An der Led liegen 2,8V an.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,

offensichtlich fügt sich alles genau richtig zusammen, denn mehr als 100mA würden sicher thermische Probleme bereiten.

Eine Alternative zu Luxeon Emittern sind noch diese 5-Die-LEDs von:

http://www.wahwang.com/INDEX.htm

ein direkter Link zu funzt leider nicht...


Heinz
 
Last edited:
Da hast Du recht Heinz.

Gekauft hätte ich allerdings nichts für diese Lampe.
Dieser Mod war in zweierlei Hinsicht "Resteverwertung":

Lampe und Led :irre:

Allerdings ist sie jetzt richtig sinnvoll. Ideal zum Lesen, Schreiben oder auch für Ärzte als "Untersuchungslampe".

Grüße

____
Tom
 
Back